TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
HisCastersVoice (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von HisCastersVoice (gelöschter User weil inaktiv) »

https://www.facebook.com/story.php?stor ... oser=false

Ist das wirklich unser Vulkan? Gab es wirklich Fotografen-Filmer-Schwimmer im Meer und dünnflüssige Lava-Wasserfälle?
Oder ist das ein fake, eine compilation aus irgendwelchen Vulkanausbrüchen?
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

Das Video war schon vor ein paar Tagen Thema … due Aufnahmen sind wohl aus Hawaii ;)
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Was geht da denn gerade hoch ? Oder ist das ein grosses Bananenwasserbecken oder der Oceanentry von der Seite gesehen ?
Screenshot 2021-10-17 194112.JPG
https://www.youtube.com/watch?v=QnYhCqBCwnw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Leider nur ein Wasserbecken, und noch nicht das Meer....
Anke (In Memoriam)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Nö kein Wasserbecken - sondern der erwartete Lavastrom aus La Laguna ist in San Borodon angekommen......
P1070236.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Das leichte Schwächeln hat ein Ende . Sogar Schlot-Südost ist wieder erwacht :
Screenshot 2021-10-17 204634.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Das ist nicht auf dem Mars, das ist La Palma - so werden Daten für die Temperaturmessung nahe der Lava entnommen:
.
Bildschirmfoto 2021-10-17 um 21.23.51.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tanausú am So 17. Okt 2021, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Catweazle (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Catweazle (selbst gelöschter User) »

Anke hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 19:09 Nö kein Wasserbecken - sondern der erwartete Lavastrom aus La Laguna ist in San Borodon angekommen......
Wie soll das denn gehen?
Das wird wohl eher dieses Wasserbecken sein:
1.PNG
2.PNG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LasManchas »

Birigoyo hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 19:50 Das leichte Schwächeln hat ein Ende . Sogar Schlot-Südost ist wieder erwacht :
Screenshot 2021-10-17 204634.JPG
Mal ne Frage, wo steht denn die Webcam?
Gibt's die vielleicht im Netz?
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7499
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Gerade wälzen sich wieder breite Lavaströme herunter.....von Beruhigung keine Spur. :(
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Gerade schwächelt er aber gewaltig, da kommen zwar riesige Flammen raus, aber es ist kaum Druck dahinter. Das sieht manchmal aus wie ein Verpuffung. Die Amplitude ist gerade auch mal in den Keller gerauscht.
@ Hallo Lee, so unterschiedlich sind die Eindrücke :lachschlapp:
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

LasManchas hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 20:58
Birigoyo hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 19:50 Das leichte Schwächeln hat ein Ende . Sogar Schlot-Südost ist wieder erwacht :
Screenshot 2021-10-17 204634.JPG
Mal ne Frage, wo steht denn die Webcam?
Gibt's die vielleicht im Netz?
Na klar =>https://apalmet.es/de/webcams/lapalma
Ich glaube den Link gibts auch im Forumsheader :mrgreen: .
Zuletzt geändert von Birigoyo am So 17. Okt 2021, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Catweazle (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Catweazle (selbst gelöschter User) »

Hat der Strombulianer gerade den Hawaiianer komplett zugeschüttet? Sah so aus, als wenn es da einen ordentlichen Rutsch gegeben hat, der kurz die ganze Lava aus dem effusiven Krater gedrückt und diesen dann verschüttet hat, der Lavastrom scheint schon nicht mehr gespeist zu werden.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7499
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Kurt hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 21:08 Gerade schwächelt er aber gewaltig, da kommen zwar riesige Flammen raus, aber es ist kaum Druck dahinter. Das sieht manchmal aus wie ein Verpuffung. Die Amplitude ist gerade auch mal in den Keller gerauscht.
@ Hallo Lee, so unterschiedlich sind die Eindrücke :lachschlapp:
Schräge.....Im Livestream sieht es nach breiten Lavaströmen aus.....
Aber Du bist wohl ein kleines Stück näher dran am Geschehen. :grin:
Daher will ich Dir mal glauben. :mrgreen:
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Der schüttet sich gerade komplett selber zu. Das ist glaub ich gar nicht gut. Wenn er nicht ganz aufgibt, dann platzt er wiedr auf. Neue Lavaströme, neues Gebiet. :gruebel:
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Nö, geht wieder, kommt wieder Lava und die Amplitude ist auch wieder normal. Der hat auch keinen Plan was er will.
Catweazle (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Catweazle (selbst gelöschter User) »

Scheint sich gerade wieder frei zu brennen, der Strom ist aber wohl tatschlich wieder leicht nach Norden verlegt. Wirklich ein Scheißteil, da keimt gerade die Hoffnung dass sich eine neue Nonstop-Verbindung ins Meer bildet, da wird schon wieder umgebaut.
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Der baut ständig um. Jetzt schwappt auch schon wieder die Sosse raus, und dammichnochmal auf der nördlichen Route...
.
Bildschirmfoto 2021-10-17 um 22.32.20.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7499
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Von Tag zu Tag denken, und bloß nicht immer gleich anfangen auf irgendeine positive Veränderung zu hoffen, wenn er nur mal für einen Tag oder sonst was etwas weniger laut ist, oder weniger Lava raushaut, ist wohl leider momentan angesagt. Der macht was er will und wie lange er will. Und die ganzen Einschätzungen der Vulkanologen würde ich mir, wenn ich auf der Insel leben würde, glaube ich auch nicht mehr ständig reinziehen. Letztendlich begleiten sie den Vulkanausbruch mit ihren Analysen des Geschehens nur mehr oder weniger. Wie es weitergeht, wissen sie einfach nicht. Man muß diesen Ausbruch nehmen, wie er kommt. Leider. So ein elender Mist.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Tanausú hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 21:36 Der baut ständig um. Jetzt schwappt auch schon wieder die Sosse raus, und dammichnochmal auf der nördlichen Route...
Jetzt wieder auf beiden Routen . Es ändert sich minütlich .
Screenshot 2021-10-17 225122.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt