Seite 3 von 3

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 07:30
von GriffX
:gracias: und Respekt von den Runden bei der Wärme.
9,5 l trinken mitnehmen sind echt viel, hast du die in Flaschen oder in einer Blase dabei?

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 09:42
von Radsportler85
Starke Runde :thumbup:
Das mit den Bildern ging mir gestern auch so, auf der Strecke. Die Bilder waren durch das bisschen Licht, welches durch den Urwald kam, viel heller als es war und konnten es nicht wieder geben.
Ich finde es dieses Mal total gemischt mit der Anzahl an Wanderern. Wir lieben es ja auch das es hier so schon ruhig dabei ist und man km weit auch mal alleine ist. Aber bei meinen Runden die Tage waren einige Parkplätze richtig voll, so das sogar an der Straße und eine komplette Tunnelumfahrung zugeparkt würden. Das kannte ich auf der Insel noch nicht

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 10:28
von Speichenkarte
Die 1,5 Liter Plastikflaschen für die Menge und eine 0,5 Liter in der Hand für den ständigen Gebrauch. Die kleine habe ich immer wieder aus den großen nachgefüllt.

La Galga war ziemlich zugeparkt, das ist auch eine schöne Schattenwanderung..

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 18:33
von Speichenkarte
Wanderwege wegen Waldbrandgefahr gesperrt.
https://www.senderosdelapalma.es/de/zustand-von-pfaden/

Wir wollten eigentlich kurz vor Sonnenuntergang entweder auf den Bejenado oder auf den Birigoyo und bis kurz nach der nautischen Dämmerung wandern. Zu der Zeit hätte man die Hitze besser um Griff gehabt.

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 21:08
von Birigoyo
Macht absolut Sinn :thumbup: .

Re: Wandern aktuell

Verfasst: So 10. Aug 2025, 12:04
von Birigoyo
Speichenkarte hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 18:33 Wanderwege wegen Waldbrandgefahr gesperrt.
Es gibt aber genügend Ausnahmen die lohnenswert sind:
Screenshot 2025-08-10 130247.jpg

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 22:34
von Speichenkarte
Der Urlaub ist fast vorbei, zum Wandern konnten wir uns bei der Hitze nicht mehr aufraffen..Oder doch, wenn man den Gang von Los Cancachos nach Santa Cruz als Wanderung bezeichnet (Andersrum sind wir Bus gefahren) Die Finca liegt auf 800 m und hat keine Klimaanlage und nur kleine Fenster. Drinnen hat es um 22:15 immer noch 31°. Vielleicht schlafe ich draußen auf der Sonn..Mondliege. Dementsprechend sind wir alle platt durch Schlafmangel, bei der Hitze erholt man nicht.
Sicherlich hätte man trotz diverser Wegesperrungen noch was machen können. Von Santa Cruz hoch zum Mirrador La Conception oder Barlovento nach La Fajana oder Roque zum Pico Cruz...Da wäre es auch von der Wärme erträglich gewesen. Aber, siehe oben, fehlte die Erholung.
Fazit, nicht mehr im Sommer LP, zweimal hatten wir jetzt Pech mit Calima bei zwei Sommer-Urlauben, also allen.
Oder etwas mit Klima buchen oder wenigstens unten am Meer, da war es fast nie über 30°..Oder Hotel, da ist dann alles gepudert.
Trotzdem waren die Wanderlosen Tage nicht vertan. Puerto Puntagorda, Talavera, Nogales, Charco Verde, Poris de Candelaria, (Mit Brille und Schnorchel jede Menge bunter Fische und sogar einen Pulpo gesichtet) Stadtbummel Santa Cruz (mit Fahrstuhl hoch zum "Geheimparkplatz") Letzteres waren auch 3,5 km, also fast doch noch eine Wanderung.
:bandera:
Nächstes Mal findet vielleicht auch wieder ein Forumsbadabum statt, das fehlte diesmal.

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 09:53
von Toni
Danke für die informativen Posts. Trotz des Wetters ward ihr gut aktiv. :thumbsup:

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 10:06
von nils.k
Urlaub auf 800m Höhe im Sommer auf der Ostseite ohne Klimaanlage ist aber auch mutig! :)

Ich dachte heute früh, dass ich meine Hausrunde durchziehen könnte (wir hatten 19 °C in der Nacht), musste aber schon in Las Cabezadas abbrechen (28 °C). Auf halber Höhe konnte ich auf einmal die Geräusche aus dem Dorf so klar und deutlich vernehmen, als würde ich daneben stehen. Das war dann wohl die Luftmassengrenze.

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 15:56
von wieseldude
Speichenkarte hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 22:34
Fazit, nicht mehr im Sommer LP, zweimal hatten wir jetzt Pech mit Calima bei zwei Sommer-Urlauben, also allen.
Oder etwas mit Klima buchen oder wenigstens unten am Meer, da war es fast nie über 30°..Oder Hotel, da ist dann alles gepudert.
Da bin ich mal gespannt, was uns im September erwartet. Letztes Mal, als wir um die Zeit da waren, hatten wir erst eine ola tropical und dann Sturm Hermine, der uns noch eine Woche Verlängerung gebracht hat.

Vielleicht kommen wir dann zum gleichen Schluss wie ihr. Gibt ja zum Glück noch andere Monate zum Ausprobieren, Mai/Juni ist als nächstes angepeilt.

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 17:02
von Toni
Januar bis April sind auch gut. Wenn man gemischte Kleidung einpackt.

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 18:17
von Pe.Ro
2017 in der 2. September-Hälfte wars extrem warm :)

IMG_20170930_135704.jpg

Zwischen 2010 und 2019 war ich öfters in der 2. April-Hälfte hier. Da fand ich das Klima immer ganz angenehm :grin:

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 19:09
von mrjasonaut
Bei mir ja auch. Winter, früher Frühling, später Herbst. Sommer BBb Balkon, Frühsommer und Frühherbst ins Mittelmeer. So geht's.

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 20:47
von Birigoyo
wieseldude hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 15:56
Da bin ich mal gespannt, was uns im September erwartet. Letztes Mal, als wir um die Zeit da waren, hatten wir erst eine ola tropical und dann Sturm Hermine, der uns noch eine Woche Verlängerung gebracht hat.
Das wäre für mich ein Grund hinzufahren und nicht wegzubleiben :mrgreen: .

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 08:13
von wieseldude
Sturm und Gewitter über dem Meer :thumbup:

ola tropical :thumbdown:
Bei 30 Grad + und gefühlter Luftfeuchtigkeit von 98% überlege ich mir jeden Schritt.

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 12:18
von Radsportler85
Kann man das auf La Palma überhaupt an den Jahreszeiten festmachen? Teilweise hat man ja zwischen von 30° mit Sonne und 19° und leichtem Niesel gerade mal 2std. und 25km Differenz. Und das war auf der gleichen Höhenlage
Wir waren z.B. über Weinachten und Neujahr auf der Insel und es war traumhaftes Wetter die 10Tage lang. Nur 1x Regen und am Roque hat es einen Tag vor unserer Ankunft geschneit :lol:
Dafür hatten wir im April über Ostern 14 Tage total schlechtes Wetter. Recht kalt, viel Regen und auch ständig dichter Nebel über 800m. Und das auch egal wo man zum Wandern etc. war.
Die letzten 3 Wochen fand ich dagegen total geil, weil vor allem trocken mit 1x Regen im Süden und 1x im Norden und wenig Wolken. Die letzten beiden Tage habe ich es beim Radfahren natürlich auch gemerkt und am Ende hatte ich auf dem Radcomputer Werte die bis auf 40° gegangen sind. Aber inzwischen sind mir die 40° lieber, auch zum Wandern oder Radfahren als die 19°, die meine Kollegen aus dem Radverein zur selben Zeit in Deutschland im Sommer hatten.

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 15:15
von don.ronaldo
Das Schöne auf der Insel ist, dass man an jedem Tag wandern kann - die Frage ist nur, wo, wann und wie hoch.

Re: Wandern aktuell

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 21:58
von Lee
Meine persönliche Beobachtung der letzten Jahre ist dass man auf die von früher gewohnten Schönwettergarantie-Monate immer weniger geben kann. Im April hatten wir in der Vergangenheit zumeist gutes Wetter und im Mai war es eigentlich immer recht sonnig und warm, und trotzdem noch gut zum Wandern geeignet. Seit ein paar Jahren tendieren diese Monate aber dazu kühler daherzukommen. In diesem Mai hatte es während unseres Aufenthaltes in Tijarafe kaum einmal 20 Grad Höchsttemperatur, zumeist lag die Temperatur sogar deutlich darunter. Das sind wir ganz anders gewohnt. Dafür fallen der Februar und der März dann teilweise wärmer aus als früher, genauso wie der Dezember zumeist regelmäßig und auffällig wärmer geworden ist.

Unser bisher einziger Sommerurlaub auf der Insel Ende August/Anfang September 22 bot einen wilden Mix zwischen ein paar Tagen Tropischer Welle (fiese), normalem, relativ warmen bis heißen Hochsommerwetter, und erstaunlich gemäßigten Temperaturen die für die Jahreszeit noch unerwartet gut zum Wandern geeignet waren.