Seite 178 von 194

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 11:27
von Penelope
Ganz interessanter Artikel im "Standard", leider mit spekulativem Titel ("Wie die Lava auf La Palma gestoppt werden könnte")

https://www.derstandard.at/story/200013 ... en-koennte

Die meisten Fakten wurden in diesem Thread schon einmal angesprochen, aber m.E. gute Zusammenfassung.

1.12. 13:14

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 12:43
von carlos (selbst gelöschter User)
alles ruhig, nur ein wenig an der oberen Nordflanke direkt unterhalb des Vulkans

wenn´s selbst schauen möcht => https://www.youtube.com/watch?v=hphaCGVylJI

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 14:07
von Martin (gelöschter User weil inaktiv)
Hola Guten Tag zusammen!

Empfehlenswerte Radio-Sendung des Bayrischen Rundfunks (Sendereihe "Breitengrad", BR2) über den Vulkan und direkt Betroffene auf der Insel, lief gerade in Wiederholung und ist üblicherweise einige Monate lang als podcast abrufbar:

https://www.br.de/mediathek/podcast/bre ... ma/1842963

Da die Podcast-Version nur halb so lang ist wie die Sendung war (vermutlich sind die Musikbeiträge nicht enthalten) zur Ergänzung die playlist:

https://www.br.de/radio/bayern2/welle10 ... 39363.html

Und bei dieser Gelegenheit herzlichen Dank allen, die dieses Unterforum zu einer der besten und schnellsten Nachrichtenquellen über den Vulkanausbruch gemacht haben.

Haltet die Ohren steif, ich weiß, wie hart es sein kann, gleichzeitig zu trauern und auf weitere Verluste zu warten. Auf La Palma bin ich persönlich aber nur als Liebhaber der Insel betroffen.

Martin

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 20:09
von El Jardinero
Also irgendwie sieht das im Moment aus wie ganz am Anfang.
Nur aus nem anderen Loch.
F28F4AFA-9BC5-48A0-84FE-055D07C42927.png

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 04:40
von carlos (selbst gelöschter User)
ja, aber in mini Format
anbei die gewaltigen Lavamassen der letzten 24 Stunden (dunkelrot)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 08:06
von Toni
Der palmerische Europaparlamentsabgeordnete Gabriel Mato hat für heute einen Besuch für spanische Abgeordnete aller Parteien organisiert. Sie treffen u.a. die Bürgermeister von El Paso, Los Llanos, Tazacorte, und den Cabildopräsidenten.
Zudem Betroffenenvertreter der Plattformen und Nachbarschaftsverbänden Todoque und La Laguna.
Er möchte die Stimme der Betroffenen in die Gemeinschaftseinrichtungen bringen.
Quelle: elapuron.com

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 14:55
von Tanausú
Die Wissenschaft diskutiert einen möglichen "zweiten Vulkan"
.
tehbwr2t3.PNG
.
Vicento Soler, Vulkanologe am CSIC, sagte vor einigen Stunden im kanarischen Fernsehen, dass "die Wissenschaft Fortschritte macht, indem sie Fehler macht", um zu erklären, warum es keine Gewissheit über das überraschende Verhalten des Vulkans auf La Palma gibt, der die Wissenschaftler "getäuscht" hat, als er scheinbar seine letzte Etappe begann, um dann ohne Vorwarnung wieder aufzuerstehen, als wäre es ein zweiter Ausbruch. Und diese Realität wird bei der (aktuellen) Eruption immer deutlicher; die Experten lernen von dem ersten Oberflächenvulkan, der 50 Jahre nach seinem Vorgänger, dem Teneguía, auf dem aktuellen Stand (der Wissenschaft) überwacht wird.

Soler beschrieb die derzeitige Konfiguration des Vulkansystems, das einen Lavaausfluss unterhalb der pyroklastischen Quelle aufweist, die an mehreren Stellen austritt: "Es ist wie eine zweite Eruption", praktisch der Beginn eines neuen Vulkans auf der Rückseite des Hauptkegels. Auch mit einer Umstrukturierung der Konfiguration seiner Eingeweide.

