Seite 256 von 257
Re: Wetter aktuell
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 22:50
von Lee
Nach einer angenehm temperierten Nacht im Hotelzimmer wurde es morgens schon schnell wieder brütend warm bei heißem Wind. In Gran Tajaral hatten wir am späten Vormittag beim Einkauf schon 38 Grad! Aber Dank Aemet entdeckten wir eine kleine Kälteinsel, La Pared sollte nur 27 Grad haben und das bei angenehmen Wind. Und so war es dann auch. Kurz vor erreichen der Passhöhe ging der heiße Wüstenwind in eine kühle Brise über! Das war echt abgefahren zu spüren. Ich hielt meinen Arm aus dem Fahrerfenster und ganz plötzlich wurde der Wind kalt. Und unten herrschte dann die ganze Zeit über regelrechtes Wellness Klima. 27 Grad mit kühler Brise. Genauso wie auf der Aemet Seite vermeldet. Muchas Gracias, Aemet.

Ohne deren Webseite hätten wir diesen tollen Nachmittag nicht erlebt und hätten irgendwo in der Bullenhitze gehockt, denn der große Rest der Insel hatte weit über 30 Grad.
Re: Wetter aktuell
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 20:55
von Lee
Auf La Palmas Ostseite hat es heute bis zu 20 mm Niederschlag gegeben.

Re: Wetter aktuell
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 23:53
von Schnecke
Bei uns im Westen hat es am frühen Abend die ersten Tropfen seit "ewigen Zeiten" gegeben - nicht viel aber ein Anfang - hoffentlich. Schöner Regenbogen in Richtung Vulkan ...
Re: Wetter aktuell
Verfasst: Mi 24. Sep 2025, 12:01
von nils.k
Von Puntallana bis Garafía regnet es seit heute früh schön gleichmäßig, bis jetzt sind es bis zu 5 mm. Aber da kommt noch mehr.

Re: Wetter aktuell
Verfasst: Mi 24. Sep 2025, 12:49
von Birigoyo
Ab morgen Mittag deutliche Wetterbesserung mit wieder etwas steigenden Temperaturen.
Der nächste Regen steht dann am Sonntag an.
Re: Wetter aktuell
Verfasst: So 28. Sep 2025, 10:19
von Birigoyo
Heute Vormittag bewegt sich von Norden her eine feuchte und leicht instabile Luftmasse nach La Palma herein.
Beim Blick aus dem Südostquadranten ist die aufziehende Bewölkung schon gut zu erkennen.
Download.jpg
Ab dem Nachmittag kann es vor allem in der Nordosthälfte Schauer geben, am Roque zieht es zeitweilig zu.
Bis Mitternacht ist das Gröbste durch, dann frischt allerdings der Passat auf.
Morgen den ganzen Tag in Böen bis 60km/h, bei Brisa auf der Westseite mehr, kaum noch Schauer,
aber etwas kühler als noch zuvor.
Ein Blick auf das Atmosphärische Niederschlagswasser. Hier ist die bevorstehende "Befeuchtung" deutlich zu sehen.
Grund hierfür ist die schwächelnde Kaltfront von ex Tropensturm Gabrielle.
de_model-de-316-1_modez_2025092800_9_15827_464.png
Re: Wetter aktuell
Verfasst: So 28. Sep 2025, 18:21
von Birigoyo
Der Passat treibt heute Nachmittag die üblichen Spielchen mir der Insel.
In Kombination mit der feuchten Luft wird ein Halbkreis von Wolken geformt, dort wo die Luft gebremst und zum Aufsteigen gezwungen wird. Die Wolken regnen sich ab, in Mazo schon 12 mm.
Mal sehen was bis Mitternacht noch nachkommt.
Auf der Westseite gibt es bedingt durch den heute deutlich sichtbaren Gegenwirbel einen westlichen Wind.
Screenshot 2025-09-28 190115.jpg
Auf der Ostseite ist es ungemütlich - Blick von der Montana Trimaga
Download (51).jpg
Auf der Peninsula erwartet man an der Südostküste in den nächsten 24 Stunden heftige Niederschläge,
verursacht durch das sich dort einnistende Tief (ex Gabrielle).
Die hochauflösenden Schweizer Modelle rechnen örtlich mit bis zu 400mm.
Screenshot 2025-09-28 190735.jpg
Re: Wetter aktuell
Verfasst: So 28. Sep 2025, 18:27
von Toni
Gracia. Das wird spannend.
Re: Wetter aktuell
Verfasst: So 28. Sep 2025, 21:44
von Lee
Diesen Halbkreis von Wolken durften wir heute Abend in Las Puntas live erleben. Wir fragten uns schon was für eine seltsame Wolke das sei. Sie staute sich an der gesamten Golfosteilwand und ragte bis Weit auf das Meer hinaus. Das sah echt abgefahren aus.
20250928_191137.jpg
Re: Wetter aktuell
Verfasst: So 28. Sep 2025, 22:29
von Miky
Wir waren heute Nachmittag in La Punta unterwegs (um die 400m - 500m Höhe), reichlich Sonne bei 26 bis 27 Grad, keine Wolken. Zurück nach Las Manchas, wo wir wohnen, 620m Höhe, waren die Wolken schon so niedrig, dass es ganz leicht genieselt hat, 21 Grad. Empfanden wir als sehr angenehm.
Re: Wetter aktuell
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 09:19
von Westfale
Der Nebel gestern Nachmittag war auf der Ostseite so heftig,dass unser Flieger beim Anflug durchgestartet nach Teneriffa geflogen ist. Nach 1,5 Stunden nächster Versuch,der trotz Nebel dann geklappt hat. Auf der Fahrt nach La Punta konnte man das Wetterphänomen live von mitten drin bis aus der Front raus erleben.
Re: Wetter aktuell
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 11:25
von Aschefecher
Auf der gestrigen Heimfahrt nach Aufnahme des letzten Bildes konnte man auf der LP2 Richtung Fuencaliente außer den Straßenmarkierungen und Verkehrsschildern nichts mehr sehen. Um Fuencaliente klarte es etwas auf, danach bis Mazo eingeschränkte Sichtverhältnisse.
Las Manchas 1531 Uhr.JPG
Las Manchas 1914 Uhr.JPG
Las Manchas 1915 Uhr.JPG
Re: Wetter aktuell
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 11:27
von Aschefecher
Mehr als drei Fotos gehen hier wohl nicht ...
Las Manchas 1923.JPG
Re: Wetter aktuell
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 12:15
von Birigoyo
Westfale hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 09:19
Der Nebel gestern Nachmittag war auf der Ostseite so heftig,dass unser Flieger beim Anflug durchgestartet nach Teneriffa geflogen ist. Nach 1,5 Stunden nächster Versuch,der trotz Nebel dann geklappt hat. Auf der Fahrt nach La Punta konnte man das Wetterphänomen live von mitten drin bis aus der Front raus erleben.
Genau, es gab da ein kurzes Zeitfenster mit zu geringer Bodensicht (nur 2.000m).
In diesem sind 1x Eurowings und 2x Binter nach TFS bzw. LPA ausgewichen.
Screenshot 2025-09-29 124431.jpg
Re: Wetter aktuell
Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 15:05
von elhierron
https://idafe.com/German/51blog_de.html
Wetterclub Meteo Isla Bonita
So heisst unser Wetterclub hier auf La Palma. Wir sind Wetterbegeisterte die sich intensiv austauschen. Auch haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Einzigartigkeit von La Palma, die auf kleinstem Raum vielfältigste Wettererscheinungen produziert, hervor zu heben. Wir haben deshalb ein Wetterbüchlein über die Insel publiziert, sind in sozialen Medien präsent und geben auch Kurse. In diesem Jahr sogar zwei, bei der UNED der Universidad Nacional de Educación a Distancia, die ausserordentlich schnell ausgebucht waren. Das lokale Interesse mehr über das Wetter auf La Palma zu erfahren ist offensichtlich.
Wir haben uns entschieden, auch die Insel und deren Wetterlagen auch den Wetterbegeisterten auf dem Festland zu präsentieren. Eine kleine Delegation von 4 Vereinsmitgliedern fliegt deshalb Mitte Oktober zu einem Kongress der AEMET in Valladolid.
Unsere zwei Präsentationen wurden akzeptiert und so dürfen unser Präsident, Juan Manuel Hernández über "La Palma und seine meteorologischen Wunder" und ich über "Der Föhn-Effekt und die Gefahr von Waldbränden auf La Palma" sprechen.
Diese Reise ist eine private Initiative und wird von den Teilnehmern aus eigener Tasche finanziert.
Eine Pressemitteilung findet man auf ElDiario.es
https://www.eldiario.es/canariasahora/l ... G5DLrXiDZA
Re: Wetter aktuell
Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 14:54
von Tortuga
Frage an die Fachleute: Wie schauen die Landebedingungen in Santa Cruz am 08.10. Vormittags aus?

Re: Wetter aktuell
Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 15:37
von Birigoyo
Re: Wetter aktuell
Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 16:44
von Tortuga
Hier wird einem ja schnell geantwortet. Muchas gracias

Re: Wetter aktuell
Verfasst: Do 9. Okt 2025, 07:47
von Birigoyo
Noch bestimmt ein Hoch bei Irland unser Wetter, und ermöglicht auch heute noch einmal
frischen Passatwind bei deutlich erhöhten Temperaturen - so gab es gestern in Tijarafe 33°C.
In den nächsten Tagen wird deutlich kühlere Luft herangeführt, der Passat fängt an schwächer zu werden,
und der Luftdruck nimmt kontinuierlich ab.
In der Nordosthälfte können ein paar Tropfen fallen.
Glaskugel:
Ab Montag nimmt der Tiefdruckeinfluss von Westen her deutlich weiter zu.
Es ist vielfach bewölkt und es gibt vermehrt Niederschläge, zunächst allerdings noch auf die NO-Hälfte beschränkt.
Schwachwindig.
Re: Wetter aktuell
Verfasst: Do 9. Okt 2025, 16:09
von Frau Rossi
Wir setzen am 14.10. über (ab Cadíz). Meine Reiseklamottenplanung beinhaltet keinen wesentlichen Niederschlag und Kälte, zumindest versprachen das verschiedene Wettermodelle. Ich hoffe, das stimmt, denn je südlicher auf der Peninsula, desto höher, hieß es, werden die Temperaturen sein (Abfahrt Bamberg am 10.10. via Chantelle, St.-Jean-de-Luz, Baños de Montemayor, Cadíz)....