manteca hat geschrieben: ↑Mi 7. Nov 2018, 12:08
Das könnte der Barranco Gallegos sein.
Der Blick geht zur Nordspitze der Insel:
Zur Punta de Juan Adalid!
manteca hat geschrieben: ↑Mi 7. Nov 2018, 12:33
Ok, dann tippe ich auf den Nachbarn:
Barranco Franceses
Das ist die Lösung!
Das Wegstück durch den Barranco de Franceses inklusive des kleinen östlich einmündenden, wildromantschen Seitenbarrancos gehört für mich zu den heimlichen Wanderhighlights der Insel - traumhaft schön!
Und ein sehr gelungenes Foto, Lee!
Auch die Vegetation sieht sehr reizvoll aus; jedenfalls ist noch nicht alles von diesem furchtbaren Lampenputzergras überwuchert.
Ich suche mal was Neues. Kann ein wenig dauern...
Aktiv und adaptiv. Frisch eingebaut/erneuert vor ... Kurzem ?
Das Herzstück soll dann wohl der Hauptspiegel sein ?
Sekundär- oder weitere ?
Das Öllager ?
Fundament ?
Computer ?
Anlagenplattformen ?
(Mehrfachauswahl möglich)
Edit: also ich war selbst noch nicht drin, aber von der Webcam her müßten es die Hauptspiegelsegmente mit den Aktuatoren für die adaptive/aktive Optik sein. Dann hätte @El Jardinero Recht.
Ihr seid spitze, Jungs!
Ich kapituliere...vor soviel Wissen!!
Ich hatte neulich das seltene Vergnügen, die Anlage von innen zu bestaunen. Die 36 Glaskeramikspiegel meinte ich als Herzstück, da sie von der Leistung her mit einem Monospiegel von 10,4 Meter Durchmesser zu vergleichen sind. Offensichtlich zwischenzeitlich das größte Spiegelteleskop der Welt. Die Lagerung der Anlage auf Öl fand ich ebenfalls interessant.
El Jardinero, Du darfst weitermachen!
2018-11-07 19.30.55.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das ist das ehemalige Pfarrhaus der Iglesia de San Mauro in Puntagorda.
Ich habe vor langer Zeit, an der linken Seite des Hauses (die Wand war raus), dort ein Pferd drin stehen sehen.
Das Bild ist im alten Forum im Nirvana verschwunden......