TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 865
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von don.ronaldo »

Also ich schmeiß keinen Stein. Du kriegst von mir aber definitiv ein dickes :thumbsup: für den Ausdruck "...einer gewissen pragmatischen Schönheit". 8-)
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Im Nordosten hat sich offenbar eine neue Spalte aufgetan aus welcher grosse Mengen Lava fliessen .
Die Seismizität ist gerade hoch , ungefähr alle 5 Min ein Beben , meist mittlere Tiefen .
Screenshot 2021-11-28 083842.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
teewee (gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von teewee (gelöschter User) »

Siebold schreibt heute Morgen, dass erste Spendengelder in El Paso ausgezahlt wurden und erwähnt dabei, dass ein beachtlicher Teil aus dem Ausland stammt.
Das könnte auf den Vulkantourismus zurückzuführen sein. Menschen, die eine Katastrophe mit eigenen Augen sehen, sind gewöhnlich Spendenfreudiger. Daher finde ich es schön, dass die Kreuzfahrtschiffe einen kleinen Umweg fahren. Uns Einwohner tangiert es nicht, wenn ein Schiff vorüberfährt.

An der Ostseite des Kraters gibt es eine neue Lavaspur, die sich in nördliche Richtung bewegt. Bleibt zu hoffen, dass diese nicht erneut Schaden macht.
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Im Moment fliesst Lava am nördlichen Ende der Montaña Todoque vorbei :
Screenshot 2021-11-28 085809.JPG
https://www.youtube.com/watch?v=6O2zuB8OFxo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sportschütze (gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

Anke hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 22:01 So und nun wird es richtig "komisch"!:
AM HORIZONT "dümpelt" ein riesiges Kreuzfahrtschiff in Richtung Nord ! :thumbdown:
Highlight für die Gäste(?) und hier auf der Insel leiden Menschen!
Hab ich gegen 23 Uhr auch gesehen, war aber nicht da 1. Anke.

Anfang der Woche war bereits auch schon eines vor der Küste gedümpelt
und letzte Woche auch.

Die machen nach dem Tagesausflug in Santa Cruz, nachts die Leinen los und
fahren aktuell immer hier rüber um sich das alles von See aus mal an zu sehen.

Das muss ein super schöner Anblick sein. Auch wenn ich per. ja ein Betroffener bin
sage ich : "Klar, würde ich auch so machen, why not ?"
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Birigoyo hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 07:42 Im Nordosten hat sich offenbar eine neue Spalte aufgetan aus welcher grosse Mengen Lava fliessen .
Die Seismizität ist gerade hoch , ungefähr alle 5 Min ein Beben , meist mittlere Tiefen .

Screenshot 2021-11-28 083842.JPG
Es hat sich dort eine neue, große Lavafontäne ausgebildet. Gibt es Nachrichten, wo dieser neue Strom hin fließt?
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

Live-Stream von RTVE. Ein Stück zurück gibt es einen kompletten Kameraschwenk die Nordflanke entlang bis zum Montana La Laguna.

https://www.youtube.com/watch?v=9d2H9O0BQ4Q
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3211
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Pe.Ro »

es raucht grad wieder mal sehr eindrucksvoll, hoffentlich nimmer sooo lang :roll:

vulkan.jpg
Vulkan ..jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

Video v. neuen Lavafluss Nordflanke. In der Beschreibung steht, das wäre der Mt. La Laguna. Ich denke aber, das ist nördlich um den Mt. Todoque herum - La Costa.

https://www.youtube.com/watch?v=83k9M5o4sOo
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

20211128a.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Da, hat es also heute Nacht gebrannt.
Ja du hast recht ist Todaque, das ist jetzt der 3te Versuch rumzukommen. Ein kleines Rinnsal hat es geschafft
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

Die Sperrzonen dürfen heute nicht betreten werden. Weder von Nord, noch Süd oder Seeseite.

Quelle RTVE 11:26 h:
El Cabildo de La Palma informa de que no se permite el acceso a la zona de exclusión por el sur, y, como novedad, tampoco por el norte, "debido a la evolución de la emergencia". A primera hora de este domingo, la corporación insular informaba de que los accesos por el sur, tanto por vía marítima como terrestre, seguían cerrados debido a que la calidad del aire es desfavorable en esa zona. En cambio, el acceso por el norte estaba operativo. Sin embargo, tras la aparición de una nueva colada por la zona de Tacande, el Cabildo de La Palma ha modificado su decisión.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Mequedoencasa hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 09:27
Birigoyo hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 07:42 Im Nordosten hat sich offenbar eine neue Spalte aufgetan aus welcher grosse Mengen Lava fliessen .
Die Seismizität ist gerade hoch , ungefähr alle 5 Min ein Beben , meist mittlere Tiefen .

Screenshot 2021-11-28 083842.JPG
Es hat sich dort eine neue, große Lavafontäne ausgebildet. Gibt es Nachrichten, wo dieser neue Strom hin fließt?
Laut El Apuron geht das Richtung Industriegebiet.
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

Die Zahl der zerstörten Wohnungen (Haushalte) hat die Marke 1.200 überschritten.
Von Lava bedeckte Fläche: > 1.150 Hektar - gemessen in (durchschnittlichen) Fußballfeldern: ~ 1.650
(as.com)
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

@Kurt
Laut El Apuron geht das Richtung Industriegebiet.
Wie muss ich mir das vorstellen? Fließt der Strom geradewegs in den Norden Ri. Tacande?
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Das fließt um den Kegel rum, jedenfalls im Moment. Letztes Update bei ElTime ist, dass es sich an den nördlichen Strom anheftet. Die Gefahr besteht vor allem für La Laguna. Man spricht von bis zu 6 Öffnungen an der Nordostflnke des Kegels.
https://www.eltime.es/isla-bonita/36747 ... -lava.html
Es war auch schon bemanntes Fluggerät in der Luft um das zu checken. Quelle: meine Ohren
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

Das hat irgendwie was Unheimliches. Just in dem Moment, wo in direkt westliche Richtung so gut wie alles Erreichbare komplett zerstört war, hat der Kotzbrocken die perverse Spontan-Idee, seinen Krater in die nächste, geeignetere Richtung zu öffnen, damit er sich dort noch mehr Land und Siedlungen holen kann. Das kannste Dir nicht ausdenken...
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

20211128b.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Luigi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Luigi (gelöschter User weil inaktiv) »

laluna hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 00:08
Anke hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 22:01 So und nun wird es richtig "komisch"!:
AM HORIZONT "dümpelt" ein riesiges Kreuzfahrtschiff in Richtung Nord ! :thumbdown:
Highlight für die Gäste(?) und hier auf der Insel leiden Menschen!
Es geht nicht um das Leid der Menschen, sondern um das Naturschauspiel.
Ja, die Diskussion hatte ich auch schon mal hier. Es gibt Leute die meinen weil sie selbst leiden müssen alle anderen mitleiden. Nein, das ist nicht so. Sofern die mit dem Kreuzer nicht in Puerto Tazacorte anlanden und dann mit 3000 Menschen die Katastrophenregion "fluten" wüsste ich nicht wo das Problem liegt.
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

Mal von dem Effekt und der Sinnhaftigkeit von Kreuzfahrten abgesehen...

Man versuche, den Betrachtungswinkel von Passagieren auf Kreuzfahrt durch eine Inselgruppe einzunehmen und der Kapitän hat für seine ca. 500 bis 3000 Gäste entschieden, ihnen die wahrscheinlich einzige Gelegenheit ihre Lebens, einen aktiven Vulkanausbruch mit eigenen Augen zu sehen, vorzuenthalten. Das wäre nicht ethisch genug. Man müsse Rücksicht auf die Menschen dort nehmen, auch wenn man weder die Insel, noch deren Bewohner kennt und dort auch gar nicht anlegen will. Es könnte schließlich sein, dass manche Bewohner von einem hunderte Meter entfernten Schiff nicht gesehen werden möchten, während allerdings täglich eine Bilderflut von Drohnen, im Tiefflug über den Vorgärten, in die ganze Welt gestreamt wird.
Und jetzt erzähle bitte mal jemand der Crew und den Passagieren, dass ihr Atlantik-Dampfer die Westseite von La Palma weiträumig zu umfahren hat.
Gesperrt