Immobilien-Angebote total überzogen

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Benutzeravatar
ursus
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 187
Registriert: Mo 1. Nov 2021, 16:35
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von ursus »

Für ein paar Wochen im Jahr würde ich persönlich auch kein Eigentum erwerben, es sei denn, man will in der restlichen Zeit vermieten.

Aber das ist wiederum (für mich unangenehme) Arbeit, und die will ich definitiv nicht am Urlaubsort leisten ;)

Ich "durfte" die Ferienhäuser meiner Eltern auflösen, die auch auf diesem Trip des Eigentums waren ... Nein, danke.
Benutzeravatar
Max.deffner
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 122
Registriert: Sa 6. Okt 2018, 08:10
Wohnort: Los Llanos de Aridane
Kontaktdaten:

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von Max.deffner »

Ist ein Klassiker, konnte schon viele Freunde und Angehörige davon abhalten - bereut hat es bisher keiner. Ein Feriendomizil zu haben ist eine Last: 2 Wochen Urlaub = 2 Wochen Arbeit 😅
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von Constance »

Für ein paar Urlaubsaufenthalte im Jahr lohnt es sich sicherlich nicht, etwas zu kaufen. Aber wenn man dauerhaft auf La Palma leben möchte, macht es schon Sinn. Der Mietmarkt auf den Kanaren ist mit dem deutschen nicht zu vergleichen, es gibt einfach zu wenig Auswahl, denn die meisten Canarios leben im Eigenheim. Eine adäquate Immobilie in der Wunschgegend zu finden ist fast ein 6er im Lotto, und in den attraktiven Standorten vermieten die Menschen sowieso lieber an Touristen, das bringt viel mehr Geld. Und selbst wenn man seine Traumimmobilie zur Miete finden sollte, lebt man dann immer mit der Gefahr, dass der Eigentümer sie irgendwann verkaufen oder für den Eigenbedarf nutzen will. Und dann fängt die mühsame Suche wieder von vorne ein, womöglich noch mit einem unfreiwilligen Ortswechsel gepaart.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1687
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von LasManchas »

Es ist doch total individuell.
Bei uns war es so daß ich 2018 bissle Muffe hatte, so viel Geld auf der Bank zu haben und schon lange ein Häuschen dort haben wollte. Einfach aus dem Grund Geldanlage, Ferienhaus und ggfs. paar Mieteinnahmen.
So kam das.
In den letzten beiden Jahren war ich immer so je 10-11 Wochen dort, natürlich nicht nur im Pool und am Strand, sondern auch mal im Garten gearbeitet oder am Rechner gesessen. Auch kam mal jemand vorbei und hat dies und das gg. Bezahlung gemacht. Klar.
Unterm Strich komme ich bisher wohl so ohne großartige Kosten raus. Die Vulkanzeit hat natürlich auch etwas reingehauen, rein kostentechnisch.
Aber das rechne ich nicht.
Und jedesmal wenn ich die Türe aufmache und ins Haus gehe, komme ich quasi nach Hause und mein Herz geht auf.
Und Abends auf der Terrasse, Sonnenuntergang, die absolute Ruhe, der Sternenhimmel, also irgendwie brauche ich nicht mehr unbedingt in der Weltgeschichte rumreisen, mir genügt das. Aber ich wohne ja jetzt noch nicht da, habs auch nicht unbedingt durchgängig vor. Vielleicht mal 2, 3 Monate, bis mir die Decke auf den Kopf fällt. Dann Rückflug buchen, fertig. Letztes Jahr bin ich am 11.11 nach Hause geflogen, zu Hause angekommen, nach 3 Tagen wieder für den 2.12 gebucht. Einfach des Wetters wegen. Wobei ich nicht vor habe immer hin und her zu jetten, mein Ziel ist nur einmal im Jahr hin und zurück. Mehr nicht.
Benutzeravatar
sterntaler
Feycan
Feycan
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Jan 2019, 16:08
Wohnort: Süddeutschland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von sterntaler »

Wir würden dann wohl ganz auf LP leben wollen. Leider gibt es auf der ganzen Insel keinerlei schöne Eigentumswohnungen, wie z.B. auf den anderen Inseln (Teneriffa ) mit schöner Terrasse und Aufzug (Neubau). Die Wohnungen, die wir hier immer sehen haben einen kleinen Minibalkon und zum Parken gibts auch nichts. Oft ist die Lage mitten im Dorf usw. also alles
nichts. Die Wohnhäuser/Blocks auf LP erinnern mich eher an Sozialwohnungen. Warum die Insel hier nicht mal was Hochwertiges plant ist mir schleierhaft. Am Platz kann es ja wohl nicht liegen. Gab es auch schon vor dem Vulkan nichts Rechtes und nun bauen sie natürlich erstmal was für die Vulkangeschädigten.
.
Benutzeravatar
Laotse50
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 80
Registriert: Di 28. Mär 2023, 11:47
Wohnort: Puerto de Tazacorte
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von Laotse50 »

