Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Di 30. Okt 2018, 17:32
von Birigoyo
1970 auf Platz 1 der Schweizer Hitparade .
Wurde auch im Deutschen Radio ständig rauf und runter gedudelt , da war ich 7 jahre alt.
Da habe ich mir wohl einen Schaden geholt .
Ich selber habe das Lied später weder selber nochmal abgespielt , noch irgendwo gehört.
Etwa einmal pro Jahr wache ich auch jetzt noch morgens auf und habe dieses verdammte Lied auf der Zunge
Die Minstrels : "Grüezi wohl Frau Stirnimaa"
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Di 30. Okt 2018, 22:31
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
Grace Slick darf heute ihren 79. Geburtstag feiern. Glückwunsch!
Ihre bekanntesten Songs hatte sie mit der Formation „Jefferson Airplane“:
„White rabbit“ (hatten wir schon in diesem Thread)
und diesen Titel, den sie schon vorher relativ unbeachtet mit der Gruppe „The Great Society“ aufnahm:
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 07:42
von El Jardinero
Birigoyo hat geschrieben: ↑Di 30. Okt 2018, 17:32
Etwa einmal pro Jahr wache ich auch jetzt noch morgens auf und habe dieses verdammte Lied auf der Zunge
Es gibt eben Sachen, die nähren sich selbst, heben sich immer wieder über die Vergessensschwelle.
Indem man daran denkt, nicht mehr dran denken zu wollen, geht es einfach nicht weg.
Meine schlimmste Sorge ist, dass, wenn der große Verweser kommt, und sich das Licht am Ende des Tunnels als Zug und nicht als die Wiederkehr ins Leben andeutet, das dann aus meinem tiefsten Inneren eine Stimme mir die letzte Wahrnehmung meines irdischen Daseins beschert: "Hossa!"
Danke Rex!
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 08:58
von ebv (selbst gelöschter User)
Hähähä ... mit diesem Horror müssen wir leben.
Aber:
"Allways look at the bright side of death, dadum, dadumdadumdadum,
just before you draw your terminal breath, dadum, dadumdadumdadum,"
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 21:57
von Lee
Nur ganz, ganz wenige Bands sind seit ihrer Gründung und über ihr Auseinandergehen hinaus bis in die Gegenwart durchgehend als musikalisch auf der Höhe der Zeit angesehen worden. "Can" galten zu jeder Zeit als modern.
Für nicht wenige englische und amerikanische Musiker und Kritiker sind sie zusammen mit Kraftwerk die wichtigste und einflussreichste Band die Kontinentaleuropa bisher hervorgebracht hat. Für mich sind sie auf jeden Fall die beste deutsche Band ever und der kürzlich verstorbene Jaki Liebezeit einer der ganz großen Drummer.
Hier eine tolle ausführliche Doku:
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 13:44
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
Ich „wühle“ gerne in der Vergangenheit - musikalisch.
Soll heissen: Ich versuche, den Einflüssen/Ursprüngen einzelner Songs nachzugehen.
Aber auch den Anfängen von Interpreten. So wie bei dem zuvor erwähnten Duo Simon & Garfunkel.
Hier die beiden Titel ihrer ersten veröffentlichten Single von 1957:
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 13:47
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
Ich „wühle“ gerne in der Vergangenheit – musikalisch...
Und das brachte mich fast zwangsläufig zum Thema „Rockabilly“ und „R'n'R“ der 50-er.
Anfänglich natürlich auf die bekannten Leute wie Elvis, Gene Vincent und Buddy Holly, die großen Einfluss auf die nachfolgende Musiker-Generation hatten.
Nach und nach stieß ich auf eine Vielzahl damals weitgehend unbekannt gebliebener Musiker und habe mittlerweile eine ansehnliche Sammlung in dieser Richtung.
Einer wäre heute 83 Jahre alt geworden (er starb am 24. 10. 1988). Ein Song von ihm aus '58: