Reisen nach La Palma aktuell

Alles, rund um das Virus, auf La Palma und in der ganzen Welt.
Gesperrt
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von LasManchas »

Ich mache Homeoffice, gehe fast nicht raus (also unter Leute meine ich) und mein Ansteckungsrisiko (in welche Richtung auch immer) tendiert gegen NULL.
Ich fliege am 13.01 zu 100% auf die Insel, WENN der Flieger geht und ich reingelassen werde (negativen Test vorausgesetzt)
Wie dann die Lage ist, wenn ich wieder nach Hause fliege, kann man doch jetzt noch gar nicht vorhersehen, deswegen mache mich mir da keinen Kopf drum. Und wenn ich dann in D in Quarantäne muß, ist das kaum anders wie jetzt, also null problemo, wie Alf sagen würde.
Die einzige Option die ich mir offen gelassen habe, ich habe die 10.-€ Option bei Condor dazugebucht um den Flug verschieben zu können, für alle Fälle..
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Kam gerade rein auf Twitter . Erst wollte man wohl nicht und hat sich nun doch anderen EU-Staaten angeschlossen.
Was dies für die Kanarischen Inseln bedeutet wissen wir ....
uk-ban.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Birigoyo »

DE1406 FRA-SPC heute : 69 Pax bei 180 verfügbaren Sitzen .
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 816
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Laxwolf2 »

Wo liegt Deiner Kenntnis nach die Grenze der Rentabilität?
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Laxwolf2 hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 08:18 Wo liegt Deiner Kenntnis nach die Grenze der Rentabilität?
Das ist schwer zu sagen Laxwolf2 , dazu müsste ich zumindest die genauen Erlöse des Fluges kennen .
Der Rückflug hat übrigens nur 55 Paxe an Bord , die Rentabilität des Fluges dürfte damit zumindest grenzwertig sein .
Benutzeravatar
Pehala
Mencey
Mencey
Beiträge: 451
Registriert: Di 25. Aug 2020, 19:29
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Pehala »

:crying-yellow:
Hey Birigoyo !
Halt uns bitte auf dem laufenden!
Spannend sind auch die Flüge am Samstag von Eurowings und Lufthansa.
:gracias:
Wenn meine Seele eine Insel wäre,
würde sie La Palma heißen :heartbeating:
Tulia (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Tulia (gelöschter User weil inaktiv) »

LasManchas hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 18:39
Tulia hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 17:19 Testzentrum am Flughafen einen PCR Test
Sag mal bitte Bescheid wie das am Flughafen in D abläuft.
Möchte Anfang Januar den Test am Flughafen Köln machen, wird ja dann so ähnlich sein.. Grüße Dietmar
So, wir sind nun auf La plama angekommen.
Wir hatten am 24. einen PCR Test gemacht und bis zum Abflug, auf Grund der erhöhten Testung, kein Ergebnis, was uns eine schlaflose Nacht bescherte. Wir sind dann aber einfach früherzum Flughafen gefahren, weil wir dachten, da ist viel bestimmt viel los

Aber es war alles ganz umproblematisch. Am Schalter wurden wir nach den Test gefragt, aber wir haben es kurz erklärt und unsere Belege gezeigt, daraufhin mussten wir nur ein Wisch unterschreiben, dass wir Eurowings nicht dafür belangen, falls wir in Spanien, bei nicht vorlegen des Tests eine Strafe zahlen sollten. Das haben wir natürlich gemacht und sind direkt weiter. Es war wenig los (allerdings um 5.30 Uhr kein Wunder)
Alle waren nett und entspannt.

In Santa Cruz gelandet habe ich dann direkt bei der Landung nach den Ergebnissen geschaut und sie waren dann endlich da (alle negativ :-) Dann wurden wir am Flughafen, wie schon im Sommer mit so einer Thermokamera kurz gescannt, die QR Codes von der spanischen Gesundheitsbehörde eingescannt und danach wird man (aber ich glaube nicht alle) nochmal nach den negativ Ergebnissen gefragt. Die konnten wir dann ja Gott sei Dank vorzeigen und das war es :-)
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Die Condor aus FRA brachte gestern übrigens 42 Leutchen , und nahm 80 wieder mit .
Die Auslastung der Flüge geht offenbar weiter zurück .
Benutzeravatar
Roland
Feycan
Feycan
Beiträge: 207
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 07:06
Wohnort: Pälzer und La Palmär
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Roland »

Die Condor ist im Moment auch nicht mehr wettbewerbsfähig.
Lufthansa (Frankfurt) und Eurowings (Stuttgart) kosten zwischen 30 - 40% weniger.
Grüße Roland,
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Roland hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 16:33 Die Condor ist im Moment auch nicht mehr wettbewerbsfähig.
Lufthansa (Frankfurt) und Eurowings (Stuttgart) kosten zwischen 30 - 40% weniger.
Das mag sein , trotzdem geht die Auslastung generell zurück .
Von den 3 EW Fliegern am Samstag hatte keiner mehr als 95 Paxe an Bord .
Das selbe gilt übrigens für den LH-Flug .
Sportschütze (gelöschter User)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

Und das man ( in diesem Fall die Lufthansa und Eurowings ) Flüge anbietet die rechnerisch
unter den Kosten pro Person liegen, finde ich pers. eh eine große Sauerei und gehört
irgendwie grundsätzlich verboten, was aber ja rechtlich nicht gehen würde.

Nicht nur, dass man damit wieder anfängt die Lage der Gesellschaften zu verschlechtern,
auch das Geschrei danach : "Da hätte die Regierung eingreifen müssen" oder " Die Regierung
muss diese und jene Gesellschaft wg. Arbeitsplätze und den Wertverlust meiner Aktien retten"
höre ich jetzt schon wieder.....

Ich pers. wäre ja immer dafür : Die Regierung mit den Geldern (meiner Steuern) der Steuerzahlern
muss da mal gar nix, wenn zuvor eine korrekte Preisgestaltung stattfinden würde.

Klar kann dann der Eine oder Andere dann sich einen solchen Flug nicht leisten..... na und !

Der Eine oder Andere fährt auch einen Jaguar / Ferrari usw. sondern ein günstigeres Auto, weil er
sich ein Luxusauto auch nicht leisten kann.

:gruebel:
Paolina (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Paolina (gelöschter User weil inaktiv) »

Hallo, wo kann man die Auslastung der Flüge nach La Palma nachschauen? Vielen Dank für eine Antwort und herzliche Grüße, Paolina

Das mag sein , trotzdem geht die Auslastung generell zurück .
Von den 3 EW Fliegern am Samstag hatte keiner mehr als 95 Paxe an Bord .
Das selbe gilt übrigens für den LH-Flug .
[/quote]
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4858
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von nils.k »

Das ist Insiderwissen. :-P
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
LasNieves85
Guanche
Guanche
Beiträge: 44
Registriert: Di 11. Feb 2020, 13:10
Wohnort: Eifel/ Puntagorda
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von LasNieves85 »

Wir kommen morgen mit der Fähre auf La Palma an. Ich nehme an, dass die Labore für einen PCR Test geschlossen haben, da Feiertag.
Gibt es noch irgendwo die Möglichkeit sich testen zu lassen? Im Krankenhaus?

Grüße
Anke (In Memoriam)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Mein Sohn ist am 22.12. über GC nach Berlin zurückgeflogen. (Berlin wird auch nicht mehr direkt angeflogen!)
Er musste für 5 Tage in Quarantäne. Sein Arbeitgeber ist Gott-sei-Dank sehr loyjal !!!!
Dann der sogenannte Schnelltest,welcher Positiv war! Anschliessend der PCV-Test und der war NEGATIV !!!
Nur mal soviel zur TESTEREI in Deutschland!!!!!
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1048
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Cortado »

Das dürfte sicherlich für etwas Adrenalin in eurer Familie gesorgt haben! Aber: Die widersprüchlichen Testergebnisse werden genauso sicher nichts mit der "TESTEREI in Deutschland" zu tun haben, sondern mit der generell höheren Fehlerquote bei Schnelltests. Genau die ist ja der Grund dafür, dass die bei der Einreise nach Spanien und in vielen anderen Fällen nicht anerkannt werden.

¡Hasta luego!
Wolfgang
Paolina (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Paolina (gelöschter User weil inaktiv) »

Schade,, ich dachte hier kriegt man auf alles eine Antwort.... ich habe schon blödere Fragen gelesen...
Anke (In Memoriam)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Cortado hat geschrieben: Do 31. Dez 2020, 17:21 Das dürfte sicherlich für etwas Adrenalin in eurer Familie gesorgt haben! Aber: Die widersprüchlichen Testergebnisse werden genauso sicher nichts mit der "TESTEREI in Deutschland" zu tun haben, sondern mit der generell höheren Fehlerquote bei Schnelltests. Genau die ist ja der Grund dafür, dass die bei der Einreise nach Spanien und in vielen anderen Fällen nicht anerkannt werden.

¡Hasta luego!
Wolfgang
Stimmt Cortado.
Aber ich habe davon erst, als alles o.k. war erfahren!!!! (Rücksicht auf das "Muttertier" :roll: )

Trotzdem frage ich mich, warum werden diese Schnelltest`s denn überhaupt angewandt.
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1048
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Cortado »

"You go to war with the numbers You have, not with the numbers You want!"

100%ige Sicherheit gibt es generell nicht. Die (Antigen-)Schnelltests haben den Vorteil, dass sie leichter verfügbar sind als die "richtigen", und trotz ihrer Fehlerquoten eine gute Orientierung geben. In Österreich ergaben Massen-Schnelltests in Salzburg, dass die Positiv-Ergebnisse zu fast 30% Fehlalarme waren. Bei den Negativ-Ergebnissen liegt die Fehlerquote um ein Vielfaches niedriger: Eine Studie der Uni Krems über 5 Mio. Schnelltests ergab insgesamt 100.000 falsch positive Ergebnisse (also 2% der gesamten Tests; die Zahl der gesamten positiven Ergebnisse fehlt leider im Bericht https://salzburg.orf.at/stories/3080763/) und nur 6.000 falsch-negative (0,12%). Bei positiven Tests ist ohnehin immer eine Kontrolltestung angesagt.

¡Hasta luego!
Wolfgang
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2189
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Penelope »

Paolina hat geschrieben: Do 31. Dez 2020, 19:46 Schade,, ich dachte hier kriegt man auf alles eine Antwort.... ich habe schon blödere Fragen gelesen...
In Los Llanos sollen Sermeva Servicios Medicos und Laboratorio Análisis Clínicos Esteban Brito Tests machen.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Gesperrt