Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 13:54
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
Die britische Schauspielerin Jane Birkin hat heute Geburtstag.
Bekannt wurde sie vor allem mit dem 1969 veröffentlichten Song
Jane Birkin & Serge Gainsbourg - Je t'aime,...moi non plus
Ursprünglich wurde das Lied mit Brigitte Bardot eingesungen, aber auf ihrer (und ihres damaligen Ehemanns Gunter Sachs) Bitte nicht veröffentlicht. Es stand bei einigen Radiosendern zeitweise auf dem Index, weil Text und Beischlafgeräusche der Aufnahme von einem Teil der Programmmacher und Hörer als anstößig empfunden wurden.
Die Aufnahme verkaufte sich dennoch prächtig und prägte vermutlich das akustische Sexualverhalten einer ganzen Generation – bis Meg Ryan für Abwechslung sorgte:
PS: Irgendwie habe ich das Gefühl, der Serge könnte mit unserem Mesut weitlläufig verwandt sein.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 21:51
von Lee
Bluesbird hat geschrieben: ↑Fr 14. Dez 2018, 13:54
Jane Birkin & Serge Gainsbourg - Je t'aime,...moi non plus
Mit dem Titel verbinde ich nicht nur, dass es ein toller Song ist, sondern, dass es wohl auch die Platte ist, die am kürzesten in meinem Besitz war. Direkt nachdem ich mir die Single gekauft hatte, ging ich zur Bushaltestelle, mußte aber ein paar Minuten warten. Die entschied ich mit einem Telefonat mit meiner ersten Freundin zu überbrücken. Als dann der Bus kam, legte ich schnell auf um ihn zu bekommen. Etwa 15 Minuten später bemerkte ich dann, dass ich die Single in der Telefonzelle vergessen hatte. Zurückzufahren hielt ich für zwecklos....Das fing ja gut an....
Bluesbird hat geschrieben: ↑Fr 14. Dez 2018, 13:54
PS: Irgendwie habe ich das Gefühl, der Serge könnte mit unserem Mesut weitlläufig verwandt sein.
Ja, eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden. Wobei Serge garantiert sexier war...
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 21:36
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
The Laurels - Manic saturday
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 22:49
von Lee
Bluesbird hat geschrieben: ↑Sa 15. Dez 2018, 21:36
The Laurels - Manic saturday
Cool
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 23:12
von Lee
"The golden Age" von Cracker gehört zu meinen Lieblingsalben der letzten (mittlerweile schon knapp über) 20 Jahre.
"Big Dipper":
"The golden Age":
"Dixie Babylon":
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: So 16. Dez 2018, 15:31
von El Jardinero
ZZ-Top und ABBA, am gleichen Tag....verrückt.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: So 16. Dez 2018, 17:18
von Sportschütze (gelöschter User)
El Jardinero hat geschrieben: ↑So 16. Dez 2018, 15:31
ZZ-Top und ABBA, am gleichen Tag....verrückt.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: So 16. Dez 2018, 21:01
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
Wir hatten in diesem Thread ja schon die schweizerische Band „Minstrels“ mit Frau Stirnimaa.
Hier eine mit einem ganz anderen Musikstil.
Bei der Gruppe handelt es sich um die 3 Gitarristen-Brüder Stähli aus dem Berner Oberland. Sie spielen seit 1991 mit wechselndem Drummer und sind auch heute noch aktiv.
Dieser Titel yon ihrem Album „Because of woman“ erinnert stark an VU:
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: So 16. Dez 2018, 22:18
von Lee
Bluesbird hat geschrieben: ↑So 16. Dez 2018, 21:01
Dieser Titel yon ihrem Album „Because of woman“ erinnert stark an VU:
Definitiv.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: So 16. Dez 2018, 22:55
von Lee
.....dann mache ich mal mit vier Gitarristen, aber ohne Drummer weiter.
Das Gitarrenorchester Gilbert Couche gibt es schon seit einigen Jahren, aber nur als Liveband - und auch praktisch ohne Filmmitschnitte. Die Jungs spielen in unregelmäßigen Abständen Konzerte in denen sie Klassiker von Bowie, Jefferson Airplane, XTC, den Stones, Kraftwerk, Beck, Can und vielen anderen, aber auch Eigenkompositionen in alle Einzelteile zerlegen. Ein anderes Betätigungsfeld der Band sind ihre Stummfilmvertonungen, wo sie sich Klassiker der Filmgeschichte, aber auch kaum bekannte, obscure Filme, die seit Jahrzehnten auf dem Index stehen, vorknüpfen. Wer mal zufällig in Hamburg weilt, wenn sie spielen, sollte sich das keinesfalls entgehen lassen. Diese eigenwillige Formation würde auch in New York oder Tokyo ihre Fans finden.
Die nächste Chance sie Live zu erleben, gibt es in Hamburg am Freitag, den 21.12., um 21:00 im Bauwagen des Mobile Bluesclub, Schulterblatt 102.
Hier ein Trailer für eine ihrer Stummfilmvertonungen: Sunrise von Murnau.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören