Besonders schön ist der Besuch des Miradores bei einem Wettermix von Sonnenschein, leichtem Wind und Brandung. Dann mischt sich das Rauschen des Windes in den Ästen mit dem rollenden Geräusch der Brandung und wird geruchlich zudem von dem würzigen Duft der Kanarenkiefern untermalt der bei Sonnenschein und Wind besonders ausgeprägt ist.
Die Vielzahl der schön und liebevoll gestalteten Aussichtspunkte überrascht auf El Hierro immer wieder. Und auch hier haben wir schon so einige wunderschöne Momente erlebt.
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 20:54
von Lee
DSC_0499c.jpg
El Golfo
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 07:05
von el turista
Hallo in die Runde, bin seit heute hier registriert. Ganz ehrlich: eigentlich um mir die schönen Bilder von Lee anzuschauen, herzlichen Dank! Nur noch drei Monate, dann sind wir wieder auf der kleinen schönen Insel...die Bilder mit den Beschreibungen unterstützen die Vorfreude sehr!
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 11:18
von mrjasonaut
Hallo El Turista,
Du bist aus CH und kommst vom Forum nebenan ?
Herzlich willkommen.
Ich profitierte auch von Deinen Tipps.
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 19:47
von Lee
Willkommen im Forum, el turista.
Und vielen Dank für deine lobenden Worte! Wobei ich hier natürlich längst nicht der einzige bin der für den gelungenen El Hierro Bereich des Forums verantwortlich ist. Wanderbär, Jason und Cortado (bitte mehr von Deinen tollen Fotos ) haben auch ordentlich was dazu beigesteuert.
@el turista
Und vielleicht hast Du ja nach Deinem Urlaub auch Lust hier ein paar El Hierro Erlebnisse und Fotos zu teilen.
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 20:01
von el turista
Danke euch allen für die vielen interessanten Berichte und Bilder.
Gerne werde ich im November/Dezember von der Insel was beisteuern...und mich hier im Forum mal etwas einfinden...wer weiss vielleicht wird's ja im nächsten Jahr mal la Palma. Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Di 20. Aug 2024, 20:12
von Lee
DSC_0527c.jpg
La Dehesa
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Di 20. Aug 2024, 21:04
von Cortado
Wenn ich so nett gebeten werde ...
Blick von den Cañadas auf Teneriffa nach La Gomera + El Hierro WB20150331 183357.JPG
Abendlicher Blick nach La Gomera + El Hierro von den Cañadas auf Teneriffa aus
Frontera, El Hierro WB20150324 190929.JPG
Der Glockenturm von Frontera vor der Steilwand von El Golfo
El Sabinar, El Hierro WB20150327 190504.JPG
Abgestorbene Wacholder, El Sabinar. Auch das tote Holz steht unter strengstem Schutz!
¡Hasta luego!
Wolfgang
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Di 20. Aug 2024, 21:11
von Lee
Abgestorbene Wacholder, El Sabinar.
Und noch viele, viele Jahre sind diese Wacholder schön anzuschauen. Kein Wunder, dass diese Baumskelette weiter geschützt sind.
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: So 25. Aug 2024, 18:44
von Cortado
Habe gestern die neue Ausgabe der 'Naturfoto' bekommen. Da hat es der Wacholder dieses Mal doch tatsächlich nicht nur ins Heft, sondern sogar auf den Titel geschafft!
El Hierro @ Naturfoto 2024-9 a.JPG
Der Artikel unfasst 4 Doppelseiten mit einem natürlich recht allgemeinen Übersichts-Text und 7 fototechnisch sehr guten Fotos.
Etwas schade finde ich, dass 3 dieser Fotos für Lavaküsten zur blauen Stunde "verschwendet" werden. Diese Aufnahme der Punta de la Dehesa gefällt mir ja noch gut, ...
El Hierro @ Naturfoto 2024-9 b.JPG
... aber 2 weitere Fotos, die näher an einzelnen Lavabrocken dran sind und von jeder beliebigen Vulkaninsel stammen könnten, sind für meinen Geschmack 2 zu viel.
Die Fotografin hat aber auch noch einige andere Ecken der Insel besucht.
El Hierro @ Naturfoto 2024-9 c.JPG
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: So 25. Aug 2024, 18:45
von Cortado
El Hierro @ Naturfoto 2024-9 d.JPG
Im Heft ist dann auch noch ein Hinweis auf einen YouTube-Clip des britischen Fotografen James Billings.
Das Wetter war nicht ganz auf seiner Seite, aber ich finde es hochinteressant und beeindruckend, was für eine tolle Fotoausbeute er auch unter diesen Bedingungen erreicht hat (in den letzten Minuten des Videos ist er dann noch auf Teneriffa in den Cañadas unterwegs).
¡Hasta luego!
Wolfgang
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: So 25. Aug 2024, 19:26
von Lee
Danke fürs Einstellen des Artikels, Cortado.
Ja, der gute Mann ist leider wahrlich nicht vom Wetter verwöhnt worden, hat aber das beste draus gemacht.
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Di 27. Aug 2024, 20:43
von Lee
DSC_0508d.jpg
DSC_0502c.jpg
Blick hinunter von der Dehesa zum Faro und zur Montana de Orchilla
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Fr 30. Aug 2024, 23:13
von Cortado
Zur Abwechslung mal drei Panoramen:
Zunächst der Blick vom Aussichtsgipfel Pico del Mercadel in Richtung Norden zum Pico de Malpaso, dem höchsten Punkt der Insel
Pico del Mercadel, El Hierro WB20140304 145347.JPG
und dann der "Gegenschuss" von etwas östlich/unterhalb des Pico de Malpaso Richtung Süden.
nahe Cruz de Los Reyes, El Hierro WB20150328 144305.JPG
Wenn ich jetzt noch wüsste, welcher Gipfel der Pico del Mercadel ist ... Ich tippe mal auf den, der im Bildzentrum, aber schon eher im Hintergrund liegt.
Schließlich das "Ende der Welt", das "West End", die Dehesa de Orchilla.
Dehesa de Orchilla, El Hierro WB20140303 165522.JPG
Ab 4:05 geht es kurz um die Entdeckung der Passatwinde (mit ein paar historischen Karten, auf denen die Kanaren auf eine, sagen wir: interessante Weise dargestellt sind) und ab 8:25 dann recht ausführlich nach El Hierro mit El Sabinar, Garoé, Unterwasserfauna, Sturmtauchern und El Silbo (bis 25:19). Manches ist im Sinne einer Story etwas schräg kombiniert und auch nicht immer ganz sauber erklärt, zudem ist das Ganze natürlich wieder dramatisch orchestriert. Sind aber klasse Aufnahmen dabei, also lohnenswert!
¡Hasta luego!
Wolfgang
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 21:29
von Birigoyo
Hat den eigentlich jemand auf La Palma beobachten können?
Letzten Montag von San Nicolas aus prima zu sehen.
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Do 17. Okt 2024, 21:03
von Cortado
Im Rätsel hatten wir gerade zwei Petroglyphen hintereinander, da ergänze ich doch mal ein paar, die ich auf El Hierro gefunden habe.
Am bekanntesten ist El Julan im Südosten der Insel, wo ein archäologischer Park eingerichtet worden ist. Nachdem vor Jahren Unbekannte versucht hatten, Lavaplatten abzuschlagen, wurde das Gelände großräumig abgesperrt und die Fundstätte ist nur noch im Rahmen von Führungen zu besuchen.
EH Petroglyphen El Julan WB20150324 124513.JPG
Alle anderen Petroglyphen sind frei zugänglich, allerdings in den meisten Fällen auch gut bis sehr gut versteckt - und öffentliche Hinweise wie z. B. bei Garafia habe ich nirgendwo gesehen. Die erste Fundstelle (eigentlich zwei nah beieinander liegende) kann man schon auf dem Weg vom Flughafen besichtigen, in der Umgebung des Barranco de Tejeteica.
EH Petroglyphen Bco. de Tejeteica WB20140305 132524.JPG
EH Petroglyphen Bco. de Tejeteica WB20140305 133156.JPG
Die Gravuren auf dem letzten Bild erinnern etwas an Petroglyphen auf La Palma (z. B. die bei El Paso), die übrigen weichen in ihrer Art doch deutlich ab und sollen stark Gravuren alter Berberstämme in Marokko ähneln.
Re: Inseltalk - El Hierro
Verfasst: Do 17. Okt 2024, 21:04
von Cortado
Zwei weitere Fundstellen hatte mir ein Wanderführer, den ich zufällig getroffen habe, verraten. Ohne seine Hinweise hätte ich die niemals gefunden, obwohl eine von beiden direkt an einem Uferpfad in der Nähe von Schwimmbecken liegt. Auch in diesem Fall muss man a) wissen, wo genau man an den Felsen suchen muss und b) kommt es ganz stark auf den Lichteinfall an, wie gut sie zu erkennen sind (oder ob überhaupt). Auffällig ist anders ...
EH Petroglyphen La Caleta WB20150329 121233.JPG
Der letzte Ort ist am Eingang zu einer Höhle oder zumindest einem Felsüberhang. Liegt in einem Barranco abseits eines Pfades oberhalb von Tamaduste, also dermaßen im Abseits, dass ich bezweifle, die Stelle wiederzufinden.