Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Antworten
Benutzeravatar
Miky
Guanche
Guanche
Beiträge: 28
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 14:16
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Miky »

Nachtrag. Der Flieger war bis auf den letzten Platz besetzt. Nirgendwo ein freier Mittelplatz, auch vorne nicht.
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 296
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von laluna »

Miky hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 13:45 Flug mit Eurowings gestern ab Düsseldorf. Online eingecheckt, mit Ausweis Gepäckbanderole am Automaten geholt (da hätte man auch kostenfrei einchecken können), Buchungsbarcode auf dem Handy hat der Automat nicht angenommen. Es geht auch Eingabe Buchungsnummer. Koffer beim Self Bag Drop aufs Band, satte 2 kg zu viel sagt der große Bildschirm. Hatten wir vorher gewogen, konnte gar nicht sein. Ursache war wohl, dass der zweite Koffer, weil der erste scheinbar schon weg war (der kam dann wieder zurück), ganz kurz auf den Rand des Bandes gekippt wurde. Es kam sofort ein Mitarbeiter auf uns zugestürzt, kann man nicht anders ausdrücken. Der hat uns schnell vom Self Bag Drop zur Gepäckabgabe am Schalter geschoben. Anstatt nur kurz auf das rote Display oben zu schauen, wo das RICHTIGE Gewicht dauernd aktualisiert wurde. Egal, am Schalter war keine Schlange, in Nullkommanix waren beide Koffer durch. Beide 22.5 kg. 23 kg durften wir. Positiv: Kaum Wartezeiten, die haben so viele Self Bag Drop Bänder, dass man sehr schnell durch die Schlange davor kommt.

Sicherheitskontrolle DUS, wie oft unten lange Schlangen, oben nicht. Obwohl angezeigt wurde, dass es oben geringere Wartezeiten gibt. Vielleicht denken einige, sie können nur am richtigen Gate da durch. Vor uns konnten wir live sehen, wie es ist, mit einem Kleinkind zu reisen und den diversen Nahrungsmitteln dafür. Bei einer großen Flasche konnten die den Inhalt nicht identifizieren, aufmachen dürfen die wohl nicht. Haben die einen vollaufgerödelten Bundespolizisten geholt. Der hat freundlich die Eltern gefragt, ob er den Inhalt prüfen dürfe. Durfte er. Flasche aufgemacht, dran gerochen, eindeutig fürs Kind. Flasche zurück, und noch ein "gucci gucci" zum dann lachenden Kind.

Bei mir dasselbe wir immer. Ich frage, ob ich inzwischen den Gürtel anbehalten könne. Sonst ziehe ich den immer raus. Klar, kein Problem, sagt der Mann vor dem Scanner. Der Scanner ist anderer Meinung. Es piept und ich werde einzeln abgetastet und untersucht. Gürtel auf, Schnalle weg vom Körper. Warum frage ich eigentlich vorher? Gürtel raus und wieder rein geht schneller.

Der Flug ging pünktlich ab, kam pünktlich an, die Crew war nett und bemüht. ABER: Keine Info-Monitore, kein WLAN (Condor bringt darüber Fluginfo und Entertainment). UND: Keine Netze mehr an den Sitzen. Offensichtlich wollen die das "Saubermachen" zwischen den Flügen optimieren, meist steckt am Flugende ja noch "Restmüll" in den Netzen. Man wurde direkt angesprochen, alles selbst mitzunehmen. Es gab auch kein Leckerli, wie bei Condor. Nur ein Bonbon beim Aussteigen. Alles nur Kleinigkeiten, die fielen aber - nicht nur uns - auf. Vielleicht ist es bei Condor aber inzwischen auch schon wieder anders, unser letzter Flug ist immerhin schon ein halbes Jahr her.
Dann hoffe ich, das du hier einen entspannten und schoenen Urlaub verbringst, nachdem du bisher nur am meckern warst.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 486
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von tns »

Miky hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 22:05 Nachtrag. Der Flieger war bis auf den letzten Platz besetzt. Nirgendwo ein freier Mittelplatz, auch vorne nicht.
Gut so, ausgelastete Flieger sind gut für die Stabilität der Verbindungen auf die Insel.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8189
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Vielfliegerrabatt. Seats 11 b-c-d-e-f(ree).

IMG_20250917_115819.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8189
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Für den Rückflug hab ich schon mal eingecheckt.
Der Hinflug mit IB geht erst 24 Stunden vorher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Miky
Guanche
Guanche
Beiträge: 28
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 14:16
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Miky »

Kleiner Erlebnisbericht. So, wieder zu Hause. Von La Palma nach Düsseldorf über Faro (Portugal) und Köln. Wie das? Die Abhol-Maschine aus Düsseldorf hatte schon Verspätung. Der sehr nette Pilot ist selbst zum nicht anfangen wollenden Boarding gekommen und hat erklärt, was passiert ist und wie es weiter geht. Das Flugzeug hat in Düsseldorf seinen Abwassertank nicht leeren können, weil das Toiletten-Entsorgungsfahrzeug in Düsseldorf defekt war. Um den Zeitplan nicht zu sehr zu gefährden, hat er sich gesagt, egal, kann man ja dann auf La Palma machen, so lange reicht der Behälter noch. Er erwähnte dann konkret Murphy (was schief gehen kann, geht schief) - das entsprechende Fahrzeug auf dem Flughafen La Palma war auch defekt. Er hätte sowas noch nicht erlebt. Ohne Toilette sei ein Flug über 4 Stunden nicht machbar. Der Plan: Alle gehen noch einmal auf die Toiletten am Flughafen. Dann würde er eine Zwischenlandung in Faro machen, da würde das Abwasser dann abgesaugt. Bis dahin, ungefähr 2 Stunden, müssten alle ohne Toilette aushalten. Dadurch würde die Ankunftszeit in Düsseldorf aber so spät werden, dass das Nachtflugverbot dort greift, so dass dort nicht gelandet werden darf. Deshalb würde man nach Köln fliegen und dann würden Busse fahren. Klingt gut - so kommt man zwar verspätet nach Hause, aber man kommt. Es ging dann noch weiter verspätet los, weil drei eingecheckte Passagiere unauffindbar waren und blieben. In Faro ging das dann Ratzfatz und die Toiletten waren wieder benutzbar. In Köln bis zum Paketband ging es auch fix. Dann Warten. Auf dem Band liefen noch 13 Koffer von einem anderen Flug unabgeholt herum, dann die Meldung auf dem Display für den La Palma Flug: "Ausladung verspätet". In Köln war um 2 Uhr früh der Bär los, für ungeplante Ankünfte war wohl nicht genug Personal da. Jedenfalls kam vor unserem Gepäck noch das Gepäck eines dritten Fluges auf dasselbe Band, bevor nach fast einer Stunde das Gepäck unseres Fluges mit Jubelrufen begrüßt wurde. Den weiteren Verlauf erwähne ich nur am Rand, weil wir da selbst - äh - "ungünstig" agiert haben. Immerhin haben wir den Flughafen von einem Ende zum anderen und zurück kennengelernt und sind dann mit dem Taxi nach Düsseldorf. Wo mir dann beim Holen der Ausfahrtkarte für die Hoteltiefgarage gesagt wurde, es passiere oft, dass Flüge ins Nachtflugverbot kommen und dann sonstwohin, nicht nur nach Köln, umgeleitet würden. Bitte gern über unsere Unfähigkeit beim Busfinden meckern - aber der Urlaub war ansonsten supertoll. Und obwohl die Fluggesellschaft nichts für die Probleme mit dem Absaugen des Abwassers kann, gab es wegen der Sache Wasser/Kaffee/Tee umsonst. Der Rückflug war nicht voll besetzt, einige Reihen waren leer. Wir hatten das Glück, zu zweit in einer Dreierreihe zu sitzen.
Benutzeravatar
Aschefecher
Mencey
Mencey
Beiträge: 494
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 19:13
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Aschefecher »

@Miky
ist ja voll krass. Mir würde da ein Ausdruck einfallen, den ich aber hier nicht bringen möchte. Aber da können wir uns die Hand geben. 2019 und dieses Jahr mit Condor ähnliches erlebt, wenn auch nicht so gravierend wie bei Euch. Auch wir konnten Condor keinen Vorwurf machen, auch lag es an den Bodendiensten. Aber der Passagier muss darunter leiden.
Hatte Euren Flug auf Flightradar24 schon im Herflug verfolgt und die Verspätung notiert und dann den Zwischenstopp und Umleitung nach CGN. Hatte mir alle möglichen Szenarien ausgedacht, aber auf das Toilettenschwein wäre ich nie gekommen. Dürfte wohl überall die gleiche Leier sein: ein derartiges Fahrzeug kostet weniger als zwei, zumindest in DUS. Und auf SPC dürften zwei eines zuviel sein.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 486
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von tns »

Miky hat geschrieben: Mo 13. Okt 2025, 12:03 (...), gab es wegen der Sache Wasser/Kaffee/Tee umsonst.
Genau mein Humor.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von LasManchas »

Wir haben mal wg. wirklich nur paar Minuten nicht mehr in DUS landen können, sind dann nach Münster anstelle Köln, großes Kino. Köln war wohl teurer als Münster.
Dann dauerte es noch 1h bis alle Busse abfahrtbereit waren.
Letztendlich waren wir gg 4:00 in DUS. Da fuhr natürlich auch kein Skytrain mehr rüber zum Flughafen um die S-Bahn zu schnappen. Ok Taxi.
Es dauerte 1 1/2 Jahre bis wir die Entschädigung bekamen, über Gericht etc..
War für Condor sicherlich teurer als hätten sie gleich paar € angeboten..
Oder hätten sie Köln angesteuert, wäre auch alles im Lack gewesen.
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3560
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Siltho »

Ja, mitten in der Nacht in Münster zu landen, weil wegen Gewitter über Düsseldorf trotz gefühlt hundert geflogener Kreise nicht gelandet werden konnte und wegen Verletzung des Nachtflugverbotes dann schließlich abgedreht werden musste, ist schon ein gelungener Abschluss der Reise.

Insbesondere dann, wenn die Klimaanlage an Bord beim nächtlichen Kreisen ausgeschaltet wurde und im Bus von Greven nach Düsseldorf völlig übernächtigte Kleinkinder quengeln und weinen.

Und wenn dann noch Fahrgäste lautstark mit dem Busfahrer diskutieren, ob er denn nicht auf dem Weg zum Flughafen Düsseldorf kurz dort oder hier abbiegen könnte, da würde man doch direkt bei sich zu Hause ankommen....
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Antworten