Seite 27 von 28

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 21:43
von Lee
Playa Arenas Blancas bei Ebbe:

20250930_171510.jpg

20250930_165411.jpg

20250930_165536.jpg

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 21:48
von Lee
20250930_170558.jpg

20250930_170727.jpg

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 22:18
von Lee
Abendlicht.......

A26D5FA4-6750-4F4B-A616-98CA3EFF64E6.jpeg
Buenas noches a todos.......

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 22:29
von Lee
Heute habe ich endlich eine Tour hinbekommen die ich schon länger machen wollte. Im letzten Urlaub herrschte im Hochland fast nur kühles, nebliges und sehr windiges Wetter, so dass man gar nicht erst auf den Gedanken kam dem Vulkan seine Aufwartung zu machen. Aber heute sollte es endlich auf den größten Vulkan El Hierros gehen, den Tanganasoga. Ein Vulkan der für mich vom Namen her immer ein wenig nach Südsee und King Kong Island klang. Und abgelegen und nicht leicht zugänglich ist dieser Vulkan, der aus mehreren Kratern besteht und weit aus der Golfosteilwand hinausragt, zudem auch noch.

Aber wie es manchmal mit lang gehegten Wünschen ist, es läuft nicht nicht alles so wie geplant wenn Wünsche war werden. Erst pennt man saubescheiden und bricht nicht wie geplant um 9:00 sondern um 11:00 auf. Und dann spielt das Wetter auch nicht mit. Und es zieht dort oben schneller zu als in den letzten Tagen und es reisst auch nicht wieder auf. So hockte ich dort oben nach sehr schönem Aufstiegsweg und etwas anspruchsvollerem Schlussaufstieg in der Nebelsuppe, die immer wieder nur kurz aufzog und nichts von den grandiosen Blicken aufs Golfotal freigab die dieser entrückte Gipfel vermitteln soll. Nur von der unmittelbaren Umgebung des Tanganasoga war ab zu etwas zu sehen.

Schön war es aber trotzdem dort oben. Und der Aufstiegsweg von der Hoya del Pino, sowie der zauberhafte Abstieg durch den Nebelwald über den Camino de Sabinosa waren allein schon alle Mühe wert. Vielleicht klappt es mit dem Tanganasoga Panorama ja im nächsten El Hierro Urlaub.

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 22:30
von Lee
Null Prozent Golfotal Pano, mehr gab es nicht zu sehen:

20251001_134458.jpg

20251001_134239.jpg

20251001_134201.jpg

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 22:41
von Lee
20251001_135024.jpg

20251001_132948.jpg

20251001_141058.jpg
Da hoffte ich noch das es richtig aufzieht, aber kurz danach war schon wieder alles zugesuppt, so dass ich auf die Erkundung der Nebenkrater auch in Betracht der schmalen, steilen und sehr gerölligen Zugangswege verzichtete.

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 23:12
von Lee
Eine Straße zum träumen.....

20251001_175653.jpg
Buenas noches a todos.....

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 22:05
von Lee
Heute war unser letzter Tag dieser tollen Reise die mit heftiger Hitze und Calima auf Fuerteventura begann, aber glücklicherweise schon zwei Tage vor der Weiterreise nach El Hierro von normalen schönem Spätsommerwetter begleitet wurde. Auf El Hierro hatten wir dann zumeist herrliches Wetter mit Höchsttemperaturen zwischen 24 und 28 Grad. Die Insel hat uns auch bei unserem fünften Besuch wieder einmal verzaubert und das Golfotal ist einfach spektakulär schön. La Palma bleibt unsere Lieblingsinsel, aber das Golfotal ist zu unserem Lieblingsstandort geworden.

Heute besuchten wir noch einmal ein paar nahegelegene Orte die wir ins Herz geschlossen haben, wie Playa Arenas Blancas, Charco los Sargos, den Mirador de la Pena und Las Puntas. Zum Abendessen zog es uns noch einmal in den exzellenten Kiosco La Maceta, wo wir wieder oberlecker gegessen haben. Dieser Laden ist wirklich empfehlenswert. Wenige, aber sehr gute Gerichte. Die besten Lapas die ich seit Jahren gegessen habe. Super Croquetas. Und einen klasse veganen Teller gibt es dort sogar auch. Dazu eine angenehm lässige Atmosphäre und zumeist klasse lateinamerikanische Musik.

Morgen früh geht es gen Heimat, aber wir werden beide Inseln und vor allem El Hierro vermissen. Nächstes Jahr soll es dann wieder nach La Palma gehen.

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 22:16
von Lee
Heute gab es im Golfotal ein paar Wolkenfälle zu beobachten:

IMG_3151.jpeg

IMG_3156.jpeg

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 22:28
von Lee
Heutiger Quesedilla Blick:

IMG_3161.jpeg

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 22:51
von Siltho
Kommt gut heim....

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 04:41
von mrjasonaut
Yes, good Fly und Danke für schöne Bildahs.

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 08:39
von Lee
Sonnenaufgang am Aeropuerto:

IMG_3217.jpeg
Hasta luego, El Hierro…….

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 10:00
von schruemel
Danke, dass wir wieder dabei sein durften. Kommt gut nach Hause!

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: So 5. Okt 2025, 14:40
von Lee
Schon bei unserem letzten Besuch der Insel im März 2024 war uns aufgefallen, dass uns die Insel etwas belebter erschien im Vergleich zu den vorherigen Urlauben. Und dieser Trend setzte sich zu unserem Erstaunen in diesem Urlaub fort. Dabei hatten wir den Reisezeitraum von Ende September/Anfang Oktober vorher eher der Nebensaison zugeordnet. Die Insel war weit davon überfüllt zu sein, aber man traf an den meisten Orten auf auffällig mehr Urlauber. Vor allem der Parkplatz an den Piscinas von La Maceta der finde ich ein guter Gradmesser ist, war Nachmittags unabhängig von den Wochenenden oft richtig voll. Nach unser Einschätzung stellten die Spanier von der Peninsula mit etwa 80% das Gros der Urlauber. Von den Altersgruppen war bei ihnen vor allem alles zwischen 30 und 70 vertreten.

Der Reiz El Hierros scheint sich langsam rumzusprechen.

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 19:18
von Lee
Den westlichen Talschluß des sich etwa 12 Kilometer am Steilhang der Cumbre entlangziehenden halbkreisförmigen Golfotals erreicht man auf einer sich wunderschön durch die Landschaft ziehenden Landstraße die an amerikanische Highways erinnert, und wird bei uns daher nur die amerikanische Straße genannt. Im Mittelteil des Golfotals reichen die Steilhänge der Cumbre fast bis an die Küste heran weswegen sich nur wenig Raum und Haltemöglichkeiten neben der Carretera bieten. Aber hier am westlichen Ende des Tals breitet sich noch einmal eine kleine Küstenebene aus von der man die wunderschöne landschaftliche Szenerie nicht nur aus dem Auto auf sich einwirken lassen kann.

DSC_0950_01c.jpg

20251002_130758c.jpg

20251002_130637c.jpg
Den Eckfeiler des westlichen Talschlusses bilden die mächtigen Steilwände des Roque de Bascos der von dem leider halb abgerutschten und gesperrten Mirador de Bascos gekrönt wird. Im Zuge der Erdbeben die den Ausbruch des Unterwasservulkans vor La Restinga begleiteten, wurde dieser großartige Mirador, der so etwas wie das Gegenstück zum Mirador de la Pena auf der Ostseite darstellte, leider sehr stark beschädigt und dürfte für immer verloren sein.

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 19:21
von Lee
DSC_0962_01c.jpg

DSC_0964_01c.jpg
Rechts oben erkennt man einen Teil von Sabinosa. Dieses noch recht ursprüngliche Dorf liegt sehr aussichtsreich inmitten der der Golfo Steilwand.

DSC_0957_01c.jpg

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 19:33
von Lee
DSC_0970_01c.jpg
Die amerikanische Straße.....aber auch in die entgegengesetzte Richtung erwartet die Autofahrer ein Roadtrip par excellence. Die teils sehr schmale Straße zur Ermita Virgen de los Reyes hinauf gehört allerdings zu den anspruchsvolleren Strecken auf den Kanaren und bedarf höchste Konzentration, vorausschauendes Fahren und an manchen Stellen auch Schwindelfreiheit. Eigentlich lieben wir diese Strecke, aber dieses mal fühlten wir uns angesichts der schmalen, steilen und teils Leitplankenlosen Straße auch nicht so richtig wohl. Vielleicht lag es einfach am verstärkten Gegenverkehr den wir an diesem Tag und zu dieser Tageszeit hatten. Die Abfahrt die kurventechnisch besser einsehbar ist, konnte man dann wenigstens wieder in vollen Zügen genießen. Was für Ausblicke....

DSC_0973_01c.jpg
Die Region am westlichen Ende des Golfotals war Ende September bis in Küstennähe mit Mengen an blühenden Kleinien überzogen. In der Dichte haben wir das bisher nicht gesehen.

DSC_0982_01c.jpg

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 19:42
von Lee
Fast am Ende des Golfotals liegt die etwas schräge kleine Siedlung Pozo de la Salud die aus einer Mischung von verfallenen und renovierten Häusern und Hütten besteht. Umso erstaunlicher erscheint es da dass sich direkt daneben das kleine Kurhotel "Balneario Pozo de La Salud" befindet. Aber irgendwie passt das zu El Hierro. Und wer es bodenständiger mag, kehrt im kleinen direkt gegenüber liegenden Restaurant ein wo manchmal richtig Stimmung herrscht.

DSC_0274_01c.jpg

DSC_0269_01c.jpg

DSC_0265_01c.jpg

Re: Inseltalk - El Hierro

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 19:50
von Lee
Etwas östlich von Pozo de La Salud liegt das westlichst gelegene Naturschwimmbecken des Golfotals, die "Piscinas de La Laja". Sie lohnen auch allein schon wegen der beeindruckenden Lavaformationen einen Besuch. Besser und sicherer zum Baden geeignet ist hingegen aber zumeist "La Maceta". Dafür beeindruckt der kleine Lava-Canyon durch den der Zugang zum Meeresschwimmbecken erfolgt umso mehr.

20250924_122857c.jpg

IMG_2817c.jpg

IMG_2816c.jpg
Bevor man um die Ecke zum kleinen Meeresschwimmbecken geht, sollte man aber lieber eine zeitlang beobachten ob die Wellen zwischendurch den Zuweg und das Becken überspülen....