Wetter aktuell

Wetterbeobachtungen und sonstiges meteorologische Erkenntnisse
Antworten
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3354
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Pe.Ro »

Hola querido Biri,

al fin de la semana necesito tu ayuda ;)

Was sind ab Freitag die besten Tage für einen Ausflug?
zum Roque und/oder
zum San Antonio?

Muchas gracias :grin:

Am Donnerstag oder Freitag wäre deine Info
sehr willkommen :thumbup:

Ich frag für einen Freund - meine Schwester und Partner, die zum ersten Mal hier sind
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6002
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Mein lieber Pe.Ro,

schon mal eine kurze Voreinschätzung:
Zum Wochenende droht ein Höhentief und so ist der Freitag zunächst einmal der beste Tag.
Roque geht, San Antonio auch. Ab Samstag wird es für beide Varianten ungemütlich.
Werde das dann am Donnerstag nochmal final bewerten :huhu: .
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6002
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Staubt so langsam ein.
Screenshot 2024-12-17 120858.jpg
puertonaos-canariasdd.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1834
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von schruemel »

Was da aus Afrika angesaugt wird ist schon enorm ...
Staub.jpg
Links die Feinstaubbelastung (PM 2.5) und rechts der Staubgehalt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Frau Rossi
Feycan
Feycan
Beiträge: 296
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 09:14
Wohnort: Bamberg/La Punta
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Frau Rossi »

IMG_2292.jpeg
Absolut unschön. Am liebsten würde ich nur noch ausatmen. Normaler Weise kann man von hier aus bis nach Tijarafe schauen. Heute reicht die Sicht nur bis über den nächsten Barranco...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 858
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Laxwolf2 »

Das Häkchen hinten den Messwerten sagt uns nochmal was…?
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1834
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von schruemel »

Hinter den Häkchen gibt es noch weitere Infos zum Ort und die Wettervorhersage für die nächsten Tage.
https://www.windy.com/28.702/-17.841?ca ... -17.888,11
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6002
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Aktuelle Messwerte Breña Alta:
Screenshot 2024-12-17 142605.jpg
Screenshot 2024-12-17 143050.jpg
https://www.iqair.com/de/spain/canary-i ... a-la-grama
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1055
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Kurt »

Birigoyo hat geschrieben: Mo 16. Dez 2024, 20:00 Für morgen gibt es die Warnung von AEMET wegen Polvo:

Screenshot 2024-12-16 153546.jpg

3.000m Sicht würde bedeuten, dass die Minimum-Sichtweite für die Anflüge der großen Maschinen unterschritten wird.
Da aber morgen außer IB keine Großen kommen, werden die Auswirkungen überschaubar bleiben.
EW hat ja HAM, STR und DUS Tag 2 ausgesetzt, nächste Woche fliegen sie wieder, keiner blickt mehr durch :? .

Lanzarote hatte heute schon das Vergnügen.
Erstes Foto um die Mittagszeit und dann knapp 3 Stunden später:
Screenshot 2024-12-16 204336.jpg
Screenshot 2024-12-16 204458.jpg
Die Iberia ist mittlerweile auf Teneriffa gelandet. Auch ein Binter hat es bislang nicht geschafft. Eigentlich sollte heute noch die Marabu kommen. Flightradar, meldet die Ankunft gegen 4:30 Uhr aber der Flieger ist nicht zu finden. Das Tracking tut nicht.
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3354
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Pe.Ro »

Puerto um 14:20 bei ca. 26° und angenehmen Wind :)

2024-12-17 004.jpeg
2024-12-17 005.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 861
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Schnecke »

Hab mal gehört, dass der Saharastaub guter Dünger für den Atlantik wäre - dann vermutlich ja auch für das Festland.
Ich versuche seit 2021 immer etwas Positives zu finden (nicht erfinden !) ... :lol:
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6002
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Der Saharastaub wird mit dem Passatwinden über den Atlantik verfrachtet, und trägt maßgebliche Mengen
an Nährstoffen und Mineralien in das Amazonasbecken ein.
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Cortado »

El Jardinero hat geschrieben: Fr 13. Dez 2024, 22:26 Probiert es mal aus, ich hoffe, das war des Pudels Kern (um mal sowohl Faust, als auch Ulrich Roski zu zitieren).
Ein "Daumen hoch" extra :thumbup: für den Ulrich Roski! :grin:

¡Hasta luego!
Wolfgang
Benutzeravatar
Levante
Guanche
Guanche
Beiträge: 19
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 08:27
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Levante »

Die Aussicht heute Mittag auf dem Roque de los Muchachos...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
rapunzel
Mencey
Mencey
Beiträge: 790
Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:46
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von rapunzel »

Den Blick nach Osten fand ich spannend heute Nachmittag. Zwei Ebenen Staub, Teneriffa und La Gomera schauten dazwischen durch.
IMG_20241218_155019.jpg
Und Richtung Westen sah so aus:
IMG_20241218_154610.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6002
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Pe.Ro hat geschrieben: Mo 16. Dez 2024, 20:05 Was sind ab Freitag die besten Tage für einen Ausflug?
zum Roque und/oder
zum San Antonio?
Sooo, habe gerade eben noch einmal reingeschaut.

Morgen bleibt der mit Abstand beste Tag, obwohl der Wind gegenüber heute bereits zunimmt.
Oberhalb von 500m kaum Feuchte und ein mäßiger, zeitweise frischer O/NO-Wind.
Roque + Antonio OK, am Antonio 15°C, es können dort durchaus schon Windböen auftreten, typisch für Passatlage.
Am Roque immerhin noch 09°C und ab Mittag nur schwacher bis mäßiger Wind.

Am Samstag schon deutlich zunehmende Feuchte und weiter zurückgehende Temperaturen.
Am Roque wahrscheinlich noch freie Sicht bei 5°C, allerdings schon Nordwind bis 40km/h.
Für den San Antonio schon zu feucht und zu windig.

Am Sonntag zieht es auch am Roque zu. Niederschläge sind möglich.
Dabei Windböen bis 60km/h aus NO und 0°C dort oben.
Den San Antonio bei 50km/h Passat und 13°C dann lieber auch vergessen, Böen können dort erheblich stärker sein.
Benutzeravatar
bRuberg
Guanche
Guanche
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Dez 2019, 10:19
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von bRuberg »

Wie schätzt du denn den Samstag bis Montag ein? Wo und wann bleibt man einigermassen trocken oder werden es eher nur Schauer?
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6002
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Am Samstag findet ein allgemeiner Temperaturrückgang statt und die Wetterlage stellt sich um auf kräftigen Passat.

Auf der Westseite bleibt man Sa und So einigermaßen trocken.
Wobei am So mit dem starken Passat einiges an Gebritzel in den Westen getragen werden kann,
am Montag verstärkt.
Die Brisa kann im Aridanetal So und Mo voll durchschlagen.
Benutzeravatar
Levante
Guanche
Guanche
Beiträge: 19
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 08:27
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Levante »

Hallo Birigoyo, eigentlich hatte ich für den morgigen Tag den Pico de la Nieve auf dem Programm.
Allerdings ist die Staubbelastung weiterhin beträchtlich. Das "Hochgebirge" macht ob der mangelnden Aussicht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Werde stattdessen wahrscheinlich Santo Domingo nach El Tablado unter die Füße nehmen...
Das angehängte Bild ist vom vergangenen Sonntagmittag,
oberhalb El Tablado, Blickrichtung Franceses, 30 Grad, Windstärke 6-7, in Böen 8. Siehe die Windwellen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Levante
Guanche
Guanche
Beiträge: 19
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 08:27
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Levante »

Birigoyo, würdest du mir zustimmen dass es sinnvoller ist bis Dienstag mit dem Pico de la Nieve zu warten,
da das Wetter sich dann wieder bessert und der Staub verschwunden sein sollte?
Antworten