Seite 11 von 42

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 14:47
von Siltho
manteca hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 11:05
nils.k hat geschrieben: Mi 18. Nov 2020, 10:20 In diesem Moment legt in S/C de La Palma das erste Kreuzfahrtschiff des Herbstes an.

https://www.facebook.com/TVlapalma/vide ... 7990633857
Ein Video, das es lohnt, einmal hineinzuschauen! Der Produzent hat offensichtlich viel Muße, mit seinem Auto und auch zu Fuß einen umfänglichen Streifzug durch die morgendliche Hauptstadt zu unternehmen. Man nimmt sich Zeit. Man kennt jeden. Die Pescaderia im Hafen ist ebenso Ziel wie das Café Don Manuel in der Fußgängerzone. Ein Ausflug über bestens bekannte Wege bei wärmenden Sonnenstrahlen und einem wolkenlosen Himmel! Ehrlich gesagt, hätte ich nichts dagegen gehabt, dort gestern auf dem Beifahrersitz mitzufahren...
Oh Mann...

Beim Reinschauen in das Video ist uns klar geworden, dass wir die Insel noch mehr vermissen als wir gedacht haben... :(

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 15:15
von Aussteiger
Mir gehts genauso :-(

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 17:04
von tns
Lufthansa fliegt ab Dezember ab FRA nach SPC.

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 18:15
von Tanausú
Siltho hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 14:47 Oh Mann...
Beim Reinschauen in das Video ist uns klar geworden, dass wir die Insel noch mehr vermissen als wir gedacht haben... :(
Für uns Sehnsüchtige vielleicht etwas Linderung: Spanien im Herzen – und im Ohr. :)

:arrow: https://www.spiegel.de/reise/europa/sou ... 46e4e08ddd

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 18:29
von Birigoyo
tns hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 17:04 Lufthansa fliegt ab Dezember ab FRA nach SPC.
So ist es , man glaubt es kaum :
19Dec20 - 09Jan21 Tag 6
20Feb21 - 27Mar21 Tag 6
LH1512 FRA 09:35 - 13:20 SPC
LH1513 SPC 14:20 - 20:05 FRA
Gerät : A320 Neo


Alles natürlich ohne Gewähr :mrgreen: .

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 18:58
von Tanausú
Easyjet jetzt auch ab Mitte DEZ von BER.

Natürlich auch ohne Bild

:mrgreen:

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: So 22. Nov 2020, 12:38
von Tanausú
Jo, jetzt geht das morgen los. ;)

"Die Flughäfen sind ab Montag bereit, den PCR-Test zu verlangen und Antigentests durchzuführen

Die spanischen Flughäfen bereiten sich darauf vor, ab morgen Montag einen negativen PCR-Test zu verlangen, der innerhalb von 72 Stunden vor der Ankunft im Land der Passagiere aus als gefährdet eingestuften Ländern durchgeführt werden muss, und Antigentests für diejenigen durchzuführen, die diese nicht haben und (sonst) einer Strafe ausgesetzt sind.

Ab diesem Montag wird Spanien Reisende aus gefährdeten Ländern oder Gebieten (diese Liste wird alle zwei Wochen auf den Websites www.mscbs.gob.es und www.spth.gob.es aktualisiert), unabhängig von ihrer Nationalität oder ihrem Wohnort, um einen negativen PCR bitten, der innerhalb von 72 Stunden vor der Ankunft in Spanien für die Einreise in unser Land erstellt wird.

Diese Maßnahmen kommen zu den Kontrollen hinzu, die derzeit zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie bei allen internationalen Passagieren an den Einreisepunkten durchgeführt werden, und zwar so, dass die Temperaturkontrolle, die visuelle Kontrolle und die Dokumentenkontrolle (das Gesundheitskontrollformular) gemäß den vom Gesundheitsministerium festgelegten Vorschriften beibehalten werden.

Darüber hinaus wird in den Flughäfen weiterhin über Lautsprecher und mit Leuchtreklamen daran erinnert, dass sie eine Maske tragen und die von den Gesundheitsbehörden geforderten Hygienemaßnahmen einhalten müssen.

Ab morgen müssen sich die Passagiere, die auf den Flughäfen ankommen, zu den Kontrollpunkten begeben, an denen Schilder mit der Aufschrift “Foreign Health Authority” angebracht sind und wo Mitglieder der Sanidad Exterieur für die Entgegennahme der mitgebrachten PCRs zuständig sein werden.

Wenn Reisende den PCR nicht mitbringen (...) müssen sie sich direkt dem Antigentest im Flughafen unterziehen, wo sie dann auch das Ergebnis des Tests innerhalb von etwa einer Stunde erhalten. Zu diesem Zweck wurden Wartebereiche eingerichtet, einer vor der Testdurchführung und ein weiterer, um auf das Ergebnis zu warten; ebenso eine Reihe von Räumen, in denen das medizinische Personal die Tests durchführt, sowie ein Isolationsbereich für Personen, die bei diesem Antigen-Test ein positives Ergebnis liefern.


Darüber hinaus wurde eine neue sekundäre Kontrollstelle eingerichtet, so dass dort mit Hilfe von Fachpersonal eventuell fehlende Unterlagen ergänzt werden können.

(…) Wenn der Passagier negativ auf Antigene testet, kann er seine Reise normal fortsetzen; wenn er positiv testet, werden die in Abstimmung mit den autonomen Gemeinschaften festgelegten Protokolle für Gesundheitsalarme aktiviert, mit dem Ziel, ihn an ein Gesundheitszentrum zu überweisen.

Gesundheitskontrollen bei der Ankunft in Spanien sind obligatorisch, eine Verweigerung führt zur Verhängung der entsprechenden Sanktion.

Als weitere Neuerung enthält das Gesundheitskontrollformular, das jeder Reisende vor der Einreise nach Spanien ausfüllen muss, nun eine Frage, ob er innerhalb von 72 Stunden vor seiner Ankunft in unserem Land eine negative PCR durchführen lässt.

Für den Fall, dass das Formular nicht telematisch über den QR-Code, der über die Website www.spth.gob.es oder den Antrag Spain Travel Health-SpTH generiert wurde, ausgefüllt werden konnte, kann es vor dem Boarding in Papierform vorgelegt werden. In diesem Fall muss ihm das Originaldokument beigefügt werden, das die Durchführung des PCR-Tests belegt.

Fluggäste, die ein negatives PCR-Zertifikat zeigen, dürfen den Flughafen verlassen, es sei denn, bei Temperatur- oder Dokumentenkontrollen werden Symptome oder ein Verdacht auf COVID-19 festgestellt; in diesem Fall muss noch direkt am Flughäfen ein schneller Antigentest durchgeführt werden.

Wegen des erheblichen Rückgangs des Verkehrsaufkommens auf den Flughäfen aufgrund von COVID und der Tatsache, dass die Passagiere in der Regel vor der Reise sehr gut über ihre Bedürfnisse informiert werden, wird erwartet, dass der gesamte Vorgang reibungslos durchgeführt werden kann."

https://www.eltime.es/isla-bonita/135-t ... lunes.html

Checkliste:

:: Rechtzeitig vor Abreise das Einreise-Gesundheitsformular zum Erhalt des QR-Codes ausfüllen: https://www.spth.gob.es/ (von der APP ist übrigens nicht mehr die Rede)

:: wenn immer möglich, PCR-Test 72h vor Ankunft durchführen!

:: wenn nicht, muss man den Antigentest direkt nach Ankunft im Flughafen machen, mit entsprechenden Wartezeiten vor und nach dem Test - auch wenn das im Artikel zuversichtlich klingt: bis der wahrscheinlich halbe Flieger durchgetestet ist kanns dann eben dauern, bis man dann schliesslich das Ergebnis erhält. Da gehn dann schnell mal 3 oder 4 h ins Land...

Abgesehen davon ist eben eigentlich der PCR-Test gefordert.

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: So 22. Nov 2020, 13:53
von sterntaler
1 PCR Test am Flughafen Stuttgart kostet 170 € Ergenis in 24 Std.
Wenn ich also diesen nicht mitbringe kann ich dort am Flughafen auf den Kanaren
1 Schnelltest machen lassen ? Zumal der preiswerter ist.
Warum also nicht gleich nur Schnelltests?
Das versteht doch kein Mensch mehr.

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: So 22. Nov 2020, 14:29
von nils.k
sterntaler hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 13:53 Warum also nicht gleich nur Schnelltests?
Wenn man es hinbekommt, den Test fristgerecht in D zu beschaffen, dann weiss man wenigstens, wann man hier aus dem Flughafen kommt. Der Test heisst zwar Schnelltest, aber es könnte einige Stunden dauern, bis alle durch sind.

Oder man bekommt gleich ein fröhliches mañana entgegengeschmettert und darf am nächsten Tag nochmal wiederkommen...

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: So 22. Nov 2020, 15:09
von Cortado
Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen: Die Schnelltests (Antigen-Tests) haben, wie schon öfter beschrieben, eine höhere Fehlerquote - negative PCR-Tests haben somit grundsätzlich eine höhere Aussagekraft als negative Schnelltests. Das ist auch der Grund dafür, dass ihre Anerkennung immer wieder diskutiert wird.
Und bitte nicht vergessen, dass es hier nicht darum geht, wie einzelne Personen am einfachsten und günstigsten durch die Kontrollen kommen, sondern darum, wie die ganze Situation möglichst sicher organisiert werden kann.

