Erfahrungsbericht der gestrigen Heimreise nach Österreich:
Wir waren für einen Rückholflug ab Tenerife bestätigt (über die Plattform heimflug.austrian.com) und hatten Fährtickets für die ARMAS-Fähre gebucht.
Taxi für 3 Uhr nachts bestellt, pünktlich. Fahrt zum Fährhafen. Man benötigt für die Fähre eine "declaración jurada", eine eidesstattliche Erklärung, in der angeführt ist, zu welchem der wenigen noch erlaubten Zwecke gereist werden soll. Wir hatten uns das Muster der ARMAS abgeschrieben, da wir keinen Drucker zur Verfügung hatten. Man hätte das Formular auch noch am Schalter bekommen.
Von La Palma fuhren nur eine Handvoll Leute, die von der Polizei kontrolliert wurden. In La Gomera stiegen sehr viele Passagiere zu, zu fast 100% Heimreisende, überwiegend Deutsche.
Los Cristianos Taxi zum Flughafen: jetzt ist wirklich nur mehr 1 Passagier pro Taxi erlaubt! Wird kontrolliert durch Motorradpolizisten.
Checkin bei Laudamotion, schnell und problemlos. Verzögerung des Boardings, weil noch auf eventuell kurzfristig eintreffende Passagiere gewartet wurde. (Es hatte wohl eine Panne bei den Verständigungen gegeben, auch wir hatten eher zufällig von dem Flug erfahren).
Anm.: Ein älteres Paar aus Salzburg berichtete, dass sie mit Alltours in Teneriffa waren und in puncto Rückkehrmöglichkeiten vom Reiseveranstalter sehr unzufriedenstellend behandelt wurden. Der Mann COPD-Patient, was das bei einer Infektion bedeuten würde, kann man sich vorstellen. Sie bekamen lediglich ein Angebot, nach Hamburg mitfliegen zu können. Ist ja gleich um die Ecke von Salzburg.
Anm. 2: Ein Mann berichtete, dass er beim morgendlichen Hundespaziergang auf Teneriffa von Polizisten mit dem Einsperren bedroht wurde, weil er keinen Ausweis mithatte.
Vor Abflug Fiebercheck, Handdesinfektion und Überreichung von Einmal-Mundschutzmasken durch seuchenschutzmäßig bekleidete Mitarbeiter des Ö. Aussenministeriums.

Sehr aufmerksame und nette Betreuung. Im Flieger Ausfüllen einiger Formulare, insbesondere ging es um die 300 Euro die pro Person für den Flug zu zahlen waren und um die Verpflichtung, daheim eine 14-tägige Heimquarantäne einhalten zu müssen.
Der Flieger war nur zu etwa 40% voll, mit dabei waren einige Slowenen. EU-Nichtösterreicher und Gleichgestellte (z.B. Schweizer) werden mitgenommen, sofern Kapazität vorhanden ist.
In Wien nochmaliger Fiebercheck, Eisenbahn nach Salzburg und letzter Bus nach Hause, wo wir um 00:30 eintrafen.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen