€ 1,80 pro Halbe ist schon ein stolzer Preis, unabängig von Brauerei und Sorte.
Letzten November hatte ich hier mal Ducktein eingestellt, allerdings gebraut in Dänemark, wohl wegen der Zutaten.
Hatte mich dann mit dem "normalen" Duckstein aus Hamburg angefreundet. Als ich mich entschloss, für die Weihnachtsfeiertage einen etwas größeren Vorrat in Form eines Kasten mit 8x0,5L anzuschaffen, ließ ich meinen damals noch getrübten Blick über das Preisschild schweifen und fiel sofort vom Glauben - oder korrekter - von dieser Sorte ab. Literpreis € 4,00. Selbst für ich als mindertalentierten Mathematiker unschwer auf € 2,00 pro Halbe konvertierbar. Das war's dann halt für mich.
Aha, wenn ich das hier so lese ist ein Preis in Richtung 2€/0,5l nicht akzeptabel.
"Billich" ist aber auch nicht gut, ja wat denn nu?
Wenn deutsches Bier extra nach LP verschifft wird und dort um 1,80€ die Flasche 0.5 kostet,
dann würde ich sagen das ist immer noch im Rahmen .
Wer das unbedingt braucht soll zahlen .
Die Duckstein - Preislogik habe ich noch nie verstanden.
In der Kneipe / Restaurant ist der Preis nicht nennenswert höher, wenn nicht sogar vergleichbar mit anderen Bieren.
Im Kasten könnte man Glauben, das dieser vergoldet ist
@Bremerin
das Duckstein habe ich bisher nur so en passant, d.h. bei irgendwelchen Events konsumiert, ohne dabei auf das Preisschild zu achten, wie man das halt so macht. Dass ich Dödel nicht auf den Preis geachtet habe, das ist halt mein Fehler. Aber beim 2. beabsichtigten Kauf ist das ja dann geschehen.
Ehrlich jetzt, die €2 pro Flasche hauen nun wirklich kein großes Loch in mein Budget, das verursachen aushäusige Gelage zur Genüge. Aber man muss ja nicht jeden Preis bezahlen, wenn es güstigere Produkte zu ebenbürtiger Qualität gibt. Eigentlich betrachte ich ja diese Angelegenheit als Pfennigfuchserei...
Aber es gut zu wissen, dass sich andere auch Gedanken dazu machen. Auch wenn die Meinungen auseinander liegen sollten. Und wie Du eine Preislogik bei Duckstein suchst, so suche ich die bei Paulaner Münchner Hell. Mögen jetzt nicht gerade vergleichbare Marken/Produkte sein, aber nichtsdestotrotz.
Im Supermarkt entdeckt. Schmeckte mir vor 45 Jahren schon nicht - but what shall's ....
Interessant und gleichzeitig Konsumententäuschung. Dem US-amerikanischen Original nachempfunden, gebraut in Prag und vertrieben von Öttinger. Letzteres ist nicht ehrenrührig aber zumindest etwas außergewöhnlich. Zutaten, die in einem Bier nichts zu suchen haben sollten, aber es wird ja auch nicht mit deutschem Reinheitsgebot geworben, nicht mal im den Attribut "American". Mit 4,7% nahe dem Dünnbier-Level. Guinness und Irish Red Ale haben zwar weitaus weniger Umdrehungen, aber trotzdem Geschmack. Aber Geschmack ist ja eines Jeden persönliche Ansichtssache. Habe mal 2 Dosen erworben, nach der 2. wird dann Schluß damit sein. Aus, Äpfel, Kartoffel ....
Miller Genuine Draft.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stimmt. Hatte ich hier auch schonmal selbstquälerisch aus dem Aldi Sonderangebot vorgestellt. War nix. Oder reine Ami - Westalgie.
Wenn ich ehrlich bin, schmeckt mir selbst das 0.33l San Miguel hier aus dem Hunde Netto nicht so recht. Da fehlt wohl die Sonneneinstrahlung fürs Dopamin und Melatonin und weiss ich noch (nicht).
Ich sitze hier beim schweren Mönchshof Bock. Angepasst an Klima und Wetter und Jahreszeit und sonstige Risiken, über die Ärzte und Apotheker Auskunft geben können.
Jamoss!
IMG_20250218_193416.jpg
Wichtige Info.
Die aus Dänemark importierte Elchkuh Olga sprang 2m über den Zaun in die Freiheit.
Am der deutsch-polnischen Grenze soll es freiheitlich demokratisch eingestellte Elch Bullen geben.
Es geht voran.
Ich muss mal wieder in die Schorfheide auspfluegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Ich glaub, jetzt hat sie's!
Ich glaub, jetzt hat sie's!
Es grünt so grün wenn
Spaniens Blüten blühen!
Bei Gott, jetzt hat sie's!
<<<Video wegen Rechten gesperrt>>>
Bei Gott, jetzt hat sie's!
Noch einmal: wann ergrünt das Grün?
Wenn die Blüten erblühn!
Und was macht dann das Grün?
Es grünt so grün!
Es grünt so grün wenn
Spaniens Blüten blühen!
Es grünt so grün wenn
Spaniens Blüten blühen!
Ich sehe Häslein in der Nähe -
Hasen noch eher näher!
Ich weiß, wie gut Sie zu mir sind!
Noch einmal: wann ergrünt das Grün?
Wenn die Blüten erblühn!
Was macht das blöde Grün?
Es grünt so grün!
Es grünt so grün wenn
Spaniens Blüten blühen!
Es grünt so grün wenn
Spaniens Blüten blühen!
Es grünt so grün wenn
Spaniens Blüten blühen!
Es grünt so grün wenn
Spaniens Blüten blühen!
Olé!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
REWE vertreibt jetzt sein Hausbier aus der SBZ.
Habe mich noch nicht ran getraut.
Würde damit doch gegen die geltenden Sanktionen verstoßen. Oder ist das ein Hieb gegen SpaceX ?
IMG_20250402_092731.jpg
IMG_20250402_092742.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Teih-heia-heim ist on mei Zeit, Site, Side,
Jess it ist.
Flühlingslolle, im Flütau zu Berge. Verziehn, Fallahlah..
IMG_20250425_191514.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide