Ja, schau mal auf die Inhaltsstoffe der verschiedenen Brote.
Man kann es auch ganz einfach erkennen: keines der Brote hat die typische kleinporige Lockerung eines Roggen- oder Roggenmischbrotes und alle haben den typischen Hefegeruch. Es sind im besten Fall Weizen- oder Weizenvollkornbrote mit Zusatz von Malz, um es dunkler zu machen. Dinkel ist ja auch nur eine Weizenart.
Aber die Industrie geht noch ein Stück weiter. Da werden Fertigmehlmischungen für die Bäckereien angeboten, die einen winzigen Anteil Trockensauer aus Roggenmehl enthalten, so dass man das aufs Etikett schreiben kann.
Auf diese Weise macht man genau das, was der Kunde möchte: ein knuspriges, gut gelockertes Brot, von dem man glaubt, dass es ein gesundes Roggenbrot mit natürlichem Sauerteig sei.
