Seite 169 von 194

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 07:18
von Constance
Mequedoencasa hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 22:28 Eruptionen wie die Maare hat es wahrscheinlich nicht gegeben, aber Eruptionen bei denen Meerwasser eine Rolle gespielt hat doch. Ich muss noch einmal nachschauen, aber der Krater am Eingang von Santa Cruz hatte wohl Kontakt mit Seewasser. Die Eruption des Hoyo Negro war auch prheatomagmatisch, also sowohl durch Wasserdampf als auch mit Lava.
Die letzten Vulkaneruptionen auf Lanzarote (1824, also keine 200 Jahre her) waren auch prheatomagmatisch: es kam fast so viel Wasser und Wasserdampf wie Lava aus den Kratern.

@Aurora, schau dir den Vulkan Tao an, ich meine die Ausgänge hinter dem Hügel. Da kamen hohe Wasserfontänen raus, denn anscheinend war so viel Wasser im System, dass dieses auf dem Weg zum Krater nicht vollständig verdampfte und sogar in flüssiger Form ausströmte.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 08:28
von schruemel
Timing ... so wichtig ...
:roll:
Timing.GIF
:roll:
www.twitter.com
@Visitlapalma_de

23.11. 10:00

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 10:05
von carlos (selbst gelöschter User)
von 8:30
Lavaaustritt unten am Krater (gestern , original Drohnenbild nicht nachbearbeit)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 10:38
von carlos (selbst gelöschter User)
aktuell

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 10:43
von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)
An Bord der ”Benchijigua Express“, die bekanntlich im Dreieck zwischen La Gomera, La Palma und Teneriffa fährt.
Ist das jetzt Vulkanasche oder Ruß vom Schiffsdiesel?

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 11:02
von Birigoyo
Vulkanasche . Der Diesel ist zwar dreckig , aber ein solches Kehricht produziert er nicht .

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 11:06
von Schnecke
Bin 1x mit dieser Fähre 2010 gefahren u. hab keinen "Dieselruß" gesehen - eine Alterserscheinung ist natürlich nicht auszuschließen. ;)
Es wird wohl doch eher ein Gruß von unserem "Dickkopf" sein.... :roll:

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 11:11
von Birigoyo
Einen guten Timelapse von heute Vormittag gibt es hier :

https://twitter.com/storkovo/status/1463098831206240257

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 12:06
von Kurt
Die Gemeinde Los Llanos verkündet, dass sie mit den Golfjungs nichts zu tun hätte, man hätte die Veranstaltung besucht, um zu schauen was da verkündet wird. Im Gegenteil, man sei gerade daran Zonas Rurales so um zu wandeln, dass dort gebaut werden kann. Land gebe es genug. Diese Sonderregelung in Gebieten zu bauen, wo man eigentlich nicht bauen darf, wird aber nur für Leute gelten, die Ihr Heim verloren haben. Die Sache soll dann rechtsicher sein, und private Spekulanten werden damit rausgehalten. Das ganze macht nicht die Gemeinde alleine sondern findet gemeinsam mit der kanarischen Regierung statt.
https://www.eltime.es/isla-bonita/178-m ... stica.html

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 13:04
von schruemel
Kanaren-Fan hat geschrieben: Di 23. Nov 2021, 10:43 An Bord der ”Benchijigua Express“, die bekanntlich im Dreieck zwischen La Gomera, La Palma und Teneriffa fährt.
Ist das jetzt Vulkanasche oder Ruß vom Schiffsdiesel?
Also vor einer Woche war da von Ruß nix zu sehen.
Aber da die Fähre, wenn ich richtig informiert bin, über Nacht in Santa Cruz bleibt, dürfte es wohl Asche sein. ;)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 13:45
von elhierron
habe den Artikel mal durch die Maschine laufen lassen:

na dann lassen wir uns mal überraschen was daraus wird....

... die Bedingung, muss am Weg / Strasse liegen um bebaubar zu sein, sowas gab es schon(mal), alles was direkt an einem geteerten Weg lag, konnte bebaut werden ...

https://www.eltime.es/isla-bonita/178-m ... stica.html

Manuel Perera: "Es wird genügend Land für den Bau von Häusern geben; wir werden die Spekulation in den Städten bekämpfen".
Die Verwaltungen arbeiten an der Bereitstellung von Grundstücken, damit die vom Vulkan betroffenen Personen nach dem Ausbruch mit der Planung ihrer Häuser beginnen können, und zwar auf jedem ländlichen Grundstück in der Gemeinde, mit rechtlichen Garantien und ohne die Notwendigkeit, sich an private Erschließungen oder Grundstücksspekulationen zu binden.

