So ganz verstehe ich es nicht.
Seine ganze Kohle im Auto lassen und sich wundern, das es geklaut wird?
So bloed kann man ja eigentlich nicht sein.
Obwohl es mir natuerlich leid tut, das deine Urlaubskasse jetzt etwas schmaler geworden ist.
Palmaregi hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 01:29
Es sollte nur ein Hinweis sein, dass man auch hier als Urlauber/Einwohner die Augen offen halten sollte.
Also gut gemeint.
Das musste man schon immer. Diebstähle aus geparkten Autos sind auf der Insel keine Seltenheit. Allerdings wurde bisher eher die analoge Methode -Stein aufheben, Scheibe einschlagen, Inhalt entwenden- benutzt. Auch auf diesem Gebiet schreitet also die Digitalisierung voran. Trotzdem ist es ein Rätsel, wie man einen so hohen Geldbetrag im Auto lassen kann.
Moin,
ich habe lange darauf rumgekaut, und immer noch hin- und hergerissen, ob ich dazu etwas sagen will.
Kurts Beitrag ist m.M.n. keineswegs schräg humoristisch und er ist wahrlich nicht „absolut daneben und überflüssig“.
Die Beiträge, die sich mit den technischen Umständen beschäftigen, kann ich schon verstehen und finde sie auch hilfreich. 600 € in einer offensichtlich unverschlossenen Karre so liegen zu lassen, dass sie innerhalb von zwei Minuten geklaut werden können, das ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Solche Sprüche wie „Äußerlich wirken sie wie Spanier, sind aber keine. Vielleicht Tunesier oder Marokkaner, die Polizisten wussten auch nicht mehr.“ gehen aber für mein Empfinden in Richtung Rassismus, ich vermute mal, dass Kurt darauf hinweisen wollte.
Was bin ich froh, dass ich früher mal blond und immer noch grau-blauäugig bin. SCNR
Ich hatte den Fall hier glaube ich schon mal geschildert.
Ein Kumpel/Kollege hatte sein Portemonnaie in der Küche seiner Finca abgelegen bei Fuencaliente auf dem Küchentisch liegen, während er auf dem Balkon mit einem Buch und Weinglas döste.
Als er mal wieder in die Küche schlürfte, war das Portemonnaie weg. Es enthielt den gesamten Betrag zur Bezahlung der Mietsache. War das leichtsinnig ? Er wird es jedenfalls nie wieder tun.
Und nach hören-sagen (Guardia Civil und Nachbarschaft) war es eine RUMÄNISCHE Bande, die über die Weinberge angeschlichen gekommen war.
Das ist kein Rassismus, sondern eine Angabe der nationalen Zugehörigkeit und Herkunft der Geldeintreiber und als Warnung gedacht.
Wenn man mich mal anti-islamistisch und rassistisch erleben will, dann darf man mich in der S-Bahn durch Reinickendorf Nordberlin begleiten, wo man sich während des Transits allerorten von Jugendbanden Gewalt bedroht bereits in der Invalidensiedlung vergraben sieht, bevor man wieder das gelobte Land, nämlich das friedliche OHV erreicht.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Hach OHV, ein Hort der Glückseligen. Die grüne Lunge Berlins……
Aber die Kriminalität ist da auch nicht zu verachten, dagegen passiert auf LP nichts.
Die Nähe zum Autobahnring lockt und das wissen, dass die meisten Menschen im speckgürtel tagsüber in die Stadt pendeln.
Zum Glück gibts seit COVID umfassend Homeoffice, so dass bei uns eigentlich immer jemand zu Hause ist.
Geld aus nem Ferienhaus ist Freunden von uns mal in las manchas weggekommen. Da war alles zu, auch nach dem Diebstahl. Wahrscheinlich über ein Schiebefenster.
Wir haben alles am Mann/frau. Und im Auto bleibt nischt.
El Jardinero hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 16:37
Aber warum sollten die das tun? Und warum bei mir?
Wenn ich mit dem Taxi fahre, fahre ich auch autonom. Aus meiner Sicht. Es gibt keinen Unterschied. Aber trage ich Bedenken? Nein.
Weil sie es können. Man kann sich als normaler Mensch gar nicht vorstellen, was manche kranke Hackerhirne jeden Tag an Angriffe gegen Firmen verüben. Sie versuchen, durch Erpressung an Geld zu kommen, und dabei ist es völlig egal, ob jemand zu Schaden kommt.
Ja, das ist auf vieles die richtige Antwort.
Aber mein Taxifahrer fährt auch nicht vor den Baum, weil er es könnte.
Man muss bei allem aufpassen, nicht in Paranoia zu verfallen.
(Und vielleicht weniger Windows verwenden )
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Aber mein Taxifahrer fährt auch nicht vor den Baum, weil er es könnte.
Das ist ja gerade der Punkt. Dein Taxifahrer wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht selbst schaden wollen. Ein nicht im Fahrzeug befindlicher Hacker hingegen riskiert gar nichts, wenn er dich z.B. entführt, erpresst oder mit deinem Fahrzeug (und dir drin) in eine Menschenmenge fährt.
Man muss bei allem aufpassen, nicht in Paranoia zu verfallen.
Ja, muss man. Man muss aber auch aufpassen, nicht jedes geäußerte Bedenken gleich als Paranoia abzutun, nur weil man es sich (noch) nicht vorstellen kann. Vor Jahrzehnten wurden jene ausgelacht, die vor Cybergefahren wie Viren, Würmern, Trojanern, Ransomware, Passwort- und Identitätsdiebstahl und schlichtem Cyberbetrug warnten. Keine Paranoiker, wie sich rückblickend herausgestellt hat.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Da ist sie wieder, die Annahme, die einen in Sicherheit wiegt.
Aber vielleicht hat er, der Taxidriver, ja noch nen Sprengstoffgürtel um?
Aller Wahrscheinlichkeit nach wird aber auch keiner mein Auto hacken.
Weil es Unsinn ist das zu tun. Was will er erreichen? Ich bin kein Krankenhaus, dass systemrelevant ist.
Und Paranoia habe ich auch nicht unterstellt, sondern nur den vor übermäßigem Gebrauch gewarnt.
Zudem sei versichert, dass ich vor Jahrzehnten niemand ausgelacht habe, weil er nicht geglaubt hat, dass ich z.B. seinen Rechner von außen über WLAN bespringen könne. Wir haben das als technisch Interessierte selbst gemacht, allerdings nicht um zu schaden, sondern um die Wege, wie sowas geht, auszuprobieren und aufzuzeigen. So CCC mäßig.
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Wenn wir die Geschichte mit der Paranoia nun wieder weg, vom Computer auf La Palma bringen, dann hat der Jefe da aber recht. Die Räubergeschichten, die gerade rumgehen, nehmen überhand. Geklaut wurde hier schon immer, und die Geschichten der Carlose sind legendär. Verglichen mit den anderen Inseln oder dem Festland ist hier aber nach wie vor das reine Paradies. Und Geld lässt man nirgendwo rumliegen. Die Geschichten der fremdländischen Räuber finde ich aber langsam verwirrend. Ich wohne seit Jahren hier, und die, die als Diebe bekannt sind, und den aller größten Teil der Einbrüche verursachen, die sind bekannt wohnen hier und haben einen einheimischen Pass. Meist geht es um Beschaffungskriminalität, bzw. um schnelles Geld, aus den Ferienhäusern, weil bekannt ist, dass da was zu holen sein kann. das sind typische Kleinkriminelle, die wenn sie dann mal einige Monate weg sind, danach einfach so weitermachen. Früher viel in Todoque nun in anderen Gegenden. Was mir an den ganzen Geschichten tierisch auf die labilen Nerven geht, ist der marktschreierische Charakter, vor allem, wenn es kein eigenes Erlebnis sondern eine Geschichte aus zweiter oder dritter Hand ist. Der Reiz an dieser durchaus paranoiden Angst vor Kriminalität, früher wars der Türke, nun der Nordafrikaner oder der Rumäne, den ich auf der Insel noch nie gesehen habe, der erschließt sich mir nicht und geht mir echt auf die Nerven. Man vermittelt das Gefühl, dass ein normales Zusammenleben nicht mehr möglich ist, weil hinter jeder Ecke der Dieb lauert. Wer sich gerne solche Geschichten antun will, der darf die Bild (das ist keine Zeitung) lesen, alte Aufzeichnungen mit Ede Zimmermann schauen, oder einen modischen True-Crime-Podcast hören. ich möchte auch nichts verharmlosen, schließlich wird hier tatsächlich eingebrochen und gestohlen. Wenn ich aber vom vorsichtigen Verhalten, sprich nichts rumliegen lasse, irgendwie in ein Fahrwasser von:" das sind hier alles Verbrecher" oder übersetzt, "diese jugendlichen sehen aus wie Spanier, sind aber vielleicht Nordafrikaner und das sind dann die Diebe, weil ich das ja über drei Ecken im Forum gelesen habe", dann droht Paranoia. Dass diese Geschichte dann tatsächlich, und ich unterstelle ausdrücklich keine Absicht, rassistisch geframt ist, provoziert dann eben den Vorschlag zur Vorhautkontrolle, weil man dann ja keine Angst mehr haben muss.
Regina hat einfach nur eine kurze Meldung gebracht.
Im Prinzip eine Warnung Geld im Fahrzeug zu lassen.
Ein Hinweis der Polizei dazu auf eine mögliche Tätergruppe.
Bis dahin alles ok.
Wenn ich jetzt wieder das Geseiher höre was geht, sein darf oder auch nicht, kommt es mir persönlich an den Ohren raus.
Vielleicht leben einige in der heilen Blase und möchten Veränderungen nicht wahrnehmen. Ist völlig Ok.
Aber dann vermittelt doch nicht den Eindruck die Anderen seien doof.
Und wenn ich die Zeitungsberichte und die Statistiken auf La Palma richtig interpretiere,
geht es mit der Kriminalität doch nach oben.
Hier bei uns in NRW sowieso, nur am Rande.
Die Dinge wegleugnen und ignorieren ist nirgendwo eine Lösung.
Ich habe keine Ahnung von welcher Blase du redest. Ich finde, dass meine kleine Insel eine recht heile Welt darstellt. NRW ist mir egal und Merz stellt das Völkerrecht zur Diskussion ( auf ausdrücklicher Nachfrage bei seiner PK gestern) weil sich die Zeiten ja geändert haben. Und die, dieden Weg der Unmenschlichkeit nicht mitgehen wollen, ja irgendwelche linken und woken Traumtänzer sind in einer heilen Blase sind.
Ich habe keine Ahnung von welcher Blase du redest. Ich finde, dass meine kleine Insel eine recht heile Welt darstellt.
Hi Kurt, wenn du das nochmal liest, merkst du dann vielleicht was ?
Deine kleine Insel = deine Blase
Nicht LP, la isla bonita oder La Palma, sondern deine eigene kleine Insel.
Besser kann man es doch gar nicht bestätigen
Das ist aber das La Palma Forum und nicht das NRW-ich rege mich über kriminelle Ausländer auf-Forum.
Das ist meine kleine Insel, weil ich mich als Teil davon sehe und hier wohne. Ich würde hier nicht sein, wenn es nicht so schön wäre. Und dabei geht es um viel mehr. als um Natur und Klima. Du sprichts ja vielleicht auch von "deiner Stadt" aus der du kommst oder in der du wohnst.
Und von "eigen" habe ich nicht geredet. ich habe auch gar keinen Bock mir die ganze Zeit da unterschwellig irgendeine Blase einreden zu lassen. Ich habe auch keine Ahnung, wie es dir so geht in deinem Getto in NRW. Deine Wahrnehmung von Gewalt, Kriminalität und ausländischen Bedrohungen im NRW ist auch eine Blase. Zumindest glaube ich nicht, dass du die ganze zeit bedroht und ausgeraubt wirst. Sollte dem so sein, dann mach einfach Urlaub auf La Palma. Einfach für einige Wochen der Gefahr entfliehen. Du solltest aber kein Geld im Auto lassen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide