TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Die Aktivität fluktuiert im Augenblick stark, aber von einen Gang herunterschalten (wie ich leichtsinnigerweise am Nachmittag dachte) ist nichts zu spüren.

Meine private Meinung ist, dass erst die tiefen Erdbeben aufhören müssen bis sich die Eruption beruhigt. Mit diesen Beben hat der ganze Mist angefangen, und es wird nur enden wenn es dort Ruhe gibt.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1473
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Mequedoencasa hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 22:01 Meine private Meinung ist, dass erst die tiefen Erdbeben aufhören müssen bis sich die Eruption beruhigt. Mit diesen Beben hat der ganze Mist angefangen, und es wird nur enden wenn es dort Ruhe gibt.
Ja, so sehe ich das leider auch. Du lagst vom Anfang an richtig und auch hier wirst du wohl recht behalten. Deswegen ist die seismische Aktivität auch das erste, was ich mir morgens anschaue, gleich nachdem ich den Rechner anmache. Einen anderen Anhaltspunkt haben wir wohl nicht. Möge dem Namelosen bald die Puste ausgehen!
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

HisCastersVoice hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 18:37 https://www.facebook.com/story.php?stor ... oser=false

Ist das wirklich unser Vulkan? Gab es wirklich Fotografen-Filmer-Schwimmer im Meer und dünnflüssige Lava-Wasserfälle?
Oder ist das ein fake, eine compilation aus irgendwelchen Vulkanausbrüchen?
Es kursiert leider sehr viel Mist im Netz. Ich habe noch nie im Leben so viele Leute in den sozialen Netzen geblockt wie seit dem 19. September. Aber das liegt wohl auch daran, dass ich erst seitdem öfter bei FB und Twitter reingucke. Ein solches Ereignis ist wohl ein willkommener Anlass für bedeutungslose Armleuchter, an "followers" und "likes" zu kommen, oder zumindest für ein paar Sekunden ein paar Leser hinterm Ofen zu locken. Armselig...
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1399
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LaGraja »

Constance hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 22:20 [ Möge dem Namelosen bald die Puste ausgehen!
Der ist nicht namenlos. Der heißt Hijo de Puta.
Fritze kann es nicht. Basta.
carlos (selbst gelöschter User)

17:10. 23:23

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

@Admin
leider wird dieser Thread mittlerweile zerredet, daher mag es evtl .Sinn machen ihn aufzuspalten in Vulkan- Bilder, Daten und Fakten und Gespräche rund um den Vulkan

v17i 22:43 (kein Photoshop, nur zum richtigen Zeitpunkt gecaptured)
v17j Falschfarbe 23:16
Annette (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Annette (gelöschter User weil inaktiv) »

Gerade eben das,stärkste Beben, das ich bisher wahrgenommen habe. 2 Stöße, da hat sogar die Miez mich sehr vorwurfsvoll angeschaut. Offenbar 4,7, in groẞer Tiefe, südlich von LP im Meer. Vielleicht dec Stöpsel zur Magmakammer mit dem Nachschub aus der Hölle.

EDIT 4,5, und Mazo, ist es jetzt.
Benutzeravatar
DüsselDorfer
Mencey
Mencey
Beiträge: 814
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:49
Wohnort: Hellenthal in der Eifel
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 17:10. 23:23

Beitrag von DüsselDorfer »

carlos hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 23:37 @Admin
leider wird dieser Thread mittlerweile zerredet, daher mag es evtl .Sinn machen ihn aufzuspalten in Vulkan- Bilder, Daten und Fakten und Gespräche rund um den Vulkan
Das wäre auch in meinem Interesse. Mittlerweile gibt es in diesem Thread zu viel Geschwafel, das mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun hat.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

leider wird dieser Thread mittlerweile zerredet, daher mag es evtl .Sinn machen ihn aufzuspalten in Vulkan- Bilder, Daten und Fakten und Gespräche rund um den Vulkan
Das wäre auch in meinem Interesse. Mittlerweile gibt es in diesem Thread zu viel Geschwafel, das mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun hat.

Ich bin nicht dafür
.
Der Thread-Titel schon sagt doch schon:

"VOLCANO - aktuell und allgemein".

Solange es sich im Allgemeinen um den Vulkan handelt ist doch alles gut. ;)
Für jede "Kategorie" einen eigenen Thread aufzumachen macht's m.M.n. nicht wirklich übersichtlicher ...
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Bruno
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 173
Registriert: So 17. Jan 2021, 09:21
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Bruno »

Annette hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 01:12 Gerade eben das,stärkste Beben, das ich bisher wahrgenommen habe. 2 Stöße, da hat sogar die Miez mich sehr vorwurfsvoll angeschaut. Offenbar 4,7, in groẞer Tiefe, südlich von LP im Meer. Vielleicht dec Stöpsel zur Magmakammer mit dem Nachschub aus der Hölle.

EDIT 4,5, und Mazo, ist es jetzt.
:morgen:
:sorry:
Wir haben es verschlafen, und nix gemerkt.
Mittlerweile wird man von dem geschaukle in den Schlaf gewogen
8-)
abuelo de sus nietos
Benutzeravatar
Teneguía
Mencey
Mencey
Beiträge: 503
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Teneguía »

LasManchas hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 20:58 Mal ne Frage, wo steht denn die Webcam?
Gibt's die vielleicht im Netz?
Ich denke, daß die Kamera am Centro de interpretación Caños de Fuego (Tubo de Todoque bzw. Cueva de Las Palomas) steht. Im Vordergrund meine ich, den Fußweg und den Parkplatz zum/am Centro zu erkennen.
carlos (selbst gelöschter User)

18.10. 8:55

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

der Grund des weissen Rauchs Gestern und warum wir immer noch nicht am Meer sind
Umleitung
Zuletzt geändert von carlos (selbst gelöschter User) am Mo 18. Okt 2021, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LasManchas »

Teneguía hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 08:40
LasManchas hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 20:58 Mal ne Frage, wo steht denn die Webcam?
Gibt's die vielleicht im Netz?
Ich denke, daß die Kamera am Centro de interpretación Caños de Fuego (Tubo de Todoque bzw. Cueva de Las Palomas) steht. Im Vordergrund meine ich, den Fußweg und den Parkplatz zum/am Centro zu erkennen.
Ja und oben die Sporthalle Las Manchas.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7500
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Bei einem so umfangreichen Thema und der Menge an Postings wird es immer mal kurze Abschweifungen geben, das lässt sich glaube ich kaum vermeiden. Solange es nicht zuviele werden und immer recht zeitig wieder zum Thema zurück gekehrt wird, ist es doch OK, wie ich finde.
Anke (In Memoriam)

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

carlos hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 08:55 der Grund des weissen Rauchs Gestern und warum wir immer noch nicht am Meer sind
Umleitung
@Carlos
Danke für die "Aufklärung". Da war bei mir wohl der Wunsch größer als der Verstand. :crazy:
Gibt es eine Tendenz in welche Richtung das "Teil" endlich im Atlantik landet?
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Hier
https://info.igme.es/visor/?Configuraci ... 52554,4326

kann man erkennen, dass die Lava eher breit in verschiedenen Zungen Richtung Atlantik voran kommt. Leider scheint sie immer langsamer zu werden, je näher das Meer ist. Allerdings sind die Informationen in dieser Karte schon einen Tag alt. Heute, bei diesem Ascheregen hier, werden auch die Drohnen Probleme haben zu fliegen.
Zuletzt geändert von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) am Mo 18. Okt 2021, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3641
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Ich frage mich vielmehr, wo geht diese ganze Lava die da fließt denn überhaupt hin?
Bin mal heute auf die Perimeter der Lava gespannt.
Vom 16. auf den 17.10 war das ja in der Ausdehnung recht minimal.
Irgendwo muss das ganze Zeug doch hin......
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Ich frage mich auch seit Tage, wo die Lava hin geht. Vermutlich schließt sie Lücken, baut höher auf etc. Der Drang zum Meer scheint aber immer kurz vor der Küste zum Erliegen zu kommen.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Eine Eruption mit vielen Fragezeichen. Auch die Beben sind rätselhaft: entweder in 30-40 km oder in 10-14 km Tiefe, dazwischen passiert nichts. Und was macht der neue, südöstliche Krater? Spuckt er immer noch nur Wasserdampf oder kommt da auch Lava raus? Es würde mich interessieren, ob es diese Bebenverteilung schon bei anderen Eruptionen gab und wie sich diese verhalten haben, konnte aber nichts im Netz dazu finden.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

@Constance: die einfachste Antwort zuerst: der neue alte Südostkrater macht bisher nur jede Menge Asche und sonst nichts.
Die Lava kommt nur aus dem nördliche, effusiven Krater.

Bei den Erdbeben herrscht ganz großes Schweigen von Seiten der Spezialisten. Warum diese offensichtliche Lücke zwischen den tiefen und den hohen Beben existiert hat noch niemand versucht zu erklären. Das ist merkwürdig, insbesondere wenn man sich an die letzten Jahre erinnert wo es sehr wohl Beben in diesem Tiefenbereich gab. In den 8 Tagen vor dem Ausbruch waren auch Anomalien zu sehen; so gab es auch damals eine Lücke in den Beben, die im Westen der Insel lag (aber in geringerer Tiefe). Auch damals Schweigen der Spezialisten, die auch die flotte Wanderung der Beben zum Eruptionsort nicht wahrgenommen haben. Enrique (https://www.facebook.com/VolcanesyCienciaHoy/) hat sich vor ein paar Tagen darüber aufgeregt. Mittags am 19.09. blieb die Warnampel noch auf Gelb, und drei Stunden später kam die Eruption.
Gesperrt