Inseltalk - Lanzarote

Ob Lanzarote, El Hierro, Fuerteventura , etc.
Irgendwas kanarisches jedenfalls.
Antworten
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von Constance »

Den Kaktusgarten hat Manrique mitten in einem verschwundenen Vulkankegel gebaut. An dieser Stelle befand sich ein kleiner Vulkan aus Pyroklasten, der von den Bauern praktisch komplett abgetragen worden war. Das Material wird nämlich in der Landwirtschaft zur Abdeckung der Trockenbaufelder verwendet. Nur eine Basaltsäule stand noch da, der letzte Rest vom Magma, das am Ende der Eruption es nicht mehr nach außen schaffte und im Schlott erstarrte. Sonst war da nur ein hässliches Loch in der Landschaft. Aber die Augen des Künstlers sehen mehr als unsere und er verwandelte den Platz in eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Insel.

Mein Lieblingskaktus ist diese „Geburtstagstorte“ :number1: Ist sie nicht süß?
DSC04458_mittel.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7552
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von mrjasonaut »

"Blumen im Garten, so zwanzig Arten
Von Rosen, Tulpen und Narzissen
Leisten sich heute die kleinsten Leute
Das will ich alles gar nicht wissen
Mein kleiner grüner Kaktus
Steht draußen am Balkon
Hollari, hollari, hollaro
Was brauch' ich rote Rosen?
Was brauch' ich roten Mohn?
Hollari, hollari, hollaro
Und wenn ein Bösewicht
Was Ungezogenes spricht
Dann hol' ich meinen Kaktus
Und der sticht, sticht, sticht.."
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3131
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von Siltho »

Och, roter Mohn... :oops:
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
aurora
Feycan
Feycan
Beiträge: 229
Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:25
Wohnort: Lanzarote
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von aurora »

Constance hat geschrieben: Di 28. Jun 2022, 18:23Sonst war da nur ein hässliches Loch in der Landschaft.
Bei Guatiza gibt es ziemlich viele dieser Fraßstellen: Denn hier gibt es zahlreiche Steinbrüche - aktive und inaktive.

Sehr versteckt und kaum bekannt sind einige, vor Jahrzehnten stillgelegte Steinbrüche, die zwar theoretisch nicht betreten werden dürfen, praktisch .... *dumdidum* ... Bieten eine wirklich tolle Kulisse. Sind imposant, und man fühlt sich darin klitzeklein. Da ich nur knipsen und nicht fotografieren kann, hier mal nur eine kleine Impression anbei.

Ganz in der Nähe gibt es zudem Litophone / Klangsteine (einfach mal nach Litophone & Guatiza bzw. Lanzarote surfen). Ich bin mir da immer nicht so sicher, ob diese Klangsteine historisch und überhaupt so einzigartig sind, denn beim Mäandern durch die Barrancos haben wir hier und da noch andere, ziemlich klangvolle Felsformationen gefunden.

Es gibt in dieser Inselecke einige "hidden places", die großartig sind. Besondere Höhlen z.B.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1657
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von schruemel »

:thumbsup: das sieht beeindruckend aus.
Litophone / Klangsteine
.
:gruebel:
.
So etwa?
.

.
:lachschlapp:
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von Constance »

@Aurora, wurde in dieser imposanten Cantera nicht auch ein Film über Ägypten gedreht? Es muss aber ein alter Schinken sein, ich finde nichts mehr bei Tante Google.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1657
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von schruemel »

Der Tag noch jung … da geht doch was ;)
Cueva de los Verdes
https://www.cactlanzarote.com/de/cact/c ... 192fa-dc45

Auch hier auf die Empfehlung gehört und kurz vor Schließung, um ca. 15 Uhr, dort gewesen. Eine Gruppe war vor uns, so dass wir noch ein bischen warten mussten. Das war ok …
Ca. 50 Personen sind pro Gruppe unterwegs; also schon recht viele. Wir haben uns an‘s Ende der Truppe begeben und hatten so ein bischen Ruhe um Eindrücke zu sammeln und zu fotografieren. Allerdings bekommt auch nichts davon mit, was die Dame zu erzählen hatte. Der Weg ist gut einen Kilometer lang; die Wege sehr gut zu begehen; und die Führung dauert ca. 45 Minuten..

Die Höhle selbst hat gewaltige Dimensionen … stellenweise 20 Meter hoch. Das Highlight ;) für mich ist allerdings die Beleuchtung der Lavaröhre … wirklich cool :thumbsup:
.
EB1116E7-BC34-43C1-AA2D-D26B53287B4E.jpeg
.
F37E6477-4819-4053-9576-B9DE87DF9F4E.jpeg
.
81FB4157-D69D-43C2-890D-B353CFE46083.jpeg
.
Auf dem letzten Bild ist der untere Teil übrigens die Spiegelung in der Wasseroberfläche 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
aurora
Feycan
Feycan
Beiträge: 229
Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:25
Wohnort: Lanzarote
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von aurora »

Constance hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 19:20 @Aurora, wurde in dieser imposanten Cantera nicht auch ein Film über Ägypten gedreht? Es muss aber ein alter Schinken sein, ich finde nichts mehr bei Tante Google.
Keine Ahnung; ich habe bislang noch keinen einzigen Film gesehen, der überwiegend auf LZ gedreht wurde (Tim Thaler & so). Finde es immer ziemlich krass, wenn hier Filme mit Mega-Aufwand gedreht werden, und zum Schluss noch nicht mal 2 Sekunden von der Insel im Film zu sehen sind. Besonders bekloppt war der Aufwand rund um den Almodóvar-Film "los abrazos rotos/zerrissene Umarmungen". Wochenlang wurde halb Lanzarote und ewig lang die "Torrecilla de Domigo" (Google weiß mehr..) belagert, und die wenigen, struppigen "Aulagas" um diese "Location" wurden mit grüner Farbe eingesprayed! (Anm.: "Aulagas" sind Dornengewächse, die so ähnlich aussehen wie die Teile, die in jedem ollen Western über die staubigen Wege kullern :grin: )
Es wurde eine Krankenhausszene aufgenommen, die - wie man mir sagte - auch in einem tiefen Kellerloch hätte aufgenommen werden können :lachschlapp:

*) Auf den Kanaren gibt es traditionelle Kuppelöfen: Um diese Baukunst zu beherrschen, wurden - pragmatisch - diese ziermlich strapazierfähigen Dornengewächse "zusammengeknüllt" und in Kuppelform gebracht. Sodann wurden speziell geeignete Vulkansteine drumherum gebaut (inkl. Abzugsloch). Und nach vollbrachtem, kuppelförmigen Werk wurde das Gestrüpp in den fertigen Öfen angezündet. Und "fertig war die Laube"!

PS: A propos Höhlen auf Lanzarote: Wer besonderes Interesse hat (ich persönlich bin definitiv kein Höhlenmensch), dem kann ich einen Wanderführer nennen, der (pssst, Geheimtipp) durch Teile dieses Höhlensystems führt, die für die Allgemeinheit nicht zugänglich sind. Mein Mann fand diese Führung extrem beeindruckend - ich bin lieber zu Hause geblieben ;)
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1657
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von schruemel »

Für den letzten Programmpunkt ein ganz dickes :gracias: an @constance!
„noches de JAMEOS“ war klasse!

Einfach alles hat gepasst :thumbup: … angefangen beim Ort, dem Empfang, dem Essen und dem abschließenden Konzert.
Nicht günstig; lohnt sich aber auf jeden Fall!

Betreten wird der Restaurantbereich der Höhle über, typisch Manrique (?), eine Wendeltreppe.
.
38A86293-B4FD-43AF-9816-CE3774795DCA.jpeg
.
383138AE-28B3-4B1C-A7EB-1F8F80299478.jpeg
.
863D0E03-F102-463A-8B51-1E1A00957D2B.jpeg
.
Obwohl für 19 Uhr den Tisch reserviert, konnten wir uns aussuchen ob wir direkt essen möchten oder uns erst umsehen wollen. Zuerst umsehen ;)
Weiter geht‘s hinab zum See, der wunderschön beleuchtet ist.
.
150C9A34-37D8-4710-80DC-9EFEBCA1C04B.jpeg
.
Auf der anderen Seite gelangt man durch die Bar, wieder über Treppen (diesmal nach oben), zur toll angelegten Poollandschaft und weiter zum (Konzert)Saal.
.
F9CD3AF5-71B9-46B3-A24B-7C9A1CCE3CC6.jpeg
.
2CBFE0CE-DEE1-4EE3-9E47-58E7F767B91C.jpeg
.
4330FA24-8153-4C3D-A2A9-5419ABF45F31.jpeg
.
A7679AE9-EA44-4DA3-A00D-DDA07F639BA7.jpeg
.
8E1678A0-1278-479E-B523-4343472D8A2F.jpeg
.
Zurück zum Restaurant und das 5-Gänge-Menü inklusive Wasser und Weißwein (El Grifo) genießen.
.
65063C1A-D560-41BF-B52B-500782BAC8B7.jpeg
.
Am Essen gibt’s nichts auszusetzen; absolut lecker.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1657
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von schruemel »

Später am Abend folgte das ca. einstündige Konzert auf der kleinen Bühne im Barbereich.
Die Akustik in der Höhle ist perfekt und die Musik gefiel auch

… ein toller Abend …
.
5223E107-5A2B-444C-B6E2-468DE3194570.jpeg
.
3BBF14B6-21C1-4878-BFB9-2425220CDE48.jpeg
.
36288E0A-2DF9-439F-A6BF-9CEE733690A9.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Anke (In Memoriam)

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

@Schruemel
Kannst du deine schönen Bilder bitte etwas verkleinern?
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von Lee »

Auch so ein leicht verzaubert wirkender Ort den wir uns bei unserem zweiten Lanzarote Besuch unbedingt mal anschauen müssen. :thumbup:

Danke fürs zeigen der tollen Bilder, Schruemel. :clap:

Bei mir sind sie übrigens am Tablet in der Seitenansicht auch leicht zu groß, wenn ich sie aber anklicke genau richtig.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1657
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von schruemel »

Ein Mini-Mitschnitt des Konzertes:
http://gofile.me/6d5ZP/kcEDmEh5V :violin:
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1657
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von schruemel »

Bei mir werden sie perfekt angezeigt … ich verkleinere sie auf 1.000 x 1.500 Px … hab‘ aber auch ein 13‘‘ Tablet :undwech:

Die nächsten werden dann etwas kleiner ;)
In welcher Größe stellt ihr eure Fotos ein @Anke und @Lee?
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von Lee »

Ca. 1400 x 930 und Hochkant deutlich kleiner. Ich habe so selten Hochkant, daher muß ich da auch immer rumprobieren mit der Größe und habe sie jetzt nicht im Kopf.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von Constance »

@Schruemel, es freut mich sehr, dass euch die Noche de Jameos gefallen hat! Wir waren auch hin und weg, der Ort hat wirklich etwas Magisches. Und ist auch ein perfektes Beispiel für Manriques Kreativität: aus einem Haufen Steinen und der eingestürzten Decke eines Vulkantunnels hat er ein begehbares Kunstwerk geschaffen.

In der Lagune lebt übrigens Munidopsis Polymorpha, ein winziger weißer, blinder Krebs, der sonst nur in mehreren tausend Meter Tiefe vorkommt. Man vermutet, dass er während der Eruption des Vulkans La Corona von der ins Wasser fallende Lava in die Höhle gespült wurde.
Dieser Lavatunnel hilft uns heute, die Eruption von La Corona ziemlich genau zu datieren, denn er reicht fast 1,6 km unter Wasser. Da sich unter Wasser aber keine Lavatunnel bilden können, muss der Meeresspiegel niedriger als heute und die Küste der Insel genau 1,6 km weiter als heute gewesen sein, was vor etwa 26.000 Jahren der Fall war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7552
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von mrjasonaut »

Munidopsis - cooles Viech.

Erinnert mich irgendwie an den Grottenolm.

Meine Freundin schimpft mich stets 'Schwanzlurch', wenn sie mich ärgern will.
Gibt's Ähnlichkeiten?

"[Das] Phänomen, dass geschlechtsreife, fortpflanzungsfähige Tiere auch Larvenmerkmale aufweisen und behalten, wird als Neotenie oder auch Pädomorphose bezeichnet. Neotenie tritt bei vielen Schwanzlurchen zumindest gelegentlich oder zeitweise auf; bei Grottenolmen ist sie, wie beim Axolotl, obligat. Eine vollständige Metamorphose würde zumindest innerhalb der Höhlenlebensräume vermutlich keinen evolutionären Vorteil bringen."

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Grottenolm
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von Constance »

Man(n) ist und bleibt doch immer ein bisschen Kind, manche mehr, manche noch mehr… :lachschlapp:
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1657
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von schruemel »

Arrecife hat uns nicht viel geboten; der Stadtstrand ist dennoch ganz nett und einen Spaziergang über die Promrnade kann man ruhig mal machen. Am Charco de San Gines lässt sich Abends gemütlich sitzen und lecker essen / trinken ;)
.
ADF4FFAE-17EC-4092-B5B0-754CA738391E.jpeg
.
631B6E47-2597-46B1-AB18-C0DED7F9267D.jpeg
.
C43EF3A5-4FCC-4754-9599-22F7D832F487.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3131
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Lanzarote

Beitrag von Siltho »

Wir fanden Arrecife toll.

Es gibt dort in den schmalen Gassen viele tolle Restaurants und Kneipen. Da wird auf engstem Raum viel geboten.

Gänzlich anders das neue Hafenviertel für die Kreuzfahrtgäste mit hippen Bars und teuren Geschäften. Zumindest war das 2018 noch so. Wir hatten uns ob der Leerstände damals aber schon gefragt, ob das nachhaltig ist. Corona hat das sicherlich nicht voller gemacht.

Und vom Cafe des "Grand Hotels" hat man einen überwältigenden Blick...
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Antworten