Seine Aktivität "erinnert an die Anfänge der Eruption, aber in Wirklichkeit ist die Rückkopplung stark genug, um den Zufuhrdamm nach Nordwesten zu verschieben und neue Brennpunkte entstehen zu lassen", sagte er.

Dennoch scheint das vom Vulkan ausgestoßene Lavamaterial, das ursprünglich nicht direkt in das Zentrum des Lavafeldes floss, sondern in Richtung La Laguna überlief, jetzt auf dem Lavafeld zu "reiten" - wenn auch aufgrund der hohen Viskosität nur langsam.

In der Zwischenzeit speist der Vulkan in seinem primären Kegel das System weiterhin durch Röhren, und diese Versorgung erreicht den letzten Lavastrom, der dem Puerto de Tazacorte am nächsten liegt.

https://www.eltime.es/isla-bonita/36816 ... olcan.html

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 16:21
von World2Visit (gelöschter User weil inaktiv)
Gibt wohl einen Spendenaufruf:
kurier.de: Konrad Hofmann aus La Palma - „Die Lava steht vor dem Gartentor“.
https://www.kurier.de/inhalt.konrad-hof ... f4fba.html

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 16:39
von El Jardinero
Tanausú hat geschrieben: Do 2. Dez 2021, 14:55 Die Wissenschaft diskutiert einen möglichen "zweiten Vulkan"
Vicento Soler, Vulkanologe am CSIC, sagte …..
… Seine Aktivität "erinnert an die Anfänge der Eruption……
Freut mich ja, dass es noch jemand gibt, der das auch so gesehen hat. 8-)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 18:45
von carlos (selbst gelöschter User)
Bilder von Heute

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 19:14
von Birigoyo
El Jardinero hat geschrieben: Do 2. Dez 2021, 16:39
Tanausú hat geschrieben: Do 2. Dez 2021, 14:55 Die Wissenschaft diskutiert einen möglichen "zweiten Vulkan"
Vicento Soler, Vulkanologe am CSIC, sagte …..
… Seine Aktivität "erinnert an die Anfänge der Eruption……
Freut mich ja, dass es noch jemand gibt, der das auch so gesehen hat. 8-)
Yep , es hat sich in den letzten Tagen ein neuer Kegel nordöstlich hinter dem Alten gebildet .
Kann man leider von vorne nicht sehen.
Aber er wächst stetig ... :?

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 20:19
von Lee
Sehr, sehr, traurig, wie die Drachenbäume und die restliche Vegetation durch die Asche und die Gase dahingerafft werden.
Die Region wird auf Jahre verwüstet ausschauen. :(

Wobei der Rest der Insel, wenn es normale Niederschläge geben sollte durch die Asche eventuell schon in ein paar Jahren profitieren könnte.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 20:37
von Birigoyo
Das Bild dürfte dem Stand heute Nachmittag entsprechen .
Neuer Vulkan : Es hat sich ein neuer Conus gebildet welcher stetig wächst .
Von Osten her gesehen .
Screenshot 2021-12-02 211717.JPG

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 20:47
von Lee
Wahnsinn, der Mist geht einfach immer weiter. Es langt. :whiteflag:

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 21:15
von Jane
Zur Zeit liegt die "Mein Schiff 4" vor Tazacorte...

Sie kam hell erleuchtet an, jetzt ist sie fast dunkel. Ich gönne den Passagieren den beeindruckenden Blick auf unsere Insel bei Nacht.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie das Erdbeben gerade eben auch erleben wollten.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 21:15
von LaGraja
Soeben (21:12) sehr starkes Erdbeben, ca. 2-3 Sekunden, gefühlt V-VI auf der Ostseite. Wow! :o

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 21:18
von Tanausú
...und 23 sec sind ne halbe Ewigkeit :shock: Joder...

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 21:19
von LaGraja
Da fehlte ein Bindestrich. Hab´s verbessert. 8-)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 21:27
von Tanausú
Ah... okay... umso besser :)

Aber heftig genug sowieso.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 2. Dez 2021, 21:31
von Lee
Langt auch so schon. :roll: