TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Anke hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 22:08 Kurt, ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Das was du schreibst, ist ja richtig!
Ich weiss, dass die Insel vom Tourismus lebt und überleben muss!
Fand nur die "Hochjubelei des Tourismus" in derzeitiger Situation von Anette vollkommen daneben!
An erster Stelle stehen mMn die Palmeros und nicht die Touristen (und Extranjeros). Lassen wir den/die Volkane doch erst mal zur Ruhe kommen.
Wir reden ja über die Zeit nach dem Ausbruch. Die, die gerade so tun, als ob komplett alles normal sei, und es nur im Tal nicht gehen würden, haben den Schuss nicht gehört. Jeder kann in Tijarafe Urlaub machen, nur gibt es da eben auch Einschränkungen (Asche, Erdbeben, die immer stärker werden), das muss der Urlaubern klar gemacht werden. Wer dennoch kommt, über den sind die Palmeros froh. Der Punkt ist, dass die Gegend um Puntagorda und Tijarafe am Ende aus dieser Krise als großer Gewinner hervorgehen wird. Deshalb können die es auch verschmerzen, wenn da gerade keiner kommt.
Den Extrajero nem ich dir trotzdem krum. ;) Was hat den der Pass damit zu tun. Klar die meisten Deutschen hier bleiben unter sich. Ich gehe schon ungern zum Lidl weil ich die da immer treffe und darauf keine Lust habe. Aber wo fängt den ein Palmereo an. Was ist mit Festlandspaniern, die hier wohnen? Ich habe auch Freunde, die in Gomera oder Gran Canaria geboren sind.
Benutzeravatar
aurora
Feycan
Feycan
Beiträge: 232
Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:25
Wohnort: Lanzarote
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von aurora »

Kurt, auch ich kann Dich gut verstehen (und viele, die in Großstädten eine bezahlbare Wohnung suchen, mit Sicherheit auch ..). Nur hast Du Anke vermutlich noch immer nicht verstanden: Sie meinte wohl die Extranjeros, die in vielerlei Hinsicht außen vor bleiben. Und nicht die "Resis", die hier schon längst Wurzeln geschlagen haben.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7495
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Der Punkt ist, dass die Gegend um Puntagorda und Tijarafe am Ende aus dieser Krise als großer Gewinner hervorgehen wird.
Ja, das denke ich auch seit ein paar Wochen. Hinzufügen kann man, glaube ich auch die Nachbarinseln, vor allem La Gomera und El Hierro. Die Liebhaber der Kleinen Kanaren unterscheiden sich, finde ich nur in sehr geringen Details, wenn überhaupt.
Benutzeravatar
aurora
Feycan
Feycan
Beiträge: 232
Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:25
Wohnort: Lanzarote
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von aurora »

Keinen Unterschied? Na denn..

Wo bzw. seit wann gibt es auf La Palma regelmäßiges Trommeln am Strand ..? :lol:

Und es wurden in den letzten Jahren* nach meinem Eindruck auf keiner Insel so viele Kleinkinder von Elternzeit-Eltern durch die Gegend geschleppt wie auf La Gomera.
*) mal abgesehen von Corona - da kamen insbesondere die ganz mobilen Singles ...

PS: Na und welches Inselmagazin würde sonst noch so einen Nachruf verfassen:
https://vallebote.de/nachruf-2492/
..von Vueltas bis zu den Lofoten liest alle Welt den Valle-Boten :grin:
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7495
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Also "Post-Hippies" trifft man auf La Palma finde ich genauso viele wie auf La Gomera, sie verteilen sich nur mehr über die Insel und treten glücklicherweise nicht so konzentriert auf wie im Valle Gran Rey. Zudem versauen sie einem großen Musikfan wie mir mit ihrem spießigen, absolut öden und fantasielosen Trommelritual glücklicherweise nicht den wunderschönen Sonnenuntergang. :mrgreen:

Ich bin Gomerafan, aber dieser Pseudo Hippie Sch..... ging mir schon immer auf den Keks. Es soll im Valle Gran Rey cool gewesen sein in den 80ern, aber da haben die dort auch noch nicht die Sundowns zertrommelt. Wir haben die Insel aber leider erst später entdeckt. Und zum Valle Gran Rey habe ich ein ambivalentes Verhältnis, Vallehermoso, Hermigua, und vor allem Alojera gefallen mir viel besser.

Für einen kanarischen Tourieort ist das Valle Gran Rey aber schon ganz ordentlich, und wie ich finde Puerto Naos oder Los Cancajos vorzuziehen. Wir sind dort aber trotzdem selten wenn wir auf La Gomera sind.
Zuletzt geändert von Lee am Sa 16. Okt 2021, 23:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
aurora
Feycan
Feycan
Beiträge: 232
Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:25
Wohnort: Lanzarote
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von aurora »

Der größte gemeinsame Nenner der Inseln - mit Ausnahme von El Hierro - sind m.E. die Yoga-Angebote :lol:
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7495
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Der größte gemeinsame Nenner der Inseln - mit Ausnahme von El Hierro - sind m.E. die Yoga-Angebote
Wie wahr. :lachschlapp:
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7553
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von mrjasonaut »

Jibbet hier oooch.

signal-2021-10-15-114204.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
carlos (selbst gelöschter User)

16.10. 23:13

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

@Admin - Danke, ich hatte nur Zugriff auf die Bilder ohne jegliche andere info und dann kamen die Reibeplätzchen und der Befehl: "Computer weg!"

