LasManchas hat geschrieben: ↑Mi 24. Nov 2021, 17:15
Ganz grob 1,5 km zwischen Montagna Todoque und Laguna
Längste Hängebrücke 3.911 Gesamtlänge, freitragend 1.991m in Japan.
Müsste also gehen..
Natürlich gehen solche Spannweiten, das hatte ich auch bereits im Verkehr,postvulkanisch geschrieben.
Lediglich die Konstruktion solcher Brücken benötigt ganz andere Voraussetzungen.
Die Stichworte heissen Lehrgerüst, Vorschubgerüst, Freivorbau und andere.
Diese benötigen aber Bedingungen, die der zu überbauende Untergrund oder (vor allem), die benötigte SPANNWEITE nicht mitbringen.
Das können auch Chinesen nicht so einfach.
Ich war in China wo eine Brücke gebaut wurde über die "Tiger-Leaping-Gorge".
Das war ungefähr die hier benötigte Spannweite und keine Möglichkeit des Gerüstbaus um die Spannweite zu unterstützen während des Baus..
Gigantische Kosten.
Ich hatte Carlos hierzu mal eine PN mit ein paar Fakten geschickt, ich werde dies im postvulkanischen Verkehrsfaden, denn da gehört das Thema hin, mal posten.
Wer will: dort hin wechseln.
Abschliessend zum Thema Brückenbau, und warum das keine einfache Übung für ein paar Chinesen ist, kann man sich hier reinziehen:
https://www.cttconsulting.ch/Dokumente/ ... enbaus.pdf
Viel Spass Ihr Brückenbauer
Euer HCV