Seite 148 von 194

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 21:11
von Jordi G (gelöschter User weil inaktiv)
Zutiefst beeindruckend, dieses Bild!

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 21:29
von schruemel
Birigoyo hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 17:08 Gerade hat der Vulkan mal wieder eine heftige Phase .
Immense Mengen an Asche werden in die Höhe geschleudert .
Direkt über den Schloten ständig elektrische Entladungen deren Knallen wie Gewehrschüsse klingt .

gdgd.JPG
Dieses Bild habe ich heute um 17 Uhr am Pico Fuente Nueva aufgenommen.
2911FA69-5D7A-4BF3-9AE8-408A87801B0B.jpeg
Um die Mittagszeit und am Nachmittag war der Ascheausstoß echt heftig.
Die elektrischen Entladungen konnte ich dort nicht sehen …

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 21:33
von aurora
Da hast Du ja gleich mal Höhenluft geschnuppert, so kurz nach Deiner Anreise.

Das wären mir so spontan zu viele Serpentinen für den Anfang gewesen.

PS: Lagartos werden bei uns bisweilen von Neuntötern auf größere Kakteengewächse aufgespießt und ausgehöhlt. Beim Gärtnern pulen wir dann schon mal diverse Lagarto-"Hüllen" vom Kaktus ab.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 21:59
von Lee
Mar de Nubes, blauer Himmel und Aschepils mit Rauchfahne......Wahnsinn!

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 22:03
von Lee
aurora hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 21:33PS: Lagartos werden bei uns bisweilen von Neuntötern auf größere Kakteengewächse aufgespießt und ausgehöhlt.
Gut, dass wir vorgewarnt sind. :shock:

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 06:29
von Constance
aurora hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 20:00 Die Experten sehen eine positive Entwicklung (...also nicht aus Sicht des Vulkans, sondern der Betroffenen). Allerdings müsse sich die Datenlage noch einige Tage mehr verfestigen, um den Trend zu untermauern.
Aus der Abnahme von Beben und Tremor wollte ich schon gestern eine positive "Prognose" wagen, aber das spektakuläre Scheitern meiner Ahnungslosen-Theorie vor ein paar Wochen hat mich davon abgehalten. Aber wenn schon die Fachleute positive Zeichen sehen und das auch noch sagen, bei der Vorsicht, die sie immer walten lassen...
Ich möchte bitte kein Weihnachten mit Vulkan, die Palmeros sollen an den Feiertagen wieder nach vorne gucken können.

4.11.8:40

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 08:41
von carlos (selbst gelöschter User)
die Lava Neubedeckung der letzten 3 Tage
in anderen Bereichen minimale Neubedeckung

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 09:27
von Birigoyo
Um 06:30 LP-Zeit war das letzte Erdbeben (Mag 3.4) .
Seitdem : Still ruht der See :? .
Oder es klappt mal wieder etwas mit der Datenübertragung nicht :whistle: .
Aber selbst auf Twitter war das die letzte Meldung des IGN .

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 09:44
von Jane
Das war auch das letzte Erdbeben, das ich gespürt habe. Ich war positiv überrascht, dass ich nicht gleich aus dem Bett. fiel... :o

'Mit anderen Worten: Heute nur so schwach.? 8-)

Re: 4.11.8:40

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 09:50
von Don Juan (gelöschter User weil inaktiv)
carlos hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 08:41 die Lava Neubedeckung der letzten 3 Tage
in anderen Bereichen minimale Neubedeckung
Diese Karten von dir finde ich prima. So kann man sich als interessierter user, der sich nicht so perfekt auskennt, ein gutes Bild vom Zustand machen. Vielen Dank für die Arbeit.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 10:06
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Birigoyo hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 09:27 Um 06:30 LP-Zeit war das letzte Erdbeben (Mag 3.4) .
Seitdem : Still ruht der See :? .
Oder es klappt mal wieder etwas mit der Datenübertragung nicht :whistle: .
Aber selbst auf Twitter war das die letzte Meldung des IGN .
Der Tremor ist noch da, ich tippe eher auf Computerprobleme.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 10:22
von Kurt
Der Tremor ist noch da, ich tippe eher auf Computerprobleme.
Lass mal träumen!!! :lol:
Beim letzten mal, als keine Beben verzeichnet wurden, war auch der Tremor nicht da. Da hatten die Comuterprobleme.
Jetzt gibt es auch wieder ein Beben, kurz nach 10 Uhr.
3,5 Sunden nix, ist doch ganz schön. Das nehmen wir gerne.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 10:35
von Kurt
3,5 Sunden nix, ist doch ganz schön. Das nehmen wir gerne.
Suuper, jetzt kommen Nachmeldungen :oops:

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 10:51
von Burro_de_Angustias (gelöschter User weil inaktiv)
Seit 10 Uhr melden die Medien (TVE etc.) ein mögliches "Cansancio" des Rumpelkerls. Das wünsche ich Euch allen auf der Insel! :crying-yellow:

4.11. 10:51

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 10:52
von carlos (selbst gelöschter User)
danke, ich versuche es so verständlich wie möglich zu machen.
Es sieht so aus als währe der nächtliche Vulkanausfluss identisch in Bahnen zu den letzten 3 Tagen, das heist kein wesentlicher Landverlust.

Und, ja es sieht so aus als würde es kontinuierlich weniger werden und nahezu alles auf dem Hauptbett bleiben und zum Lückenfüllen verwendet.
Dann könnte es das bis Ende des Monats gewesen sein.
ABER, soweit hat der Vulkan seine Unberechenbarkeit bewiesen, siehe die 3 nicht im Meer endenden Ströme etc.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 10:55
von carlos (selbst gelöschter User)
3 Stunden Pause ist ja auch schon was

4.11. 11:11

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 11:11
von carlos (selbst gelöschter User)
die aktuellen Drohnenbider bestätigen die obige Aussage

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 11:13
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
carlos hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 10:55 3 Stunden Pause ist ja auch schon was
Wenn jetzt die Inflation noch nachlässt wäre das ein gutes Zeichen. Mal sehen was passiert, Daumen halten.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 11:17
von Boniato
Hier der Link zu den heutigen Drohnenbildern
https://drive.google.com/drive/folders/ ... oJaF5hnlGe

4.11. 14:41

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 14:41
von carlos (selbst gelöschter User)
Es ist deutlich zu sehen das die aktiven Ströme zum Teil unterhalb erkalteter Kruste, also im Tunnel, fliessen
Stand heute Morgen 10 Uhr
Das ist hauptsächlich Colada 6 und 4, weniger auf 10