TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Mequedoencasa hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 22:18 Danke, dass hatte ich nicht gesehen. Es waren Staubwolken, die durch Lapilli ausgelöst wurden. Der ganze Berg hinter der Bodega ist ja ein lockerer Schlackekegel. Seufz, Entwarnung.

Aber offenbar wird die ganze Gegend überwacht, ob sich da nicht neue Eruptionsstellen ankündigen.

So, Schluss für heute.
Mequedoencasa, schau dir mal dieses Video an:

https://twitter.com/i/status/1449415184666304515

Was könnte das sein? Es sieht nicht nach herunterfließender Asche aus. Was meinst du?
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7499
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Das könnten aber auch einfach Fumarolen sein. ;)
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Constanze, das ist doch aufgewirbelte Asche. Roger von idafe ist darauf hereingefallen und ich auch, aber es ist bestätigt, dass es Asche ist. Zum Glück kann man sagen, da den Berg hinunter Puerto Naos liegt.

Bei twitter kann man eine Schaltfläche anklicken um den ganzen thread zu sehen und da gibt es mehr Videos, die eindeutiger sind. Also KEINE Fumarolen.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Constance »

Na, zum Glück.
Lee, das war auch mein erster Gedanke, und das wäre ein schlechtes Zeichen, denn es würde auf eine weitere mögliche Ausgangstelle hindeuten.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4858
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

@Mequedoencasa: was könnte denn das Weiße auf der Asche sein? Das Foto stammt aus dem Video, das Siebold heute früh verlinkt hat.

https://www.youtube.com/watch?v=qQ_fI_VLWAM
Ticom.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von tns »

Constance hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 09:46 Mequedoencasa, schau dir mal dieses Video an:

https://twitter.com/i/status/1449415184666304515

Was könnte das sein? Es sieht nicht nach herunterfließender Asche aus. Was meinst du?
Involcan hat es überprüft und festgestellt, dass es sich um kleine Erdrutsche aufgrund der hohen Aschemenge handelt: https://twitter.com/involcan/status/1449423219140841474
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

nils.k hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 10:11 @Mequedoencasa: was könnte denn das Weiße auf der Asche sein? Das Foto stammt aus dem Video, das Siebold heute früh verlinkt hat.

https://www.youtube.com/watch?v=qQ_fI_VLWAM

Ticom.JPG
Ich habe das bei den Aschehäufen im Garten auch. Feuchtigkeit. Salzausblühungen. Hat man manchnal auch an den Wänden und hält es dann für Schimmel.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3640
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Hätte ja Schwefel gesagt, aber dafür ist es nicht gelb genug. Salz bräuchte auf jeden Fall Feuchtigkeit zum Ausblühen, ich denke, die ist da weniger?!
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Wenn die Wolken da rüber ziehen, dann kondensiert das auf der wärmeren Fläche, das ist ja auch ordentlich südlich des Ausbruchsgeschehens und es ist keine Lava sondern nur Asche. Wie gesagt, in El Paso Dorf sieht man das auch. Ist aber nur ein Erklärungsversuch, ablecken werde ich das nicht.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LasManchas »

Mann, Mann, wie oft gucke ich hier rein, nur um irgendwann zu lesen, der Vulkan schweigt. Und schweigt. Und schweigt.
Und keine Beben mehr, alles ruhig. Manchmal glaube ich schon gar nicht mehr dran daß es zeitnah geschieht. Und doch hoffe ich es.
Noch ist bei meiner Hütte wohl nur Asche zu schippen (genaueres weiß eh keiner), sicherlich eines der kleineren Übel.
Dennoch hoffe ich für alle, daß die Katastrophe endlich ein Ende nimmt. Und es ist eine Katastrophe. Und irgendwie zeitnah mit den Folgen beheben begonnen wird, wie auch immer das aussieht.
carlos (selbst gelöschter User)

17.10. 12:25

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Bilder von 10:45 zeigen noch 250 Meter bis zum Wasser
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5746
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

LasManchas hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 12:32 Mann, Mann, wie oft gucke ich hier rein, nur um irgendwann zu lesen, der Vulkan schweigt. Und schweigt. Und schweigt.
Und keine Beben mehr, alles ruhig. Manchmal glaube ich schon gar nicht mehr dran daß es zeitnah geschieht. Und doch hoffe ich es.
Noch ist bei meiner Hütte wohl nur Asche zu schippen (genaueres weiß eh keiner), sicherlich eines der kleineren Übel.
Dennoch hoffe ich für alle, daß die Katastrophe endlich ein Ende nimmt. Und es ist eine Katastrophe. Und irgendwie zeitnah mit den Folgen beheben begonnen wird, wie auch immer das aussieht.
Ich habe ja das Gefühl das er seit gestern ein wenig schwächelt , und sich das heute fortsetzt .
Rein subjektiv . Die Erdbeben passen allerdings nicht zu dieser Theorie .
carlos (selbst gelöschter User)

17:10. 13:30

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Die Lavafront, die sich zum Meer bewegt, tut dies mit 15 Meter pro Stunde. Temp ist 1270 ° C. Sie befindet sich 200 Meter von der Klippe um 12:15
Messungen direkt vor Ort in der Plantage
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3640
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 17.10. 12:25

Beitrag von El Jardinero »

carlos hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 12:47 Bilder von 10:45 zeigen noch 250 Meter bis zum Wasser
290m um genau zu sein (Sorry :undwech: )

Aber ich sehe grad, Carlos hat Insider Infos direkt aus der Plantage ;-)
Bildschirmfoto 2021-10-17 um 14.28.17.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Anke (In Memoriam)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Birigoyo hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 13:21
LasManchas hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 12:32 Mann, Mann, wie oft gucke ich hier rein, nur um irgendwann zu lesen, der Vulkan schweigt. Und schweigt. Und schweigt.
Und keine Beben mehr, alles ruhig. Manchmal glaube ich schon gar nicht mehr dran daß es zeitnah geschieht. Und doch hoffe ich es.
Noch ist bei meiner Hütte wohl nur Asche zu schippen (genaueres weiß eh keiner), sicherlich eines der kleineren Übel.
Dennoch hoffe ich für alle, daß die Katastrophe endlich ein Ende nimmt. Und es ist eine Katastrophe. Und irgendwie zeitnah mit den Folgen beheben begonnen wird, wie auch immer das aussieht.
Ich habe ja das Gefühl das er seit gestern ein wenig schwächelt , und sich das heute fortsetzt .
Rein subjektiv . Die Erdbeben passen allerdings nicht zu dieser Theorie .

ER ist hörbar schwer am arbeiten !!! Sehen kann ich ihn (Gott-sei-Dank) nicht.
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1399
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LaGraja »

Neuer Ausbruch im Osten?

Nachdem gegen Mittag an der Ostflanke der Montaña Deseada eine Rauchsäule aufstieg und Fotos davon in den Netzwerken auftauchten (auch wir haben den Rauch aus der Höhe von El Porvenir gesehen), gab die Bürgermeisterin von Mazo, Goretti Pérez Corujo, bekannt, dass Pevolca mit einer Thermischen Drohne über das gebiet geflogen ist und keine "thermische Aktivität" erkennen konnte. Sie forderte die Bevölkerung auf, Ruhe zu bewahren.

" INFORMACIÓN:
📍 Desde el Ayuntamiento de Villa de Mazo reiteramos nuestro mensaje de calma y tranquilidad ante la situación sísmica y volcánica que estamos viviendo. Este mediodía se ha difundido una foto de una columna de humo en la zona alta de nuestro municipio. Sin embargo, nuestra alcaldesa, Goretti Pérez Corujo, ha realizado las consultas oportunas al Pevolca, que ha confirmado que, tras realizar un vuelo térmico con dron de reconocimiento, no se ha detectado actividad térmica anómala en toda la vertiente Este, por lo que se quiere transmitir que la situación es de total normalidad, al igual que en los últimos días.
📌 Recordamos a la población seguir los consejos del operativo de emergencia y mantener todas las medidas preventivas."

Nachtrag: Soeben hat die Erde hier in Los Cancajos ziemlich heftig gebebt. Sogar die Schränke haben gewackelt. :shock:
Fritze kann es nicht. Basta.
carlos (selbst gelöschter User)

17.10. 15:41

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

nah war ein post von involcan die vor ort sind

von heute mittag, wie gestern abend schon gesehen der sportplatz ist komplett überdeckt
im gegensatz zu gestern sind heute wesentich weniger rote lavastränge zu sehen
milesinstitute (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von milesinstitute (gelöschter User weil inaktiv) »

Das cabildo hat heute Nachmittag um 12:00 Uhr ein Update der Perimeterkarte veröffentlicht, das jedoch nicht die Drohnenaufnahmen von 11:15 Uhr widerspiegelt, insbesondere am östlichen Ende des Industriegebiets. Es ist schon schlimm genug, dass sie so wenig Informationen preisgeben, aber ich würde erwarten, dass die Informationen, die sie veröffentlichen, korrekt sein sollten.
carlos (selbst gelöschter User)

17.10. 16:51

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Es ist leider nicht nur unten Richtung Meer die Lavawanderung sondern auch eine ähnliche Menge dabei die Nordflanke Grossräumig zu verlängern. ebenso werden von oben anfangend mehr und mehr Lücken geschlossen
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3640
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Hatte da grade auch ein wenig gebastelt....
Bildschirmfoto 2021-10-17 um 18.02.31.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Gesperrt