Nachdem ich wie berichtet aus dem Mittagsschlaf erwachte blickte ich automatisch hoch zur Abbruchkante
und sah dort die Wolke stehen . Gewitter konnte es aufgrund der Wetterlage nicht sein , also war es klar :
Der Ausbruch , zwar irgendwie erwartet , aber immer wieder mental weggedrückt .
Als ich die Wolke sah ging mein Puls auf 160 und ich zitterte leicht . Das hielt auch noch die nächste Stunde an ,
Wir versuchten nach Gesprächen mit etlichen Polizisten im fast leeren El Remo den besten Weg auf die Ostseite
zu erkunden . Die Quintessenz daraus war , besser über Fuencaliente zu fahren .
Also rechts rein zum Sportschützen die Majada hoch ( Abkürzung auf die LP2 ) .
Doch da stand schon eine Polizeisperre , man konnte die Erruptionen und den schwarzen Qualm direkt sehen ,
und die Luft stank bestialisch irgendwie nach Schwefel und verbrannten Autoreifen .
Ich denke mal die Luft wird auf der Westseite (unter anderem) zum nächsten Problem werden .
Also wieder zurück in Richtung Todoque und dann via Tazacorte und Los Llanos in Richtung Tunnel .
Dies funktionierte dann auch erstaunlich reibungslos .
Sicht von El Remo ca 15:00 :
P1720717.jpg
Noch mal der Blick von Los Cancajos am frühen Abend .
Screenshot 2021-09-19 215436.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.