Seite 102 von 194
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 11:57
von Birigoyo
Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Fr 15. Okt 2021, 11:49
Gerade wackelt es mal wieder stark, 4+ und tief vermutlich.
4.0 - 38km .
Du liegst ziemlich richtig

.
15.10. 12:00
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 11:59
von carlos (selbst gelöschter User)
panorama des neuen Stroms
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 11:59
von Tanausú
Auszüge aus dem Update von El Time:
In Bezug auf die Seismizität wird festgestellt, dass zwar eine Zunahme gemessen wurde (24 Erdbeben in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages), aber weiterhin „keine signifikante Oberflächenseismizität registriert wird".
Die Luftqualität ist "einigermaßen gut", und der Flughafen von La Palma ist nach wie vor geöffnet und in Betrieb.
Das regionale Ministerium für Bildung, Universitäten, Kultur und Sport der Kanarischen Regierung hat angekündigt, dass am kommenden Montag, den 18. Oktober, der Unterricht in den Bildungszentren der Gemeinden Los Llanos de Aridane, El Paso und Tazacorte wieder aufgenommen wird - eine Maßnahme, die 4.606 Schüler und 583 Lehrer betrifft.
https://www.eltime.es/isla-bonita/136-m ... cidad.html
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 12:00
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Ja, Birigoyo, man bekommt ja langsam Übung bei den dauernden Beben. Zur Zeit 4,1 und 38 km.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 12:03
von carlos (selbst gelöschter User)
El Jardinero hat geschrieben: ↑Fr 15. Okt 2021, 11:28
Ich hoffe, dass das derart laienhaft ist, dass das nicht passiert.
Leider hast du Recht mit deiner Prognose, zumindestens hat sich die Lava bisher so verhalten
15.10. 13:13
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 13:15
von carlos (selbst gelöschter User)
um 11:30 ist nahezu keine Rauchentwicklung mehr zu sehen. Wahrscheinlich ist die Lava erstmal zum Stillstand gekommen.
Unten am Strand wird gerade die Leitung zum Wasserbunkerschiff verlegt
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 14:13
von Sportschütze (gelöschter User)
Das untere Bild zeigt aber nicht Puerto Naos, wo die
Entsalzungsanlage entsteht
Sondern ein Teil von Tazacorte.....

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 14:22
von Tanausú
Das ist richtig, Sportschütze. Das Tankschiff bleibt im Hafen von Tazacorte, der einzige Ort in einigermassen Nähe, wo es geschützt ankern kann oder anliegt - und wird über diese dicken Leitungen mit den Entsalzungsanlagen in Puerto Naos verbunden.
Edit: Allerdings frage ich mich gerade, wie genau sie die Leitung um das Lavafeld legen wollen... und ist ja dann doch ne ziemliche Distanz (rund 7km!)
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 14:23
von Sportschütze (gelöschter User)
Ah, ok, danke
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 14:50
von carlos (selbst gelöschter User)
Tanausú hat geschrieben: ↑Fr 15. Okt 2021, 14:22
Allerdings frage ich mich gerade, wie genau sie die Leitung um das Lavafeld legen wollen... und ist ja dann doch ne ziemliche Distanz (rund 7km!)
Diese Frage ist berechtigt, vor allen Dingen wenn man sich den Weg der zukünftingen Lava ausmalt
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 15:07
von Kurt
wir haben nun laut IGN seit fast 3,5 h kein Beben mehr gehabt.
http://www.ign.es/web/resources/sismolo ... /prox.html
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 15:28
von Toni
Tanausú hat geschrieben: ↑Fr 15. Okt 2021, 14:22
Das ist richtig, Sportschütze. Das Tankschiff bleibt im Hafen von Tazacorte, der einzige Ort in einigermassen Nähe, wo es
geschützt ankern kann oder anliegt - und wird über diese dicken Leitungen mit den Entsalzungsanlagen in Puerto Naos verbunden.
Woher weisst du das alles?
Diese Entsalzungsanlagen machen doch sicher heftig Radau, oder?
Weisst du, wie lange die in PN stehen sollen?
Klar, bis die alten Leitungen erneuert sind.

15.10. 15:30
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 15:33
von carlos (selbst gelöschter User)
Bildmaterial von 11:00
nachbearbeitet für bessere sichtbarkeit (wie so ziemlich alles was ich poste)
Das Original ist von Rogers PDF link, Bild mit 300 dpi exportiert
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 15:37
von El Jardinero
Vielleicht noch den Link zu dem Bildmaterial, dann kann man direkt "vor Ort" auch besser reinzoomen.
https://www.opendatalapalma.es/maps/dro ... 24%2C18.04
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 15:38
von Kurt
Und schon wieder Geschichte....

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 16:57
von El Jardinero
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 17:00
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Grafcan hat jetzt auch eine gute und ziemlich aktuelle Darstellung der Lavaströme.
Unter
https://visor.grafcan.es/visorweb/ findet man die Karten und dann: auf La Palma zoomen, eruption La Palma anklicken und dann die gewünschte Ansicht anschalten. Ich nehme gerne die integrierte topografische Karte, weil die auch die Höhenlinien anzeigt.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 17:13
von Tanausú
Toni hat geschrieben: ↑Fr 15. Okt 2021, 15:28
a) Woher weisst du das alles?
b) Diese Entsalzungsanlagen machen doch sicher heftig Radau, oder?
a)
https://www.eltime.es/economia/129-camp ... -naos.html

Blog-Eintrag von Roger Frey "Vulkaninformation Mittwochabend, 06 October, 2021" u.a.
https://www.idafe.com/German/51blog_de.html

Berichterstattung im RTVC, usw.
b)
Gewiss. Nur stört das eigentlich niemand, denn PN bleibt b.a.w. leider eine Geisterstadt...
15.10. 17:30
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 17:48
von carlos (selbst gelöschter User)
VERLUST
Ich möchte euch alle auf eine 5 Minuten Reise einladen die ich gerade selbst hinter mir habe.
Wir alle wissen es werden Gebäude zerstört und die Menschen sollen dafür dann entschädigt werden.
Klinglt ja alles OK, bis man anfängt sich ein Objekt auszusuchen und sich anschaut WAS da vernichtet wurde und man sich dann fragt wie ist das mit Geld überhaupt möglich.
Bei einem einfachen Haus sollte es doch kein Problem sein?
Beim genauen Betrachten der Karte im Fussballplatz Bereich bin ich auf Casa Federle (klingt Schwäbisch für mich) gestossen.
Stand vom 13.10.
v15t.jpg
Stand vom 15.10.
v15u.jpg
https://arcg.is/1imvWH
Hier sind die Häuschen:
https://www.casafederle.com/
Wenn man sich anschaut wiviel Liebe, Fantasie und Details dort innerhalb weniger Stunden ausgelöscht wurden, kann man ein wenig erahnen was auf La Palma wirklich passiert.
Ich kenne weder das Haus noch die Besitzer und habe das nur durch Zufall ausgesucht, aber diese 5 Minuten haben mir persönlich diese Tragödie näher gebracht als alle Bilder vom Vulkan der letzten 27 Tage.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 17:59
von LasManchas
Kann glaube ich keiner nachvollziehen der nicht einen ähnlichen Verlust selbst erlebt hat.
Dito mit sehr nahen Angehörigen.
Das kann man auch nicht trainieren, üben, sich vorbereiten oder sonstwas.
Das ist einfach nur erfahren, miterleben, verarbeiten und nach vorne schauen.
Schrecklich und doch Wirklichkeit.