TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 173
Registriert: So 17. Jan 2021, 09:21
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Bruno »

@ nils

In der Nacht ist auch bei uns die erste Asche angekommen. Noch als sehr feiner Staub, aber das wird sich vermutlich in der nächsten Zeit ändern.
die relative Luftstille in den unteren Bereichen der Troposphere und die diffusen Winde im mittleren Bereich werden wahrscheinlich die Asche überall verteilen
:thumbdown:
abuelo de sus nietos
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Palmaregi »

Hier ist jetzt alles schwarz...
Die Strasse, die Terrasse, die Hausdächer, die Pflanzen... alles.
Und nicht nur ein bißchen, sondern ein paar Millimeter.
Meine Nachbarn schaffen das Zeug gerade mit einer Schaufel (!) weg!
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3642
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Wie elhierron schon schrieb ist bei Copernicus gerade die sehr offensichtliche Todoque Situation nicht korrekt.

Hier mal die 3 Tage übereinandergelegt.
  • 21.9. rot
  • 22.9. hellgrün
  • 23.9. dunkelgrün
Verlauf.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5749
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

nils.k hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 08:37 In der Nacht ist auch bei uns die erste Asche angekommen. Noch als sehr feiner Staub, aber das wird sich vermutlich in der nächsten Zeit ändern.
Genau so hier an der Ostküste .
Überall feiner körniger schwarzer Belag , vermulich Lavagrus , wahrscheinlich hat man den irgendwann beim Essen zwischen den Zähnen :shock: .
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5749
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Bruno hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 08:49
die relative Luftstille in den unteren Bereichen der Troposphere und die diffusen Winde im mittleren Bereich werden wahrscheinlich die Asche überall verteilen
:thumbdown:
So sieht es leider aus - schwache Luftdruckgegensätze sorgen dafür .
Ein kleines Höhentief nordwestlich der Insel sorgt für einen leichten westlichen Höhenwind , deckelt aber auch ab .
Am Boden kaum Wind .
Man kann deutlich sehen wie sich eine Schicht aus Asche , Stäuben und Gasen über der Insel gebildet hat
und sogar die Caldera füllt .
Screenshot 2021-09-23 095709.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Boniato
Feycan
Feycan
Beiträge: 348
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Boniato »

Mein tiefes Mitgefühl für alle, die bereits ihre Häuser verloren haben.
Es ist sowas von unfassbar, man kann nur fassungslos zuschauen und absolut nichts tun.

Was mich echt beschäftigt, ist diese neue Colada Sur.....ob die nur nördlich vom Montana Cogote runter laufen oder sich teilen wird, und sich auch südlich RIchtung Friedhof bewegen wird.....
Im Moment sieht es mir nach den vorliegenden Bildern und Grafiken von gestern aus, als ob sie nördlich vom Cogote bleiben würde.
Allerdings finde ich noch keine Infos vom heutigen Vormittag, wie weit diese Colada mittlerweile ist.
Hoffentlich bringt Antonio Carillo auf seinem Youtube - KAnal
https://www.youtube.com/channel/UCA3x4h ... mNQ/videos
wieder ein neues Drohnenvideo, wo man mehr sehen kann, wie sich diese Colada bewegt.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Neue Entwicklung: ich war gerade auf dem Dach um die Solarzellen zu fegen, als ich mehrere Rauchsäulen rechts der Haupteruption sah. Offenbar gibt es neue Eruptionsstellen weiter südlich, die sich gerade auftuen. Gut für alles nördlich davon, schlecht für den Süden des Tales.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4863
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Animation der Ascheverteilung in den nächsten 36 Stunden von AEMET. Bis dahin wird die Asche fast alle Kanareninseln erreichen. Nur der Gipfel des Teide bekommt nichts ab.

https://twitter.com/i/status/1440939155723259910
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Woidschreiberin
Guanche
Guanche
Beiträge: 36
Registriert: Di 21. Sep 2021, 12:01
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Woidschreiberin »

schruemel hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 05:56
elhierron hat geschrieben: Mi 22. Sep 2021, 21:16 … und unser Haus um 17 Uhr SPC zum Opfer gefallen
Ich bin erschüttert und es tut mir so leid für euch :(
So geht es mir auch. Es tut mir sehr leid für alle, die ihr Zuhause, ihr Hab und Gut verloren haben.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

El Apuron schreibt, dass die Lava aus dem Hauptkrater mit Überschallgeschwindigkeit austritt und 300 bis 400 Meter Höhe erreicht.
Da muss ein irre hoher Druck dahinter sein.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

Copernicus von heute 9 Uhr:
coper 23 9 Uhr.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LasManchas »

Die nördliche Lavawalze hat in Todoque wohl eine Pause eingelegt (wenn sie nicht zum Stillstand gekommen ist)
Jetzt gilt dem südlicheren Strom das Hauptaugenmerk.
Wobei man ja eh nichts machen kann. Jaa nüscht!
Mir wäre das nicht im Traum eingefallen, daß sowas passieren kann. Obwohl ich ja wusste, daß die Kanaren Vulkan(Hot?)spot sind.
Aber sowas? Never!
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4863
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Die Polizei berichtet von ersten Plünderungen in den evakuierten Gebieten.

https://diariodeavisos.elespanol.com/ca ... -las-casas
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4863
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

LasManchas hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 11:14 Wobei man ja eh nichts machen kann. Jaa nüscht!
Hast Du Fernzugriff auf die PV?
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3642
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Aktualisierter Verlauf:
  • 21.9. rot
  • 22.9. hellgrün
  • 23.9. dunkelgrün
Verlauf.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1319
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Toni »

Ich komme seit gut 30 Jahren nach LP.
Zuletzt immer nach Todoque. Ich kann kaum fassen, was ich an Zerstörung sehe. Leider ist das erst der Beginn.
Mein tiefes Mitgefühl an alle die ihr Haus verloren haben.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

Las Manchas / PV Anlage von heute 10 Uhr


screen shot 23 o9 10 Uhr.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BremerIn
Feycan
Feycan
Beiträge: 258
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 13:15
Wohnort: Bremen
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von BremerIn »

dann stehen die Häuser zwischen PV und LP2 ja noch!
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4863
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Ich sehe im Vordergrund die größere hell gestreifte Fläche. Das müsste die Plantage am Camino el Pastelero sein, richtig? Die PV wäre bei diesem Standpunkt links hinter dem Montaña Cogote ganz am oberen Bildrand?
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

gegenüber dem Copernicus Stand von heute Morgen hat sich die Zunge "sur" erheblich beweg und bewegt sich direct am alten Kegel vorbei und hat ihn schon fast passiert, wenn ich das richtig einschätze...


grün = PV Anlage
screen shot 23 o9 10 Uhr.jpg


das nächste Video von Anonio gibt es heute Nachmittag, habe den youtupe canal bei Video Thread verlinkt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt