in unserer Police steht man muss den Schaden innerhalb von 7 Tagen nach dem Schadenereignis melden. Der Verkäufer der Versicherung wird muss / soll helfen:
geforderte Unterlagen:
Kopie Personalausweis
Steuernummer NIE
Kopie der Police
Kopie der Quittung das man bezahlt hat, aufgeteilt in Verischerungsbetrag und Betrag für den Katastrophenfond
Kontonummer
Adresse der Bankfiliale
"Überreste" sind auf zubewahren, Fotos, Gutachten, Videos, offizielle Zeugnisse, notarielle Protokolle, Rechnungen der geschädigten Güter, wenn ihre Besietigung nicht aufgeschoben werden kann
....
habe jetzt mal unseren Agenten kontaktiert......
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 15:27
von schruemel
Man braucht über das, was da gestern u.a. am "El Time" abgelaufen ist (#Vulkantourismus) nicht diskutieren ... aber die Bilder, die z.T. dort entstanden sind ... wow, echt beeindruckend
ElTime(2).PNG
Quelle: Twitter (VanMarty - @martydelapalma)
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 15:30
von nils.k
IGN schreibt, dass trotz des gegenwärtigen Lavastroms die Anhebung des Geländes weiter zunimmt. Das bedeutet, dass die aktuellen Austrittsstellen nicht ausreichen, um den Druck zu verringern.
Deformation.JPG
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 16:06
von El Jardinero
Also wenn ich das Video von 14:50 nehme und 120 Meter pro Stunde, wie woanders gerechnet, zu Grunde lege, dann müsste die Lava Stand jetzt die Straße in Todoque schon deutlich überschritten haben.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 16:09
von Lee
Zu dem beeindruckenden Foto das schruemel hier verlinkt hat, kann man vielleicht noch anmerken, dass es sich bei dem Fotografen (Van Marty) um einen inselbekannten Residenten handelt.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 16:19
von elhierron
hab`noch was vergessen:
es gibt eine Selbstbeteiligung von 7% am Schaden
elhierron hat geschrieben: ↑Di 21. Sep 2021, 14:55
in unserer Police steht man muss den Schaden innerhalb von 7 Tagen nach dem Schadenereignis melden. Der Verkäufer der Versicherung wird muss / soll helfen:
geforderte Unterlagen:
Kopie Personalausweis
Steuernummer NIE
Kopie der Police
Kopie der Quittung das man bezahlt hat, aufgeteilt in Verischerungsbetrag und Betrag für den Katastrophenfond
Kontonummer
Adresse der Bankfiliale
"Überreste" sind auf zubewahren, Fotos, Gutachten, Videos, offizielle Zeugnisse, notarielle Protokolle, Rechnungen der geschädigten Güter, wenn ihre Besietigung nicht aufgeschoben werden kann
....
habe jetzt mal unseren Agenten kontaktiert......
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 16:27
von Tiberias
Also der Geräuschkulisse in Fuencaliente nach zu urteilen steigt die Intensität seit 2-3 Stunden an. Man hört es jetzt teilweise ganz schon laut.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 16:28
von Siltho
Sieben Prozent Eigenbeteiligung ist schon heftig. Da kann schnell eine heftige Summe zusammenkommen...
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 16:35
von El Jardinero
Tiberias hat geschrieben: ↑Di 21. Sep 2021, 16:27
Also der Geräuschkulisse in Fuencaliente nach zu urteilen steigt die Intensität seit 2-3 Stunden an. Man hört es jetzt teilweise ganz schon laut.
Ich habe nebenher den Livestream von El Mundo laufen
(viel bessert als der von TV Canarias)
Da dachte ich eben auch, dass es seit einiger Zeit ganz schöne Eruptionen gibt.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 16:53
von LaGraja
Palmaregi hat geschrieben: ↑Di 21. Sep 2021, 13:54
Bitte weiß jemand, ob der Busverkehr normal läuft? Aktuell: El Paso- Los Llanos.
Keine Probleme, es sei denn, die Wahnsinnigen parken abends wieder alles zu und verstopfen die Straßen, so wie gestern.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 17:10
von Kurt
Rein optisch wirkt es gerade eher so, wie am Anfang des Ausbruchs. Es gibt sehr viel Rauch und man sieht nicht sehr viel Lava. Gestern fand ich die Fontainen wesentlich höher. meine Nachbarschaft sagt das gleiche. Im Prinzip macht mich das unruhig, da ja gleichzeitig gemeldet wird, dass der Druck steigen würde und man davon ausgeht, dass im Moment mehr nachfließt, als oben raus kommt. Deswegen wird ja auch gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass noch was aufgeht, gar nicht so gering sei, bzw. die momentane Öffnung sich vergrößern würde. Wenn dem so sein sollte, dass es zu neuen Schloten kommt, dann sagt man, dass dies in Richtung NW von der jetzigen Ausbruchstelle zu erwarten sei. Beide möglichkeiten sind richtig Kacke. Mir geht der Arsch langsam auf Grundeis. Ich habe meinen Vulkanausbruch erlebt und was jetzt schon da Schäden da ist, ist schrecklich. Mittlerweile gleicht das nicht mehr eienem Wellenrauschen sondern akkustisch eher einem Gewitter. Es rummst immer wieder ganz gewaltig. Meine Tür wackelt im Minutentakt. Es sind aber keine Beben, zumindest wird seit etwa 12:45 Uhr keins mehr angezeigt. Scheisse nochmal kann irgend jemand das Ding nicht einfach abschalten. Die Drohung, dass da noch was nachgekommen kann und gleichzeitig die bereits erfolgte Zerstörung, in Kombination sind mir gerade echt zu viel.
Wir sind letzte Nacht nach Los Cancajos evakuiert worden und haben dort durch Vermittlung von Freunden eine sehr günstige Ferienwohnung gefunden. Heute sind wir nochmal zurück zu unserem Haus in Tajuya, weil wir gewarnt wurden, die Lava vom Tacande-Ausbruch käme näher und wir noch einige Sachen retten wollten. Das stellte sich zwar als Ente heraus, aber die Bedingungen dort sind trotzdem brutal. Der Hauptkrater in ca. 6 km Luftlinie macht einen infernalischen Lärm und die vergiftete Luft nebst schwarzer Asche nimmt einem den Atem. Nach wenigen Minuten war unser (weißes) Auto pechschwarz, um das Haus liegt eine 1 cm dicke Ascheschicht und die scharfkantigen Körnchen rieselten einem in den Kragen und setzen sich in den Haaren und auf der feuchten Haut fest. Gegen 13 Uhr gab es zwei Erschütterungen und dann eine heftige Explosion. Danach kam aus einer wohl neuen Öffnung schräg hinter dem Hauptkrater zunächst weißer Rauch hervor, der dann dunkler wurde. Man darf gespannt sein, wie und wo sich der offenbar immer noch extreme Druck im Kessel noch einen Ausgang schafft.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 17:28
von Lee
Ich denke auch, dass das eigentlich schockierende an diesem Ausbruch ist wieviel Zerstörung er in nur zwei Tagen angerichtet hat. Eigentlich kann man nur auf ein kleines Wunder hoffen, dass der Lavafluss schnellstens erlischt, oder das sich an anderer, deutlich weniger gefährdender Stelle ein neuer Hauptkrater öffnet über den der Lavafluss dann in unbewohntes Gebiet abgeleitet wird.
Ansonsten ist leider bei einer nur halbwegs durchschnittlichen Lavafluss und Eruptionsdauer wohl mit dem schlimmsten zu rechnen.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 17:46
von DüsselDorfer
LaGraja hat geschrieben: ↑Di 21. Sep 2021, 17:20
Wir sind letzte Nacht nach Los Cancajos evakuiert worden ...
Am wichtigsten ist, dass ihr gesund euer Haus verlassen konntet und ihr in Los Cancajos gut untergekommen seid. Bleibt mir noch euch zu wünschen, dass der Vulkan euer Haus verschont. Der Verlust persönlicher Gegenstände ist sehr schmerzlich, aber noch viel wichtiger ist eure Gesundheit.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 18:49
von Birigoyo
LaGraja hat geschrieben: ↑Di 21. Sep 2021, 17:20
Wir sind letzte Nacht nach Los Cancajos evakuiert worden und haben dort durch Vermittlung von Freunden eine sehr günstige Ferienwohnung gefunden.
Gute Beschreibung deiner Situation LaGraja . Hier in Cancajos kann man sich aber auch nicht so richtig entspannen .
Der Volcán sitzt immer im Hinterkopf , zumal wenn man betroffene Freunde auf der Insel hat .
Und dann wird einem auch noch das Entspannungsbier streitig gemacht .
P1720901.jpg
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 19:00
von Palmaregi
Das ist aber ein seltsames Bierglas!
Sieht mir mehr nach etwas stärkerem "Beruhigungsbeschleuniger" aus ...
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 19:07
von Birigoyo
Verdammt Palmaregi , die haben hier nichts anderes für die Zimmer ! .
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 19:19
von Tanausú
Durch die Verlangsamung des Lavaflusses bleibt weiterhin offen, wann genau die Küste erreicht ist.
Es wird nun aber nochmal explizit vor den weiteren Gefahren gewarnt, die dann durch das Aufeinandertreffen der Lavawalze mit dem Meerwasser entstehen. Denn in der daraus entstehenden riesigen Dampfwolke werden sich giftige Gase bilden, die je nach Windrichtung gefährlich weit getragen werden oder sich in Geländemulden sammeln.
("Auf diese Weise forderte der Teneguia-Ausbruch 2 Todesopfer, einen Fischer, der in der Nähe des alten Leuchtturms arbeitete und einen unvorsichtigen Fotografen, der Fotos von den küstennahen Lavaströmen machte." Rainer Olzem)