Seite 138 von 194
30.10. 0:10
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 00:11
von carlos (selbst gelöschter User)
webcam tazacorte
innerhalb der letzten 2 stunden muss eine menge lava schnell den berg runter geflossen sein
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 07:38
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Die Lava hat es jetzt bis ins Meer geschafft:
Bild_2021-10-30_073745.png
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 07:45
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Magnitude 5 wurde geknackt: 5,1 in 39 km Tiefe, unter Mazo. Es sei den, es wird revidiert, aber gefühlt waren es 5+.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 08:26
von Toni
Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Sa 30. Okt 2021, 07:38
Die Lava hat es jetzt bis ins Meer geschafft:
Bild_2021-10-30_073745.png
Endlich!!!!!!!!!
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 08:32
von Anke (In Memoriam)
Der Tag begann begann mit einem mächtigen Rumms, der mich fast aus dem Bett geschmissen hat!!!!
Da waren die bisherigen gefühlten Beben harmlos!
Ich tippe auch auf mindestens Stärke 5 oder höher!
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 09:19
von tns
Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Sa 30. Okt 2021, 07:45
Magnitude 5 wurde geknackt: 5,1 in 39 km Tiefe, unter Mazo. Es sei den, es wird revidiert, aber gefühlt waren es 5+.
Wurde mittlerweile auf 5,0 revidiert.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 09:34
von Tanausú
Jo, bin hier oben auch fast aus dem Bett gefallen...
Dazu stinkt es seit gestern Abend selbt hier "como un pedo enorme". Eine Calima-artige Dunstwolke hängt über dem Berg...
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 09:40
von Pe.Ro
bin mir nicht ganz sicher: ist das die Dunstwolke?
Roque 30.10..jpg
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 09:42
von Tanausú
Jepp.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 09:42
von Sportschütze (gelöschter User)
Danke an Biri und unserem Jeffe,
Seit gestern ist es dann bildlich auch Gewissheit :
Unsere kleine Finca ist unter Lava begraben :
4.jpg
So wird es nun leider nicht mehr sein / werden :
1.JPG
2 a.jpg
3.JPG
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 09:45
von Toni
Wow. Überirdisch schönes Tagesglimmen am Roque! Was könnte das für ein schöner Tag werden, wenn ER nicht wär.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 10:27
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Zur Zeit haben wir Donner von echten Blitzen in der Staubwolke. Sehen kann man sie zwar nicht, aber AEMET registriert sie als reguläre Blitze:
Bild_2021-10-30_103803.png
bei blitzortung.org
Blitze30-11-21.jpg
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 10:45
von Constance
Sehr anschauliches Video über die Lavaverbreitung bis gestern Vormittag:
https://twitter.com/i/status/1454376413000310785
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 10:59
von Perseus (gelöschter User weil inaktiv)
Sportschütze hat geschrieben: ↑Sa 30. Okt 2021, 09:42
Danke an Biri und unserem Jeffe,
Seit gestern ist es dann bildlich auch Gewissheit :
Unsere kleine Finca ist unter Lava begraben :
Mein herzliches Beileid. Man vegisst das immer wieder, wenn man die Luftaufnahmen sieht, welch kleine, persönliche Paradise begraben werden.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 11:22
von carlos (selbst gelöschter User)
Aktuelles von der Direktion für Notfälle am Samstagmorgen, 30. Oktober.
Der südlichste Strom nähert sich der Küste und verläuft parallel zu dem Lavafinger, der Las Hoyas erreichte,
ohne das Meer zu erreichen.

Aufgrund der Nähe dieses Lavastroms wird es nicht möglich sein, das Gebiet Bombilla zu betreten, um dort zu arbeiten oder Habseligkeiten abzuholen.

Trotz des Vormarschs des Magmas bleiben die Ein- und Ausgänge von Puerto Naos offen.

Heute können alle evakuierten Bewohner (mit Ausnahme der Bombilla) ihr Hab und Gut abholen.
Denken Sie daran, dass Sie bei der Abholung Ihrer Sachen Ihren Personalausweis und ein Dokument vorlegen müssen, das Ihre Adresse belegt (Anmeldung, Quittungen, Mietvertrag usw.).
Für die Bewässerung der Grundstücke in Puerto Naos, Charco Verde und El Remo müssen Sie einen Termin mit Ihrem Bewässerungsverband vereinbaren.
Um die Arbeit der Sicherheitsteams zu erleichtern, wird empfohlen, Los Llanos de Aridane und Tazacorte über die Straße zu den Hängen von El Paso oder Hermosilla zu erreichen.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 11:25
von carlos (selbst gelöschter User)
Es ist wieder wie üblich, kaum kommt die Sonne raus, bleibt die Lava nahezu stehen
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 11:27
von Boniato
Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Sa 30. Okt 2021, 07:38
Die Lava hat es jetzt bis ins Meer geschafft:
Bild_2021-10-30_073745.png
also so wie ich es sehe, hat sie es noch nicht bis ins Meer geschafft. Sie läuft südlich an der Lavazunge entlang, die nach Las Hoyas (alte Halbinsel mit dem Leuchtturm) gelaufen ist und kurz vor der Playa El Charcón stehengeblieben war.
Das Bild, das Mequedoencasa eingestellt hat, zeigt wohl den "Lavafall" über die Steilküste nach Las Hoyas.
Es gibt neue Dronenfotos und ein "orto flanco Sur" auf Telegram auf dem Kanal "Volcán de La Palma, Canal".
Ich kann das leider nicht, die Fotos und das PDF mit dem "orto flanco sur" hier reinzustellen.
Vielleicht macht das dankenswerterweise Carlos oder jemand anderes.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 11:42
von Birigoyo
Heute morgen deutlich zu sehen . Die Windverhätnisse schwächen sich weiter ab .
Gleichzeitig schiebt sich oben schon die erwartete wärmere Luftmasse drüber . Deckel drauf .
Herr Siebold erwähnte es bereits im morgendlichen Blog . Die Luft im Valle ist besch ... .
Screenshot 2021-10-30 105053.JPG
30.10. 11:40
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 11:42
von carlos (selbst gelöschter User)
Schnell Übersicht Situation Vormittag
Lava ist wie gesagt auf dem alten Bett gelaufen aber im unteren Bereich dann nach Süd abgedriftet
in Todaque hat sie sich verzweigt
30.10. 11:55
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 11:54
von carlos (selbst gelöschter User)
das schnellste orto seit Vulkananfang
Stand :9:30