¡Hasta luego!
Wolfgang

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: So 22. Nov 2020, 18:22
von Pehala
:thankyou: IP Danke Tanausú für den ausführlichen Beitrag!
Woher hast du die Infos ?
Das hört sich ja alles sehr praktikabel und vernünftig an.
Wie steht es mit dem leidigen Thema Englisch oder spanisch Version des Testes ? Diese Tests im Hausarztlabor sind leider ein Problem.
Ich hoffe aber das dies in der Praxis nicht so große Schwierigkeiten bereitet.
Es sind die wichtigsten Details: Zeitpunkt und Ergebnis eh nur Zahlen und positivo o negativo . Wobei sich positiv ja schon vorher erledigt hätte ;)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: So 22. Nov 2020, 18:26
von Tanausú
Pehala hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 18:22 Woher hast du die Infos ?
:arrow: https://www.eltime.es/isla-bonita/135-t ... lunes.html

--- mit DeepL und einigen händischen Korrekturen :)
Pehala hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 18:22 Wie steht es mit dem leidigen Thema Englisch oder spanisch Version des Testes ? Diese Tests im Hausarztlabor sind leider ein Problem.
Ich hoffe aber das dies in der Praxis nicht so große Schwierigkeiten bereitet.
Es sind die wichtigsten Details: Zeitpunkt und Ergebnis eh nur Zahlen und positivo o negativo .
Ich denke auch, dass es eben einfach ein zertifiziertes Labor sein muss, wovon man beim Hausarzt ja ausgehen kann.

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: So 22. Nov 2020, 19:04
von LasManchas
Aktuell ist es ja fast nicht möglich sich nur wegen einer Reise am Heimatort testen zu lassen.
Es muss meist ein medizinischer Grund existieren.
Des weiteren, wenn man z.B. am Montag fliegt es es fast unmöglich den Test fristgerecht hinzubekommen.
Vor dem Hintergrund würden mich die - ggfs. auch längeren - Wartezeiten an Flughafen SPC nicht abschrecken, der Test vor Ort ist eine pragmatische Einrichtung.
Wie lange es dann tatsächlich dauert wird die Zeit zeigen.
Für mich ein Grund zu buchen...

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: So 22. Nov 2020, 19:09
von Tanausú
LasManchas hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 19:04 Aktuell ist es ja fast nicht möglich sich nur wegen einer Reise am Heimatort testen zu lassen.
Ich hab jetzt grad anderes von Freunden in D gehört... einfach beim Hausarzt nach Terminvereinbarung.

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: So 22. Nov 2020, 19:13
von don.ronaldo
Ja, klappt.

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: So 22. Nov 2020, 19:28
von LasManchas
Tanausú hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 19:09
LasManchas hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 19:04 Aktuell ist es ja fast nicht möglich sich nur wegen einer Reise am Heimatort testen zu lassen.
Ich hab jetzt grad anderes von Freunden in D gehört... einfach beim Hausarzt nach Terminvereinbarung.
OK, ich werde mal nachfragen. Hab zum Glück wieder nen Hausarzt, 20 Jahre keinen gehabt.😉

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: So 22. Nov 2020, 21:09
von sterntaler
Warum der Test auch auf Spanisch sein muss ?
Positiv oder negativ kennt doch jeder ?
Die Tests hier in D sind nur in Deutsch oder Englisch zu bekommen.
So langsam machen die in Madrid absolut überzogene Testvorschriften.
Dabei haben die doch mehr Corona als wir hier in D.

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 09:00
von Sportschütze (gelöschter User)
sterntaler hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 21:09 Warum der Test auch auf Spanisch sein muss ?
Positiv oder negativ kennt doch jeder ?
Die Tests hier in D sind nur in Deutsch oder Englisch zu bekommen.
So langsam machen die in Madrid absolut überzogene Testvorschriften.
Dabei haben die doch mehr Corona als wir hier in D.
Ich würde in D auch keinen Test aus China auf chinesisch haben wollen.

Aber wenn der Test aus D. in englisch möglich ist, wie von Spanien alternativ
erlaubt, dann ist es doch gut :thumbup:

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 09:10
von Laxwolf2
Mal zwischendurch:
Eben sah ich im TV Corona-Massentests in Tirol.
Antikörper wurden per Abstrich gesucht.

Ich dachte diese könne man nur per Blutprobe nachweisen(?)

Kann mal jemand helfen?

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 09:25
von Birigoyo
Laxwolf2 hat geschrieben: Mo 23. Nov 2020, 09:10 Mal zwischendurch:
Eben sah ich im TV Corona-Massentests in Tirol.
Antikörper wurden per Abstrich gesucht.

Ich dachte diese könne man nur per Blutprobe nachweisen(?)

Kann mal jemand helfen?
Das waren Antigen-Schnelltests in Tirol , keine Antikörpertests !