Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Auf arte gibt es gerade wieder die sehenswerte Doku über Klaus Dinger , den Schlagzeuger von Neu.
In England, Amerika und Japan gelten Neu als eine der einflussreichsten Bands die Kontinentaleuropa jemals hervorgebracht hat. Das Duo Klaus Dinger und Michael Rother hat mit seiner Musik maßgeblich die später auftauchenden Musikstile des Punk, New Wave und Techno beeinflusst.
Interessant und sehr unterhaltend sind auch immer wieder Iggy Pops eingestreute Berichte über seine deutschen Jahre....."Die Deutschen haben mich von den Amerikanern befreit".....
Treat me like a prisoner,
Treat me like a fool.
Treat me like a loser,
Use me as a tool.
Face me 'til I'm hungry,
Push me in the cold.
Treat me like a criminal,
Just a shadow on the wall!
Shadow on the wall!
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Mir doch aber nicht.
Ich hab Spaß.
Ich geb Gas.
..die Taagee..
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Wir werden uns wiedersehen
Vielleicht nur, um zu verstehen
Dass das Leben an sich manche Wunder verspricht
Ob du's glaubst oder nicht, ich vergesse dich nie
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Ein Großer ist von uns gegangen: Am Dienstag isr Fredl Fesl gestorben. Krankheitsbedingt war er schon länger aus der Öffentlichkeit verschwunden, aber er hinterlässt einige Werke, die bleiben werden.
Und aus aktuellem Anlass natürlich: Das Fußball-Lied!
Gitarre spielen lernte er während seiner Zeit bei der Bundeswehr, wo er auch zum hintergründigen Spaßvogel der Gebirgsjägertruppe wurde und seine Vorgesetzten etwas verärgert haben soll. (C) Wiki ri kie
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Ja verdammt, er war schon was ganz besonderes, gerade für einen wie mich, der im München der 70er aufgewachsen ist. Da gab es plötzlich noch was ganz anderes außer Stones, Jethro Tull oder Schlager- und Popgedudel. Ein Dutzend Lieder gehen mir durch den Kopf, und hallo, die Texte hab ich noch drauf... Teile davon sind sprichwörtlich geworden.
"I hob mi, wie sie des so ghört,
glei bei verschiedenen Stelln beschwert,
doch überall hams mir erklärt,
dass Glocknleitn niemand stört."
Ich frag mich, was jetzt aus seinem Bagger im Garten wird...
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Formal war er Countrysänger und Schriftsteller. Aber schon die Titel seiner Songs lassen erahnen, dass das nicht annähernd auch nur die halbe Wahrheit ist:
- They Ain't Making Jews Like Jesus Anymore
- Arsehole From El Paso
- I'm The Loneliest Man I Ever Met
- A Dog Named Freedom
- Get Your Biscuits In The Oven & Your Buns In The Bed
- We Reserve The Right To Refuse Service To You
Seine Texte sind äußerst scharfzüngig, sarkastisch, satirisch und wurden - natürlich! - regelmäßig missverstanden. Er tourte mit Dylan, war eng mit Willie Nelson befreundet und auch Johnny Cash und Lyle Lovett haben Songs von ihm aufgenommen.
Seine Bücher sind formal Kriminalromane (den ersten schrieb er, nachdem er die Geisel eines Bankraubs befreit hatte), aber auch da waren ihm Genregrenzen herzlich egal. Unwahrscheinlich, dass Wiglaf Droste sie sonst als Hörbücher eingelesen hätte.
Ach ja, politisch engagiert war er auch, so hat er z. B. als Gouverneurskandidat in Texas immerhin 12% geholt.
Ich hoffe, dass ihn seine Katzen "da oben" herzlich begrüßt haben. Und er weiter seine Zigarren rauchen darf!
Das waren Zeiten, 1988 am Maracas Beach, wo wir über Nacht zelteten, trotz Warnung vor dem umher streifenden 'murderer'.
Ein Calypsonian kam vorbei und improvisierte eine halbe Stunde ein Lied für und über uns.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Moonflower was a pop/rock band from The Netherlands, that existed from 1993 to 1999. During their six year career span, they released two albums: 'The Real Thing' (1994) and 'Shelter' (1996).
Musically, Moonflower leans heavily towards semi-acoustic adult contemporary and indie rock and female US rock singers of the mid and late 1990s. Therefore, the band’s music could best be compared to that of Sheryl Crow, 4 Non Blondes, Alanis Morissette and Heather Nova. The songs of Moonflower may also appeal to listeners of Dutch artists like Anouk and Lois Lane.
The Dutch band Moonflower consisted of singer Angeline Bonette, drummer Jean Monsou, keyboard player Geert Veneklaas, guitarist Jan Kanis and bass player Pebbles Willekes. Earlier bandmembers were guitarist Steven Heemskerk and bass player Chip Visser. Contributors to the first album were Loek Coenraad and Guus van der Heijden. Live background vocals by Jacqueline van der Heiden
Monsou, who prevously played in the well-known Dutch bands Time Bandits and Secret Sounds, had already been in another band with Bonette and Veneklaas, called Jeanny’s Wild Obsession. Their only releases were two early 90's UK singles, “Love & I” and “You Can Tell The World”, both issued on the Polydor label. Since the venture with Polydor did not work out (the album remained shelved), the band returned to Holland and changed their name to Moonflower as a result. They were signed by Sony’s Columbia label soon after.
In 1994 Moonflower gained attention in The Netherlands with their debut single “Angel”, which became one of the most played songs on Dutch radio that summer. Despite massive airplay and video rotation, the single failed to chart in the Dutch Top 40 and only made it to #44 in the Mega Top 50. And even though the debut album “The Real Thing” and its subsequent singles only enjoyed minor success, press reviews for Moonflower were raving and they were selected for opening shows in Holland of both Zucchero and Amanda Marshall.
While only the 1996 single “Roses” managed to receive some substantial airplay, Moonflower didn’t seize to exist until 1999, while keyboard player Geert Veneklaas had already left the band in 1996, just after the release of the second Moonflower-album.
Jean Monsou and Angeline Bonette continued to work together in the 2000s. In 2001, Belgium singer Yasmine had a hit with “Ken Je Dat Gevoel”, penned by the two former Moonflower members (with Angeline being credited as Angelina). As of 2008, both Monsou and Bonette are in the Utrecht based 1980s coverband The Serious Moonlight (named after David Bowie’s 1983 tour and subsequent concert film “Serious Moonlight”).
Keyboard player Geert Veneklaas never joined a new band after leaving Moonflower, but is still active as a solo-musician. He publishes his music on several online platforms like Soundcloud. Later members Kanis and Willekes are still performing live.
!
Nachricht von: El Jardinero
Es bringt nix, das ganze Internet hier ins Forum zu kopieren!
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide