nils.k hat geschrieben: ↑Do 20. Mär 2025, 05:24
La Palma ist gestern nur knapp an einer Katastrophe vorbeigeschrammt.
Weder ist La Palma gestern an einer Katastrophe vorbeigeschrammt, noch war dieses Ereignis außergewöhnlich.
Solch Bildzeitungs-Stil ist wenig hilfreich, aber leider erfolgreich.
Vielmehr fand das Wetter in etwa so statt wie vorhergesagt.
Wer es hätte wissen wollen, hätte es nur nachlesen brauchen, Aemet-Warnung hin, Aemet-Warnung her.
Die normale Wettervorhersage für La Palma hätte schon vollkommen ausgereicht um zu entscheiden, nicht wandern zu gehen, und schon gar nicht in die Caldera.
Die von mir aus den verschiedenen Modellen abgeleiteten Niederschlagsmengen kamen auch ungefähr hin.
Und wenn wir uns mal ehrlich machen, dann sind 30mm für die Caldera nichts Außergewöhnliches, da hatten wir diesen
Winter schon häufig mehr, auch im Nordwesten, da muss dein Nachbar aber schon oft seinen Acker vorbereitet haben.
Das ein paar Wanderer präventiv gerettet wurden, da ihnen durch das Flüsschen der Rückweg abgeschnitten war,
ist richtig. Die Dummheit der Leute, bei den vorhergesagten Regenmengen dort wandern zu gehen, ist unfassbar.
Ertrunken wäre zwar auch ohne Hubschrauberrettung keiner, aber wenigstens wurde mal wieder das Leben von Rettungskräften in unnötiger Weise gefährdet

.