Im Rätsel hatten wir gerade zwei Petroglyphen hintereinander, da ergänze ich doch mal ein paar, die ich auf El Hierro gefunden habe.
Am bekanntesten ist El Julan im Südosten der Insel, wo ein archäologischer Park eingerichtet worden ist. Nachdem vor Jahren Unbekannte versucht hatten, Lavaplatten abzuschlagen, wurde das Gelände großräumig abgesperrt und die Fundstätte ist nur noch im Rahmen von Führungen zu besuchen.
EH Petroglyphen El Julan WB20150324 124513.JPG
Alle anderen Petroglyphen sind frei zugänglich, allerdings in den meisten Fällen auch gut bis sehr gut versteckt - und öffentliche Hinweise wie z. B. bei Garafia habe ich nirgendwo gesehen. Die erste Fundstelle (eigentlich zwei nah beieinander liegende) kann man schon auf dem Weg vom Flughafen besichtigen, in der Umgebung des Barranco de Tejeteica.
EH Petroglyphen Bco. de Tejeteica WB20140305 132524.JPG
EH Petroglyphen Bco. de Tejeteica WB20140305 133156.JPG
Die Gravuren auf dem letzten Bild erinnern etwas an Petroglyphen auf La Palma (z. B. die bei El Paso), die übrigen weichen in ihrer Art doch deutlich ab und sollen stark Gravuren alter Berberstämme in Marokko ähneln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.