Seite 12 von 194

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:03
von LaGraja
Tiberias hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 20:53 Weiß jemand ob es weitere Pläne zur Evakuierung von zusätlichen Gebieten gibt ( Fuencaliente)?
Yep, momentan wird in El Paraiso und unterhalb des Industriegebiets Callejón de la Gata evakuiert, ebenfalls das Gebiet rund um den Camino Cumplido. Wenn es dumm kommt, fließt dort Lava durch und dann durch La Laguna weiter zum Meer.

Von meinem Arbeitszimmer aus habe ich freien Blick auf das Geschehen. Nachts hat das etwas Magisches, vor allem, wenn dahinter der Vollmond aufgeht. Jetzt steht er gelb hinter der Wolke, die inzwischen wohl 2.000m hoch ist. Drüben von Los Cancajos aus ist sie auch gut zu sehen.

Wie man bei dem Lärm schlafen soll, ist mir noch nicht ganz klar..... :roll:

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:07
von El Jardinero
El Time schreibt dazu: "5.000 Menschen in der roten Nacht von La Palma evakuiert"

https://www.eltime.es/isla-bonita/35400 ... palma.html

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:11
von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)
Tanausú hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 21:22 Wie der TV-Experte soeben auf TVC erklärte, scheint der Flugverkehr durch den Ausbruch (und seine Rauch/Feinstaub-Fahne) voraussichtlich nicht beeinträchtigt.
Das ist aufgrund der vorherrschenden Windrichtung aus Nordost auch nicht verwunderlich.

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:13
von LaGraja
Das kann sich schnell ändern, wenn, wie 1949, auch auf der Ostseite Krater aufbrechen.

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:16
von Birigoyo
Nachdem ich wie berichtet aus dem Mittagsschlaf erwachte blickte ich automatisch hoch zur Abbruchkante
und sah dort die Wolke stehen . Gewitter konnte es aufgrund der Wetterlage nicht sein , also war es klar :
Der Ausbruch , zwar irgendwie erwartet , aber immer wieder mental weggedrückt .
Als ich die Wolke sah ging mein Puls auf 160 und ich zitterte leicht . Das hielt auch noch die nächste Stunde an ,
Wir versuchten nach Gesprächen mit etlichen Polizisten im fast leeren El Remo den besten Weg auf die Ostseite
zu erkunden . Die Quintessenz daraus war , besser über Fuencaliente zu fahren .
Also rechts rein zum Sportschützen die Majada hoch ( Abkürzung auf die LP2 ) .
Doch da stand schon eine Polizeisperre , man konnte die Erruptionen und den schwarzen Qualm direkt sehen ,
und die Luft stank bestialisch irgendwie nach Schwefel und verbrannten Autoreifen .
Ich denke mal die Luft wird auf der Westseite (unter anderem) zum nächsten Problem werden .
Also wieder zurück in Richtung Todoque und dann via Tazacorte und Los Llanos in Richtung Tunnel .
Dies funktionierte dann auch erstaunlich reibungslos .

Sicht von El Remo ca 15:00 :

P1720717.jpg
Noch mal der Blick von Los Cancajos am frühen Abend .
Screenshot 2021-09-19 215436.JPG

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:22
von Tanausú
LaGraja hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 22:13 Das kann sich schnell ändern, wenn, wie 1949, auch auf der Ostseite Krater aufbrechen.
Ok. Was sagen die Experten dazu? Ist das diesmal auch wahrscheinlich?
In der aktuellen Diskussion habe ich dazu noch nichts Konkretes vernommen.

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:24
von Sportschütze (gelöschter User)
Jap, bei uns oberhalb Todoque war es recht schnell und frühzeitig zu.....

Hier noch 2 Bilder gegen 22 Uhr aufgenommen von oberhalb von Retamar aus :

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:31
von Birigoyo
@ Tanausu : Vulkanasche ist Gift für die Turbinenschaufeln von Flugzeugtriebwerken . Die werden abgeschliffen .
Am Boden weht zwar gerade schwach Nordost , aber in der mittleren Höhe der Aschewolke
ein schwacher Westwind welcher die Partikel in Richtung Flughafen treibt .
Wir werden sehen wie lange die Lage Anflüge auf SPC noch zulässt .

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:32
von Tanausú
Hehe, ich dachte noch, was'n des für ein Hipster neben dem Cabildo?.. :grin: - aber El Presidente himself kam herbeigeeilt:
.
Bildschirmfoto 2021-09-19 um 23.29.05.png

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:38
von Kurt
Sehr cool, die Dienstgeschäfte in der Jeansjacke führen. Das war ein lustig Bild gerade. In der Mitte der etwas verunsichert wirkende Inselpräsi Zapata, links der recht souverän auftretende Torres, und dann der locker bejackte Pedro rechts daneben.

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:48
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Der Eindruck ist mit Worten nicht zu beschreiben: das dauernde Dröhnen und Brüllen der Lavafontänen, die sich hundert Meter oder mehr in den Nachthimmel bohren, die rote leuchtenden Wolken darüber mit dem Vollmond ... und das alles von unserer Terrasse aus zu sehen.

Aber zu den Fakten: die Lava enthält sehr wenig Gase, und die hohe Wolke, die sich über der Eruptionsstelle gebildet hat, ist nur Wasserdampf. Asche wird offenbar nur wenig gefördert. Der Druck, der die Lava in die Höhe treibt, ist also vermutlich ganz auf den Druck des Magmas zurückzuführen. Für den Flugverkehr sollte die Eruption kein Problem sein.

Morgen mehr zur Eruption und meiner Version der Vorgeschichte.

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:52
von Tanausú
:thumbup: Klasse. Da simmer echt richtig gespannt drauf.

Ich würd Dich ja eh zum amtlichen Vulkanexperten im Forum ernennen. :sekt:

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:57
von Tanausú
Und zur Nightwatch nochmal der live Stream:
.

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 23:02
von Constance
An den Lichtern sieht man, wie viele Häuser in unmittelbarer Nähe des Vulkans liegen, viele andere werden wohl schon unter dem Lavafluss sein :(
Passt auf euch auf, ich drücke fest die Daumen, das ist echt grauenhaft!

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 23:06
von Birigoyo
Mequedoencasa hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 22:48

Aber zu den Fakten: die Lava enthält sehr wenig Gase, und die hohe Wolke, die sich über der Eruptionsstelle gebildet hat, ist nur Wasserdampf. Asche wird offenbar nur wenig gefördert. Der Druck, der die Lava in die Höhe treibt, ist also vermutlich ganz auf den Druck des Magmas zurückzuführen. Für den Flugverkehr sollte die Eruption kein Problem sein.

Scheint wirklich hauptsächlich aus Wasserdampf zu bestehen , die Wolke . Instabilität und Färbung bestätigen dies .
Nach der Teilweisen Auflösung dieser blieben aber heute am frühen Abend braune schlieren am Himmel zurück
welche einen gewissen Ascheanteil andeuten .

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 23:09
von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)
Tanausú hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 22:22
LaGraja hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 22:13 Das kann sich schnell ändern, wenn, wie 1949, auch auf der Ostseite Krater aufbrechen.
Ok. Was sagen die Experten dazu? Ist das diesmal auch wahrscheinlich?
In der aktuellen Diskussion habe ich dazu noch nichts Konkretes vernommen.
Hat es in der Vergangenheit schon gegeben.
Zwischen Monte de Luna und Fuencaliente sieht man ja noch auf Satellitenbildern, wo die Lava über die heutige LP-2 gelaufen ist.

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: So 19. Sep 2021, 23:44
von Kurt
Canarias7 hat vor 30 min geschrieben, dass es bisher 8 Häuser erwischt hat. Das bittere daran ist aber, dass selbst wenn die Lava am Haus vorbeiläuft, es dort keine Wasser- und auch keine Stromversorgung mehr gibt. Das bedeutet, dass so oder so viele verrübergehend obdachlos sein werden.

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 02:11
von Palmaregi
Hallo alle Interessierten : ich bekomme kein Auge zu, obwohl ich ziemlich platt bin...dieser Sound die ganze Zeit!
Auch :bier: hilft kaum ;)

...Der Wind hat sich etwas gedreht und man riecht jetzt was auch immer. Staub, Schwefel, Feuer, Rauch -
und der Lärm nimmt kein Ende. Wie starkes Gewitter, auf und ab.

Was ist unsere geliebte kleine Insel gebeutelt in letzter Zeit!
Corona, kaum Touristen, das große Feuer vor 4 Wochen in El Paso/Los Llanos und jetzt der erste große Vulkanausbruch seit genau 40 Jahren!


Und die Palmeros - besonnen wie immer... die Evakuierungen sollen super gelaufen sein, weil rechtzeitig vorbereitet. :crying-yellow:

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 03:25
von Schnecke
Ja, der Sound nervt furchtbar - trotzdem sind wir froh, dass uns bisher nur der Krach tangiert.
Bei der Vorstellung, dass das Magma auf uns zuströmen würde, wird mir ganz schlecht.
Wir hatten uns damals auch ein Grundstück in Las Manchas zwecks Niederlassung angesehen.
OMG, da hatte ich wohl wegen der schon bestehenden "Magma-Straßen" zum Glück Bedenken
und haben uns anderweitig entschieden - sonst wären wir jetzt auch mitten drin.

:roll:

Re: Zum Ausbruch des Cumbre Vieja Vulkans am 19.09.21

Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 05:34
von Bruno
Palmaregi hat geschrieben: Mo 20. Sep 2021, 02:11

Was ist unsere geliebte kleine Insel gebeutelt in letzter Zeit!
Corona, kaum Touristen, das große Feuer vor 4 Wochen in El Paso/Los Llanos und jetzt der erste große Vulkanausbruch seit genau 40 Jahren!

Und die Palmeros - besonnen wie immer... die Evakuierungen sollen super gelaufen sein, weil rechtzeitig vorbereitet. :crying-yellow:
es gibt aber auch Hoffnung, nach dem letzten Ausbruch hat es 50 Jahre Ruhe gegeben...
.. und es gibt immer Leute die auf die Isla Bonita wollen :grin:

z.B. wir :huhu:

Palmaregi, wir halten noch von der Ferne die Daumen.
Wenn es irgendwie geht, sind wir Anfang Okt. auf unserer wunderbaren und unberechenbaren Insel,
Flugtickets liegen schon im Schrank :thumbup:
dann sehen wir uns.... :grin:

Und die Palmeros - tatsächlich, auch die in den Berichterstattungen sichtbaren Kräfte wirken allesamt Ruhig und Professional.
Sie verdienen ein riesen Muchas Gracias von uns allen

.