Seite 134 von 194

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 10:25
von Boniato
Nur zur Ergänzung:
Der Camino Calvario ist an der Südflanke der ganzen Lavaströme

28.10. 10:28

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 10:27
von carlos (selbst gelöschter User)
Heute Morgen ist es heftig.
Der La Laguna Nordstrom ist wieder aktiv ebenso ist deer Südstrom aktiv und dabei mehr zu Überdecken

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 10:31
von carlos (selbst gelöschter User)
warum der nur in der Nacht aktiv erschient ist eine Beobachtung der Lavaströme wenn es 2 Drohnenflüge pro Tag gibt
mit aktiv meine ich sehbare Erweiterungen oder glühende Ströme im unteren Bereich

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 10:40
von carlos (selbst gelöschter User)
das Thermobild zeitgt eine Entwarnung für La Laguna, der Tagesstrom konzentriert sich auf den Süden

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 10:59
von carlos (selbst gelöschter User)
ungefähre Lavaposition und Bewegung zur Zeit der Aufnamen

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 12:17
von El Jardinero
carlos hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 10:40 das Thermobild zeitgt eine Entwarnung für La Laguna, der Tagesstrom konzentriert sich auf den Süden
Schön wäre einfach, wenn man die Videoquelle mit angeben würde, woraus die Bilder sind.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 12:31
von Birigoyo
Seit 3 Stunden nun schon keine Beben mehr , ob sich da wohl was tut ?

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 12:38
von Kurt
Das glaube ich nicht. Das Schaubild vom Tremor ist auch seit 3 Stunden nicht aktualisiert worden. Das sieht nach technischen Problemen aus.
Über einen anderen Zugang tut und bebt es:
https://www.ign.es/web/vlc-ultimo-terre ... /get10dias

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 12:44
von Boniato
El Jardinero hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 12:17
carlos hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 10:40 das Thermobild zeitgt eine Entwarnung für La Laguna, der Tagesstrom konzentriert sich auf den Süden
Schön wäre einfach, wenn man die Videoquelle mit angeben würde, woraus die Bilder sind.
Die Bilder sind von hier, wenn ich das richtig sehe:
https://www.youtube.com/watch?v=WNbyq0w80sM

Mein Extra-Dank an Carlos für die tolle Aufbereitung der Fotos und für die Kontrastversärkung bei den Ticom-Fotos

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 12:45
von Birigoyo
@Kurt , wäre auch zu schön gewesen ....

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 12:46
von Boniato
https://apalmet.es/observacion/terremotos_lapalma/lista

bei Apalmet gibts auch Erdbeben
und unter "MAPA" kann man schön weit reinzommen

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 12:53
von carlos (selbst gelöschter User)
El Jardinero hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 12:17
carlos hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 10:40 das Thermobild zeitgt eine Entwarnung für La Laguna, der Tagesstrom konzentriert sich auf den Süden
Schön wäre einfach, wenn man die Videoquelle mit angeben würde, woraus die Bilder sind.
das video wurde einige posts weiter oben verlinkt, ich habe es nach meinen postings gesehen und die relevanten Momente aufgearbeitet und gepostet

28.10. 13:20

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 13:22
von carlos (selbst gelöschter User)
Bilder über die ich beim Suchen gestolpert bin
die Vulkanrückseite wurde vor einer Stunde gepostet

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 13:31
von schruemel
Hat jemand grad' den Bericht "Barcos llenos para La Palma" auf RTVC im Livestream gesehen?
Wenn ja, könnte mir jemand verraten worum es da ging?

Hab' hier im Büro nur das Bild und keinen Ton ...
Wobei mir meine "Spanischkenntnisse" da wohl sowieso nicht weitergeholfen hätten :lachschlapp:

Re: 28.10. 13:20

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 14:04
von LasManchas
carlos hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 13:22 Bilder über die ich beim Suchen gestolpert bin
die Vulkanrückseite wurde vor einer Stunde gepostet
Auf alle Fälle gut gg UV Strahlen geschützt.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 14:54
von carlos (selbst gelöschter User)
wie stabil sind eigendlich Fenster gegen den Druck?
wie bei Schnee?

negativ gesehen

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 15:13
von carlos (selbst gelöschter User)
manchmal ist negativ - positiv

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 15:20
von LasManchas
Buche gleich und komme mit meinen Ski.
Deep Powder :lachschlapp:

28.10. 15:25

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 15:25
von carlos (selbst gelöschter User)
osm

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 16:00
von carlos (selbst gelöschter User)
28. Oktober 2021
Nach der Umstrukturierung des Vulkankegels tritt die Lava vor allem in den Lavaströmen 1, 7 und 3 aus, wobei letzterer mit einer Geschwindigkeit von 20 Metern pro Stunde in 24 Stunden am weitesten vorgedrungen ist.
Fluss 3 bewegt sich in Richtung Puerto Naos, allerdings mit geringer Geschwindigkeit, und es ist sehr wahrscheinlich, dass er aufgrund der großen Menge an angesammeltem Material zum Stillstand kommt.
Die Luftqualität ist in den meisten Teilen der Insel gut.
In den Gemeinden, die dem Ausbruch am nächsten liegen, und in Puntagorda kommt es zu einer erhöhten Partikelkonzentration, so dass die Verwendung von FFP2-Masken empfohlen wird, was für Personen mit schwachem Immunsystem obligatorisch ist.
Die meteorologischen Bedingungen begünstigen die Ausbreitung von Partikeln und die Funktionsfähigkeit des Flughafens.
388 Evakuierte sind im Hotel in Fuencaliente und 70 in Los Llanos untergebracht. In den Sozial- und Gesundheitszentren sind 44 Personen untergebracht.
Das Katasteramt berichtet, dass 1.293 Gebäude von der Lava betroffen waren. Davon sind 1 039 für Wohnzwecke, 136 für landwirtschaftliche Zwecke, 64 für industrielle Zwecke, 29 für die Gastronomie, 11 für öffentliche Zwecke und 14 für sonstige Zwecke bestimmt.