TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3135
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von Siltho »

Na ja, wenn schon die Tourismusministerin zur Vulkanschau auffordert:

https://www.rnd.de/panorama/la-palma-vu ... 66WPE.html
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
manteca
Mencey
Mencey
Beiträge: 655
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 14:02
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von manteca »

Gerade frisch vom Deutschlandfunk:

Aus der Dlf Audiothek | Informationen am Morgen | Es brodelt weiter - Nach dem Vulkanausbruch auf der Kanareninsel La Palma
https://srv.deutschlandradio.de/dlf-aud ... _id=959425

Und ein längerer Beitrag in den gestrigen Tagesthemen (ab min 25.50)...

<iframe src="https://www.ardmediathek.de/embed/Y3JpZ ... YmU5ZDBmNw" width="640" height="420" allowfullscreen frameBorder="0" scrolling="no"></iframe>
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

El Time berichtet, dass der neue effusive Schlot flüssigere Lava fördert, die einen Lavastrom speist der mit 5 km/Stunde sehr schnell voran kommt. Auf dem Foto im Artikel sieht man, dass sich die Lava knapp südlich des Industriegebiets von Los Llanos parallel zur Industriegebiet bewegt. Wegen der hohen Geschwindigkeit ist dieser Strom sehr gefährlich. Bekannte von uns wurden gestern Hals über Kopf evakuiert.
Die Lavafontäne scheint mir heute morgen höher als gestern zu sein.

Ich sehe gerade, dass Mathias Siebold das noch genauer beschreibt:
http://www.casamartin.de/kolumne/kolumn ... uell.shtml

Noch eine Änderung: auf einer Webcam des Observatoriums sehe ich gerade, dass die weiße Dampfwolke über der Eruptionsstelle verschwunden ist. Man sieht nur einen schwachen Schatten der durch das Schwefeldioxid hervorgerufen sein kann. Die geförderte Lava hat also ihre Zusammensetzung geändert: weniger Wasser, vermutlich flüssiger.
Zuletzt geändert von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) am Di 21. Sep 2021, 07:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von schruemel »

Siltho hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 05:34 Na ja, wenn schon die Tourismusministerin zur Vulkanschau auffordert:
Was ein Schlag ins Gesicht derer, die ihr Hab und Gut verloren haben :thumbdown:
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1473
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von elhierron »

https://eltime.es/isla-bonita/35431-aho ... casas.html

Bild des 2. Lavastroms
Colada_2_volcan_la_palma.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von elhierron am Di 21. Sep 2021, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von tns »

Mequedoencasa hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 07:03 Auf dem Foto im Artikel sieht man, dass sich die Lava knapp südlich des Industriegebiets von Los Llanos parallel zur Industriegebiet bewegt.
Damit ist dann das Industriegebiet Callejon de la Gata gemeint oder?
D.h. die Ecke Cruze Tajuya/LP2/Cruz Chica ist gerade noch so ganz knapp verschont geblieben bis jetzt?
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Ja, das ist das Gebiet am Callejon de la gata, aber ich habe keine Ahnung wo die Lava zur Zeit ist. Der neue Kreisel am Restaurant Sombrero ist auf jeden Fall nicht betroffen, sonst wäre die Hauptstraße gesperrt.
Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv) »

Besteht da eigentlich die Gefahr, das Puerto Naos und El Remo zur Falle wird, weil die LP-213 ja eine Sackgasse ist?
Die Straße von Todoque nach Las Manchas hinauf ist ja bereits gesperrt.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von schruemel »

Mequedoencasa hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 07:03 Auf dem Foto im Artikel sieht man, dass sich die Lava knapp südlich des Industriegebiets von Los Llanos parallel zur Industriegebiet bewegt.
Verdammt ... dann wird es für unsere Gastgeber, bei denen wir 2018 wohnen durften, ziemlich knapp werden :(
Rosa und Berto wohnen gut 250m unterhalb des Fußballplatzes in La Laguna ...
Zuletzt geändert von schruemel am Di 21. Sep 2021, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von Tanausú »

dia2jt.PNG
Der Schwefeldioxid-Ausstoss hat sich gestern wohl deutlich erhöht: "zwischen 7.997 und 10.665 Tonnen".
Die Grafik zeigt die Emissionsfahne in 3000m Höhe:
.
aemetvdv.PNG
.
https://www.eltime.es/isla-bonita/35433 ... r-dia.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Kanaren-Fan hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 07:53 Besteht da eigentlich die Gefahr, das Puerto Naos und El Remo zur Falle wird, weil die LP-213 ja eine Sackgasse ist?
Die Straße von Todoque nach Las Manchas hinauf ist ja bereits gesperrt.
Man kann in der einen Kurve an den Tennisplätzen abbiegen und da über Nebenstraßen nach Las Manchas kommen.
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1049
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von Cortado »

gerade auf rtvc im Rahmen der Presseschau:
attracción turistica.png
¡Hasta luego!
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Theo aus Herne
Mencey
Mencey
Beiträge: 886
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:36
Wohnort: Der Ruhrpott wo er etwas heller ist
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von Theo aus Herne »

Edi hat geschrieben: Mo 20. Sep 2021, 21:12 Die PV-Anlage interessiert mich auch, weil sich etwas unterhalb neben dem Friedhof die Fincas Monte Mar befinden.
Schluck :shock:
Finca Monte Mar - da war ich noch im Dezember 2019, kurz bevor Corona zuschlug.
Es ist unendlich traurig wieviele Leute betroffen sind.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von LasManchas »

Mequedoencasa hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 08:03
Kanaren-Fan hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 07:53 Besteht da eigentlich die Gefahr, das Puerto Naos und El Remo zur Falle wird, weil die LP-213 ja eine Sackgasse ist?
Die Straße von Todoque nach Las Manchas hinauf ist ja bereits gesperrt.
Man kann in der einen Kurve an den Tennisplätzen abbiegen und da über Nebenstraßen nach Las Manchas kommen.
Aber wenn der Lavastrom vom Caveza de Vaca bis zum Meer runterreicht wird der gesamte Südwesten nur über Fuencaliente aus erreichbar sein. Oder seh ich das falsch?
Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv) »

Von La Laguna nach Tazacorte scheint noch frei zu sein, ist aber bereits jetzt schon von/nach Puerto Naos aus nicht mehr erreichbar bzw. nur über Fuencaliente und Santa Cruz.
Benutzeravatar
Miky
Guanche
Guanche
Beiträge: 17
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 14:16
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von Miky »

Mequedoencasa hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 08:03
Kanaren-Fan hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 07:53 Besteht da eigentlich die Gefahr, das Puerto Naos und El Remo zur Falle wird, weil die LP-213 ja eine Sackgasse ist?
Die Straße von Todoque nach Las Manchas hinauf ist ja bereits gesperrt.
Man kann in der einen Kurve an den Tennisplätzen abbiegen und da über Nebenstraßen nach Las Manchas kommen.
Vor etlichen Jahren bin ich mal eingeladen worden und sollte diese Abkürzung nehmen. Da war das aber noch sehr rumpelig an einigen Stellen.

Hier gibt es Radar-Satelliten Auswertungen der zerstörten Gebiete/Häuser, aktuell veröffentlicht gestern Nacht:

https://emergency.copernicus.eu/mapping ... ts/EMSR546

Ich denke, dass das laufend aktualisiert wird.
Benutzeravatar
Bruno
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 173
Registriert: So 17. Jan 2021, 09:21
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von Bruno »

Aber wenn der Lavastrom vom Caveza de Vaca bis zum Meer runterreicht wird der gesamte Südwesten nur über Fuencaliente aus erreichbar sein. Oder seh ich das falsch?
Solange es im Süden und Osten ruhig bleibt,
bleibt das der einziger Weg
:|
:(
abuelo de sus nietos
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von LasManchas »

Noch was: wer weiß denn genau wie großflächig die Evakuierung war? Und wie lange sie erstmal geplant ist.
Erreiche gerade meinen Nachbarn nicht, der könnte mir sicher näheres berichten. Will aber nicht dauernd nachfragen, die haben gerade sicher andere Sorgen...
Hatte für den 09.10 nen Flug gebucht, weiß gar nicht ob ich dann zur Hütte komme. Geschweige denn, ob sie dann noch steht :crazy:
Vamos a ver...
Benutzeravatar
Pehala
Mencey
Mencey
Beiträge: 451
Registriert: Di 25. Aug 2020, 19:29
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von Pehala »

Wir haben gestern alles storniert.
Die Lust auf Urlaub ist uns gründlich vergangen.
Unser Freund der im Camino Pastelero.....wohnte ....
hat alles verloren. Er konnte live verfolgen wie die Lava sein Elternhaus und sein zugehörigen 2 Ferienwohnungen verschluckt wurden. Seine Existenz!!!!
Was jetzt dort abgeht mit Vulkantourismus muss ich mir nicht geben.
Wer weiß schon ob es bei diesem Gebiet bleibt.
Eins steht fest. La Palma wird nie mehr so sein wie es war.
Wenn meine Seele eine Insel wäre,
würde sie La Palma heißen :heartbeating:
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3641
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Beitrag von El Jardinero »

Zu der Frage von gestern zur PV Anlage hier nnochmal ein Bild von La Palma Ahora auf der sie unten zu sehen ist.
Also meine Montage war schon annähernd richtig.
cubre.jpg
Sehe grade, 2 mal der selbe Gedanke, der Übersichtlichkeit halber fasse ich es hier zusammen:
elhierron hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 08:46 https://www.eldiario.es/canariasahora/lapalmaahora/
El manto de lava de la erupción volcánica de La Palma cubre ya 106 hectáreas y destruye 166 viviendas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Gesperrt