Seite 189 von 194
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Di 21. Dez 2021, 12:18
von don.ronaldo
Aus? Aus?? Wirklich aus???
Aus!!
Kanns kaum glauben...

Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Di 21. Dez 2021, 12:21
von Bruno
von Tanausú » Di 21. Dez 2021, 09:50
Der Vulkan "blutet" seinem Ende entgegen
ungeachtet der vorsichtig optimistischen Erwartungsstellung haben wir gestern aus gegebenem Anlass
ein ROTKÄPPCHEN geköpft

Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Di 21. Dez 2021, 12:36
von nils.k
Ey Bruno, das ist ja noch brutaler als im Märchen! Da konnte man Rotkäppchen wenigstens noch im Stück aus dem Bauch des Wolfes schneiden. Wenn das Deine Enkel hören!!

Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Di 21. Dez 2021, 14:38
von mrjasonaut
Jungfrauen Opfer geht immer.
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Di 21. Dez 2021, 18:15
von Constance
Ich bin um jeden einzelnen Tag froh, an dem der Namenlose nicht wieder erwacht und randaliert. Das Monster hat mich zur Vorsicht erzogen. Trotzdem sieht es weiterhin so aus, als würde er sich doch langsam verabschieden.
Gestern musste ich an euch Residenten denken: ein Erdbeben der Stärke 4,6 in 10 km Tiefe ließ plötzlich meinen Stuhl wackeln. Ich bin derzeit in Südamerika und besuche Freunde aus meinen Kindheitstagen; ich habe nämlich einige Jahre hier gelebt. Das Anden-Massiv ist eine endlos lange „Falte“ am Rande der amerikanischen Kontinentalplatte und immer wieder gern vulkanisch aktiv. Der höchste Berg der Kette ist 6.000 m hoch und das Massiv wächst weiter in die Höhe. Auch nur eine Momentaufnahme, denn das Gesicht der Erde ändert sich ständig, meistens langsam, aber manchmal auch schnell, wie jetzt auf der Isla Bonita. Vulkane sind ja Geologie im Zeitraffer.
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Di 21. Dez 2021, 18:23
von Penelope
Giftige (sofort tödliche) Gase in der Sperrzone
https://www.eltime.es/isla-bonita/136-m ... nutos.html
Der Notruf 112 Canarias hat ein Video veröffentlicht, das von Mitgliedern der militärischen Notfalleinheit (UME) in der Sperrzone des Vulkans La Palma aufgenommen wurde und auf dem hohe Gaskonzentrationen zu sehen sind, "die innerhalb von 30 Minuten zum Tod eines Menschen führen könnten".
Im Begleittext zu den Bildern wird darauf hingewiesen, dass in dieser Sperrzone - das Video wurde in der Nähe der Straße San Nicolás aufgenommen, etwa 1,5 Kilometer von den Emissionszentren des Vulkans entfernt - "jeder Mensch ohne maximalen Schutz innerhalb weniger Minuten bewusstlos geworden wäre".
Und er wäre in weniger als einer halben Stunde durch das Einatmen von "unsichtbaren Gasen", hauptsächlich Kohlenmonoxid, gestorben, fügt der UME-Videokommentar hinzu.
Das Video zeigt, wie Gase aus Häusern, die praktisch unter Asche begraben sind, und aus offenen Rissen im Boden austreten, und die Messgeräte ertönen und leuchten auf, wenn der AEGL-3-Standard erreicht ist, der "das größte Risiko irreversibler gesundheitlicher Auswirkungen und sogar des Todes" bedeutet.
"Wie man sehen kann, findet die Emission von Kohlenmonoxid in einem sehr weiten Bereich der Sperrzone statt und nicht nur in der Vulkanfahne", betont das Video und fügt hinzu, dass in der Gegend von Bombilla "die gleichen Bedingungen" festgestellt wurden.
Übersetzt mit
www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Di 21. Dez 2021, 18:58
von mrjasonaut
Was für ein theatralischer Abgang. Furzend zog er sich in seine Gemächer zurück.
Für mich heisst er Götz vom Berge.
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Di 21. Dez 2021, 19:04
von Tanausú
Jo.

Langsam wird's spannend, wie er denn wohl schliesslich heissen wird.
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 07:31
von Tanausú

Jo, hab da nochmal zur Namensgebung recherchiert.
Soweit ich das sehe, ist das der Plan: "Carmén López, Leiterin der Vulkanüberwachung am Nationalen Geografischen Institut, erinnert daran, dass "die Namen normalerweise nach einer nahe gelegenen geografischen Besonderheit oder dem Namen des Dorfes benannt werden,
aber dieses Mal wurde beschlossen, dass diejenigen, die unter dem Ausbruch leiden, diejenigen sein sollten, die ihm einen Namen geben".
Nur: wie ist das Prozedere? Wird da unter den Betroffenen abgestimmt? Und wann?..
.
https://elpais.com/ciencia/2021-09-22/c ... olcan.html
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 07:55
von Tanausú
Die Gegend um La Bombilla und Puerto Naos bleibt weiterhin weitgehend gesperrt.
Zwischenzeitlich durften auch die Anwohner tageweise dort hin, aber sonst in der Hauptsache nur die Bananenbauern (die dafür mit diesen Landungsbooten von Tazacorte nach Puerto Naos gebracht werden). Gerade die letzten Tage war aber auch das nicht möglich, weil sich in den Senken die tödlichen Gase gesammelt hatten....
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 08:41
von Anke (In Memoriam)
Fertig ist der "Namenlose" wohl immer noch nicht.
Es stinkt und die schwarze Wolke ist auch nicht gerade schön! Leider kann ich nicht um die Ecke gucken.......
P1070620.jpg
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 09:07
von Sportschütze (gelöschter User)
Der Gestank ist die Ausgasung der Lava und aus dem Vulkan, den Schloten,
kommt keine Wolke, weder weiß noch schwarz, mehr raus (aktuell).
Dieses, was du siehst ist / sind Wetterwolken, die (fast nichts ) mit dem
Vulkan zu tun haben, aber eventuell durch die Hitze und Thermik die noch
weiterhin vorhanden sein wird, mit erzeugt werden.
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Do 23. Dez 2021, 10:37
von Birigoyo
Anke hat geschrieben: ↑Do 23. Dez 2021, 08:41
Es stinkt und die schwarze Wolke ist auch nicht gerade schön! Leider kann ich nicht um die Ecke gucken.......
Je nach Luftfeuchte und Wind wird diese Wolke mehr oder weniger stark ausgeprägt sein .
Heute Morgen sind es um die 90% und fast Windstille , deshalb starke Kondensation .
Sportschütze hat es schon erwähnt :
Warme Luft steigt von den Coladas und den Vulkanschloten auf .
Bald schon kühlt sie ab und Wasserdampf kondensiert , die Wolke entsteht und wird die ganze Zeit gefüttert .
Das kann noch ein paar Wochen so gehen .
Screenshot 2021-12-23 110707.JPG
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 16:34
von Tanausú
Das Beste aller Weihnachtsgeschenke: der erloschene Vulkan
.
Bildschirmfoto 2021-12-24 um 17.29.39.png
https://www.eltime.es/opinion/150-edito ... agado.html
.
Feliz Navidad

Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 18:59
von Josch (selbst gelöschter User)
Der Vulkan ist erloschen.......welche Freude !
Leider ist unsere Unterkunft begraben worden....leider....... vor allem für die Besitzer.
Wir freuen uns sehr auf die 3 Wochen ( Feb. März ). wieder auf La Palma zu sein !
Grüße von der AIDAluna aus der Karibik.
Wünschen allen schöne Weihnachtstage und ein schönes ( besseres ) neue Jahr.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 01:13
von Tanausú
Tanausú hat geschrieben: ↑Do 25. Nov 2021, 20:48
...einfach nur noch zum k*****
Aber ich wette, bis Weihnachten gibt er Ruhe. Einfach mal so, frei raus.

Verdammt.
.
Der Vulkan ist mit dem heutigen Datum von PEVOLCA als offiziell
erloschen terminiert.

Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 06:28
von Aschefecher
Mashallah !
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 09:09
von Tanausú
Die heutige Pressekonferenz der PEVOLCA wird also das Ende des Vulkanausbruchs deklarieren.
Vielleicht gibt es ja auch Infos dazu, wie man nun zu einem Namen kommen wird.
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 10:06
von Richard
Re: TAJOGAITE - aktuelle Infos
Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 10:41
von Sportschütze (gelöschter User)
Na, dann hoffen wir mal , dass der Vulkan das auch weiß und sich daran halten wird.....