Der Stadtrat für Städtebau der Gemeinde Los Llanos, Manuel Pereira, hat dies klargestellt. Er zögert nicht zu versichern, dass "wir die Bodenspekulation bekämpfen werden, indem wir ein großes Angebot an verfügbaren Grundstücken schaffen, damit die vom Vulkan betroffenen Bewohner nicht an zweifelhafte private Erschließungen gebunden sind".

Perera erklärt, dass "weder der Stadtrat noch die Zusammenarbeit mit der kanarischen Regierung im Hinblick auf das Landdekret irgendetwas mit dem Vorschlag zur Umwidmung der Grundstücke im Zusammenhang mit dem 'Aridane Golf' zu tun haben, den einige Bauträger vorgelegt haben. Wir haben uns weder getroffen, noch stehen wir in Kontakt, noch hat es irgendeine informative Beziehung in dieser Hinsicht gegeben". Wir haben die Präsentation am Freitag aufgrund einer Einladung besucht, um herauszufinden, worum es geht", sagte er.
Zu der möglichen Neueinstufung des Landes sagte er: "Ich war überrascht.... Jeder kann sagen, was er will, ich will nicht in die Qualifikation gehen". Er stellte klar, dass "in diesem Fall ländliche Flächen mit Landschaftsschutzkategorien nichts mit unserem Ansatz zu tun haben. Sie müssten die Bedingungen des Dekrets und alle Parameter erfüllen, die für ländliche Flächen gelten.

"Wir sprechen über gemeinsames ländliches Land oder städtisches Land, damit die Opfer ihre Häuser bauen können. Wir ziehen keine anderen Optionen in Erwägung", sagte er. Er betonte außerdem: "Los Llanos wird mit diesem Erlass genügend Land bekommen, allerdings mit Bedingungen. Es handelt sich um ländliche Grundstücke, die jedoch gewisse Bedingungen aufweisen, z. B. die Notwendigkeit, dass eine Straße oder ein Weg an ihnen vorbeiführt. Wenn dies nicht der Fall ist, ist sie nicht gültig".

Der Stadtrat schloss mit einer Botschaft der Zuversicht an die Einwohner, damit sie sich von möglichen Spekulationen fernhalten: "Es wird sofort ein großes Angebot geben, aber nur für die vom Vulkan Betroffenen".

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 14:00
von carlos (selbst gelöschter User)
gerade im Ticker

Die Klippe, auf die die Lava fließt, die die neue Fajana auf La Palma gebildet hat, ist gerade eingestürzt und hat einen Erdrutsch von Steinen und Felsen verursacht.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 14:36
von nils.k
Hier der Klippenabbruch im Zeitraffer:
https://twitter.com/i/status/1463146408458997766

Hier aus einer seitlichen Perspektive:
https://twitter.com/i/status/1463135304278323206

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 14:41
von mrjasonaut
Atlantik-Warmbade-Tag
:jipie:

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 14:58
von nils.k
Die neue Fajana ist nach nur einem Tag schon 9 Hektar groß!

https://www.mundolapalma.es/2021/11/la- ... ar-ha.html

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 15:05
von Anke (In Memoriam)
und jetzt sieht es schon wieder so aus:
P1070475.jpg

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 15:31
von Toni
nils.k hat geschrieben: Di 23. Nov 2021, 14:36 Hier der Klippenabbruch im Zeitraffer:
https://twitter.com/i/status/1463146408458997766

Hier aus einer seitlichen Perspektive:
https://twitter.com/i/status/1463135304278323206
Heftig!!! :o
Anke komm sofort vom Balkon wech! 8-)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 15:47
von carlos (selbst gelöschter User)
orto

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 17:12
von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)
Wieder an Bord der ”Benchijigua Express“ zur Rückfahrt nach Teneriffa.
Die Asche ist weg vom Schiff, wurde wohl von der Crew gespült.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 17:24
von Anke (In Memoriam)
Toni hat geschrieben: Di 23. Nov 2021, 15:31
nils.k hat geschrieben: Di 23. Nov 2021, 14:36 Hier der Klippenabbruch im Zeitraffer:
https://twitter.com/i/status/1463146408458997766

Hier aus einer seitlichen Perspektive:
https://twitter.com/i/status/1463135304278323206
Heftig!!! :o
Anke komm sofort vom Balkon wech! 8-)
"Komischer Weise" ist dort absolute Ruhe eingekehrt! Vielleicht schon das Finale????
Es wäre zu schön um wahr zu sein!!!!