TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4873
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Zunächst wurde ein Beben der Stärke 5,4 um 11:10 gemeldet. Schnell wurde dieser Wert sehr weit nach unten korrigiert, auf nur noch 4,6 in 22 Kilometer Tiefe südöstlich der Insel. Das wäre eine sehr ungewöhnliche Tiefe, die wurde während dieses Ausbruchs noch nie bestätigt.

Nun sind wir nach dem dritten Nachrechnen bei 4,8, einer Tiefe von 34 Kilometern und einem Epizentrum westlich der Cumbre.

Aber gut zu spüren war es wieder überall auf der Insel. Die Meldungen von den anderen Inseln stehen noch aus.
terremoto.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1321
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Toni »

TV-Tipp: Jetzt beim Mima/Ard/Zdf angekündigt, La Palma Lagebericht, bis 14 Uhr.
Mal schaun wie aktuell.
Update. Eben gelaufen, unaufgeregter, vielseitiger Bericht u.a. Tierauffangstation, Aschefeger, dt. Auswandererpaar, wirtschaftliche Situation/ Cafes Plaza Los Llanos.
Der Bericht wird im Auslandsjournal heute 22.15 Uhr/Zdf wiederholt.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4873
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Zwei Stunden nach der 4,8 gab es mit einer 4,2 das nächste stärkere Beben in gleicher Tiefe.
Während die Liste der Beben gestern noch gelb bis orange aussah, ist sie heute wieder orange mit roten Punkten. Da braucht es keine wissenschaftliche Auswertung, um zu erkennen, dass die Bebentätigkeit wieder zugenommen hat. :|
terremoto.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Ja, leider ist der Namenlose wieder aufgewacht. Wenn das so ist wie zum Beispiel beim Vulkan in Island (Fagradalsfjall), dann steht uns eine Zeit mit abwechselnden Aktivitätsphasen, die aber immer kürzer werden, und Ruhephasen bevor. Das kann noch dauern, in Island wurde schon mehrfach das Ende der Eruption verkündet, und dann kam doch noch was nach...
Also patientia, wenn er bis Weihnachten ruhig wäre würde ich mich schon freuen.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1004
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Ich halte es für verfrüht, da jetzt wieder schwarz zu sehen. Wir wissen alle nicht was das bedeutet. Über 30 Beben in der unteren Kammer seot kurz vor 9 Uhr ist viel. Es kann aber genauso sein, dass da gerade alles in sich zusammenfällt. Wenn die obere Kammer tatsächlich leerläuft, wie einige Vulkanologen sagen, dann hat das auch Auswirkungen auf unten. Es ist ja ein geschlossenes System. Sicher ist, dass da unten gerade Druckveränderungen stattfinden. Ob der Auslöser nachfließendes Magma ist, oder ob es Ausgleichsbeben sind wissen wir gar nicht. Im Moment Raucht der Vulkan gewaltig, aber nach wie vor sieht es nicht nach viel Kraft aus, die dahinter steckt. Die Wolke steigt recht langsam auf. Schauen wir mal in einigen Stunden, vielleicht wissen wir dann mehr.
Bisher hat sich der Tremor nicht verstärkt. In der letzten Angabe ist er sogar richtig runter, aber das nehemn die meistens ja wieder raus.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5761
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Playa Nueva (los Guirres)

Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2202
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Penelope »

Imágenes a vista de dron de la colada en la Playa de Los Guirres

https://www.youtube.com/watch?v=oBV6-XxLiuw
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Lavahöhe II

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

carlos hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 07:23 Die Lavamenge soll angeblich 296.812.900 m3 betragen (wie schätzt man das?)
Das ergibt bei 1 km3 eine höhe von rund 300 meter und bei 10 km3 = 30 meter.
Zieht mach grosszügig 20% ab, als ins Meer gelaufen bleiben noch ca 24 meter an durchschnittlicher Lavahöhe übrig.

Hab ich mich da irgendwo vertan?
Nein, hast Dich nicht vertan :thumbup: . Deine Rechnung ist für mich nachvollziehbar. Ich hab mich mal durch die Berichterstattung "gekämpft". Einheitlich wird bezügl. der Höhe der Lavadecke von bis zu 40 Metern gesprochen. Damit müssen vornehmlich die vollgelaufenen Senken gemeint sein, denn dort wo Steigungen/Erhöhungen zu überwinden waren, sind die 40m sicherlich nicht erreicht worden.
Was man nach vorliegenden Berichten und auch nach Deiner Rechnung -über den Daumen- sagen kann, hat die Lavadecke im Mittel eine Stärke von 20-30 Metern. Teilweise wird sie 40 Meter betragen, in manchen Senken sogar mehr und logischerweise liegen die Werte oft auch weit darunter.

Ich denke, dass es auch nach einem satellitengenauen verifizierten Messergebnis den in Stein gemeißelten Einheitswert nicht geben kann. Es wird bei Durchschnittswerten und "von-bis"-Werten bleiben, oder man holt sich die Werte von allen Senken und Hügelchen einzeln. Das wäre aber wohl nur in seltenen Fällen von besonderem Interesse. Ich glaube, dass wir mit einer groben 20-30m Schätzung schon ganz gut liegen.
Hier noch ein Auszug aus der "La Razón":
"Según confirman tanto desde la Dirección Técnica del Plan de Emergencia Volcánica de Canarias (Pevolca) como desde los estamentos científicos que participan en la gestión del control de la erupción, las coladas del volcán «sin nombre» han alcanzado en algunos puntos hasta los 40 metros de altura, formando una pequeña cordillera negra que atraviesa kilómetros de terreno desde la montaña hasta la el litoral al Sur del Valle de Aridane. En la costa la colada levanta hasta 20 metros."
Der ganze Artikel hier:
https://www.larazon.es/sociedad/2021102 ... exscy.html

Sehr interessieren würde mich, was mit der "kleinen schwarzen Bergkette" gemeint ist. Verläuft nun tatsächlich eine kleine Cordillera Ost-West Richtung Meer? Das würde den Bau der notwendigen Querungen wohl nicht gerade einfacher machen...
Zuletzt geändert von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) am Mi 10. Nov 2021, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Kurt hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 14:18 Ich halte es für verfrüht, da jetzt wieder schwarz zu sehen. Wir wissen alle nicht was das bedeutet. Über 30 Beben in der unteren Kammer seot kurz vor 9 Uhr ist viel. Es kann aber genauso sein, dass da gerade alles in sich zusammenfällt. Wenn die obere Kammer tatsächlich leerläuft, wie einige Vulkanologen sagen, dann hat das auch Auswirkungen auf unten. Es ist ja ein geschlossenes System. Sicher ist, dass da unten gerade Druckveränderungen stattfinden. Ob der Auslöser nachfließendes Magma ist, oder ob es Ausgleichsbeben sind wissen wir gar nicht. Im Moment Raucht der Vulkan gewaltig, aber nach wie vor sieht es nicht nach viel Kraft aus, die dahinter steckt. Die Wolke steigt recht langsam auf. Schauen wir mal in einigen Stunden, vielleicht wissen wir dann mehr.
Bisher hat sich der Tremor nicht verstärkt. In der letzten Angabe ist er sogar richtig runter, aber das nehemn die meistens ja wieder raus.
Ich denke, wir müssen bis morgen warten und schauen, was die Inflation an LP03 macht.
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 816
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Laxwolf2 »

Carlos
Statt km3 müsste es km2 bei dir heißen - ist ja eine Fläche!
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2202
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Lavahöhe II

Beitrag von Penelope »

Eisi hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 15:09 Sehr interessieren würde mich, was mit der "kleinen schwarzen Bergkette" gemeint ist. Verläuft nun tatsächlich eine kleine Cordillera Ost-West Richtung Meer? Das würde den Bau der notwendigen Querungen wohl nicht gerade einfacher machen...
Vielleicht dieses:
Bild.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
HisCastersVoice (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von HisCastersVoice (gelöschter User weil inaktiv) »

Laxwolf2 hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 16:25 Carlos
Statt km3 müsste es km2 bei dir heißen - ist ja eine Fläche!
Carlos spricht aber doch von Kubikmetern (Volumen), daraus berechnen sich die Höhen, und nicht von Quadratkilometern (Fläche).

HCV Clemente
Benutzeravatar
Farrol
Feycan
Feycan
Beiträge: 322
Registriert: Fr 13. Nov 2020, 10:34
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Farrol »

Drohnen-Video der 3 Lavaflüsse von gestern Nacht:

https://twitter.com/martydelapalma/stat ... LbsBQ&s=19
Eisi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Eisi (gelöschter User weil inaktiv) »

@Penelope

Vielen Dank :thumbup:
Interessante Perspektive. Kannte ich so noch nicht. So kann man sich das ganz gut vorstellen.
Ob man das jetzt als "Bergkette" definieren muss, sei mal dahingestellt, aber es scheint, als sei das die von PEVOLCA beschriebene pequena Cordillera.
Josch (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Josch (selbst gelöschter User) »

Heute Abend ZDF Auslandsjournal 22:15 Uhr.
La Palmas wütender Vulkan.
........Gefangen in der Glut.....
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4873
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Toni hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 12:27 TV-Tipp: Jetzt beim Mima/Ard/Zdf angekündigt, La Palma Lagebericht, bis 14 Uhr.
Mal schaun wie aktuell.
Update. Eben gelaufen, unaufgeregter, vielseitiger Bericht u.a. Tierauffangstation, Aschefeger, dt. Auswandererpaar, wirtschaftliche Situation/ Cafes Plaza Los Llanos.
Der Bericht wird im Auslandsjournal heute 22.15 Uhr/Zdf wiederholt.
Jetzt schon in der Mediathek:
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mitt ... 1-100.html
Der Beitrag beginnt ab Minute 27:11.
La paz comienza con una sonrisa.
carlos (selbst gelöschter User)

10.11. 17:44

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Drohne von 10:30
irgend jemand hat vergessen die upzuloaden
naja besser spät als nie
carlos (selbst gelöschter User)

Re: Lavahöhe II

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

carlos hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 07:23 Fläche von 10 km2
Lavamenge 296.812.900 m3 =0.3 km3
entspricht 1 km2 mit höhe von 300 meter (hier wird die Fläche zum Raum)
oder bei 10 km2 = 30 meter.
gut aufgepasst
man sollte halt nicht vor dem Aufstehen im Bett gleich mit dem Computer spielen....
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

neu bedeckt
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 816
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Laxwolf2 »

Danke Carlos - meiner steht 5 Meter vom Bett entfernt!

Nun, der Strand reicht gerade mal für den großen Zeh!
Wieviele stimmungsvolle Stunden haben wir am Kiosko verbracht - die Härte ist :
die Sonnenschirme sind noch da!!!
Vielleicht ist ein Besuch bald doch noch möglich - den blockierten Parkplatz braucht ja keiner.
Gesperrt