EIn Bild von Ebony and Ivory
Bildfolge wie unberechenbar Lava sein kann und einfach einen neune Strang ohne sichbaren Zufluss bilden kann.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

aurora hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 23:07 Der größte gemeinsame Nenner der Inseln - mit Ausnahme von El Hierro - sind m.E. die Yoga-Angebote :lol:
Wir haben hier im Norden auch noch Heiler, Sehende und Coaches, nicht nur Yoga. Die, die nackt im Mondschein menstruieren gibt's hier auch. Deswegen geh ich aus meinen Dorf auch nicht mehr raus. Am schlimmsten ist der Flohmarkt in Argual. :bier:
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7495
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Deswegen geh ich aus meinen Dorf auch nicht mehr raus. Am schlimmsten ist der Flohmarkt in Argual.
Den haben wir in unserem 10 x , und bisher letzten La Palma Urlaub auch endlich erstmals (!) besucht, und ich fand ihn relativ harmlos gegen das Sonnenuntergangstrommelm im Valle Gran Rey. :grin:

By the way......Ich habe übrigens eigentlich überhaupt nichts gegen Post/Pseudo - Hippies, mag aber keine "musikalischen/kulturellen Besatzungszonen" zu dem der Strand vom Valle Gran Rey während der Hauptsaison abendlich mutiert.....vor allem wenn es nicht meinen Geschmack trifft. :mrgreen:
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5745
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Die warme trockene Luftmasse, welche gestern das Aridanetal gedeckelt hat , ist über Nacht bis fast herunter
auf Meereshöhe gekommen , das bedeutet mit ziemlicher Sicherheit für heute eine bessere Luftqualität im Valle .
Der neue Schlot im Südosten schweigt zur Zeit wieder , so jedenfalls der optische Eindruck.
Screenshot 2021-10-17 085823.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bernardo
Guanche
Guanche
Beiträge: 16
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 16:17

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Bernardo »

da hilft ein neuer Blick auf die Webcam
Tag 29 die 2 Schlote produzieren kräftig.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1315
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Toni »

El Apuron meldet, das Tankschiff sei nun vor der Küste Puerto Naos verankert. Teile des playas werden für Rohrleitungen umgepflügt. Neue Brunnenbohrungen für die Entsalzungsanlage (nachdem küstennahe Bohrungen nicht erfolgreich waren) werden nun inlandig gestartet.
Anke (In Memoriam)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

El Apuron irrt sich!
P1070231.jpg
heute 08:50 h
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Burro_de_Angustias (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Burro_de_Angustias (gelöschter User weil inaktiv) »

Lee hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 22:56 Also "Post-Hippies" trifft man auf La Palma finde ich genauso viele wie auf La Gomera, sie verteilen sich nur mehr über die Insel und treten glücklicherweise nicht so konzentriert auf wie im Valle Gran Rey.
Du hast recht. Wer von Euch ist solange hier Resident oder regelmässiger Besucher, dass er sich an die Zeit erinnert, als noch in jeder etwas abgelegenen Strassenkurve "Alemanes fuera" stand, oder gar "Alemanes=SIDA" (AIDS)? Ich musste damals ein Schild an meinem bissel abgelegenen Haus anbringen, spanisch und deutsch!, dass da keine Wertsachen etc. drin sind. In den Höhlen am Barranco de las Angustias wohnten eben solche Obdachlosen Hippies. Die wurden mehr und mehr verhasst, weil sie sich nachts in den Bananen bedienten! Der Gipfel war, dass einige Wenige sich sogar erdreisteten, geklaute Bananen am Rande des Mercado zu verkaufen.... Ich kannte ein paar solche, Festland-Malandros und Deutsche, von Näherem. Ein krasser Gegensatz zu Lothar Matthäus und anderen bekannten Fussballern die im Valle ihre Fincas kauften. Leider gibt es von früher Dutzende solche Geschichten, nix von Romantik :crying-yellow:
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7495
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Ein krasser Gegensatz zu Lothar Matthäus und anderen bekannten Fussballern die im Valle ihre Fincas kauften.
Was??? Loddar hat ne Finca auf La Palma gehabt? :o
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1315
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Toni »

Anke hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 09:08 El Apuron irrt sich!

P1070231.jpg
heute 08:50 h
Dann habe ich wohl die erfolgreiche Testung des Ankerns vor PN missverstanden. Das Tankschiff wird dann wohl da Wasser bunkern, wenn die Anlage läuft.
Burro_de_Angustias (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Burro_de_Angustias (gelöschter User weil inaktiv) »

@Lee -- ja, da wo der Camino Cruz Chica runtergeht, südlich Zentrum Tajuya... auch noch andere Fussballer, die in den 80er Jahren den Tipp La Palma bekamen... (würden wohl heute wegen der nahen Lava zittern, oder sind evakuiert...)
Zuletzt geändert von Burro_de_Angustias (gelöschter User weil inaktiv) am So 17. Okt 2021, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7495
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Erstaunlich! Danke für die Info, das war mir nicht bekannt. :thumbup:
Gesperrt