Hallo Sterntaler,

Vielleicht wäre das hier was für Euch, wir suchen noch 2 Mitstreiter ;)

viewtopic.php?p=72322#p72322
Liebe Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
sterntaler
Feycan
Feycan
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Jan 2019, 16:08
Wohnort: Süddeutschland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von sterntaler »

Hallo, danke für Deinen Hinweis.
Wie gross wäre denn so ein Anteil ? Wie hoch sind die Kosen ca. ? Wann kann man es beziehen ?
Wir sind Mitte März auf der Insel. Vielleicht ergibt sich da mal was.
Grüße
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4851
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von nils.k »

Wohnimmobilien auf den Kanaren sind von 2014 bis 2024 rund 78% teurer geworden. In Spanien ist der Preisanstieg nur auf den Balearen mit 109% noch größer. Im spanischen Durschnitt sind die Immobilienpreise um 29% gestiegen.

Ein Haus mit 80 m² Wohnfläche hat hier 2014 durchschnittlich 111.200 € gekostet, inzwischen sind es 197.600 €.
Vor zehn Jahren lag der spanische Durchschnittspreis für ein Wohnhaus mit 138.095 € höher als auf dem Archipel, inzwischen liegt er mit 178.735 € unter dem hier zu zahlenden Preis.

Gegenüber den Balearen (307.801 €) und der Region Madrid (314.250 €) sind Immobilien hier aber immer noch preiswert.

Nicht berücksichtigt sind in der Studie jedoch die qualitativen Unterschiede der Bestandsimmobilien in den verschiedenen Regionen.

https://www.canarias7.es/economia/vivie ... 25-nt.html
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Ivo
Guanche
Guanche
Beiträge: 19
Registriert: Do 20. Feb 2025, 12:28
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Wir Ausländer sind an den Immobilienpreisen auf la Palma schuld. Na klar!

Beitrag von Ivo »

Vor einigen Wochen musste ich mir von einem Spanier anhören, dass wir Ausländer an den exorbitanten Immobilien- und Mietpreisen auf la Palma schuld seien.

Mich hat das geärgert, denn wir sind meiner Meinung nach nicht der entscheidende Preistreiber am lokalen Immobilienmarkt.

Für mich liegt der Grund mehr daran, dass sehr wenig gebaut wurde und das Wohnungen wegen der Okupaproblematik nicht vermietet werden.

Dafür gebe ich die Schuld der Politik. Wenn Gemeinden keinen gültigen Flächenwidmungsplan haben (was den Neubau verhindert) und es 2 Jahre dauert, bis man eine Baugenehmigung bekommt, dann ist es kein Wunder wenn Wohnraum fehlt.

Und wenn der Gesetzgeber in Spanien es nicht schafft, die Gesetze so zu gestalten, dass Vermieter säumige Mieter zügig aus der Immobilie bekommen, dann werden halt auch keine Mietwohnungen am Markt angeboten.


Wie seht ihr die Sache?

Und wie glaubt ihr wie sich der Wohnungsmarkt auf la Palma entwickeln wird?
Benutzeravatar
Ivo
Guanche
Guanche
Beiträge: 19
Registriert: Do 20. Feb 2025, 12:28
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von Ivo »

Nein, die Angebote sind nicht total überzogen.

Zuerst muss man erst einmal verstehen, wie der spanische Immobilienmarkt funktioniert.

Die erste Frage die es zu beantworten gilt ist: Gibt es mehr Dumme mit Geld oder mehr Immobilien?

Dies bestimmt dann den Preis.


In Spanien läuft das immer so:

Der Neubau wird durch rechtliche Hürden verhindert bzw. verzögert. So bleibt das Angebot unter der Nachfrage. Weiters ist die Vermietung von Immobilien (wegen der spanischen Gesetzgebung) ziemlich riskant, was das Angebot an Mietobjekten stark reduziert.

Die Käufer werden dann im Laufe der Zeit immer verzweifelter und zahlen dann alles was sie irgendwie finanzieren können.

Irgendwann erschöpft sich das Geld dann und der Preis der Immobilien sinkt wirklich real oder bleibt gleich und sinkt (real) durch die Inflation.

Diese Zyklen können 10 Jahre und mehr dauern.


Hut ab, diejenigen die den Immobilienmarkt in Spanien nach oben treiben wollen haben das seit Jahrzehnten wirklich drauf!

Obwohl es auch Schnäppchen gibt, wie z.B. eine 63 Quadratmeter Penthousewohnung in Tazacorte für schlappe 970.000 Euro! ;)
Benutzeravatar
Ivo
Guanche
Guanche
Beiträge: 19
Registriert: Do 20. Feb 2025, 12:28
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von Ivo »

Korrektur: Die Wohnung ist in Puerto Naos und nicht in Tazacorte.

Finde ich vom Preis her noch extremer ...
Benutzeravatar
Ivo
Guanche
Guanche
Beiträge: 19
Registriert: Do 20. Feb 2025, 12:28
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von Ivo »

Übrigens, so lange der Magmakörper unter Puerto Naos nicht komplett abgekühlt ist, finde ich einen Immobibilienkauf dort extrem mutig.

Aber das dauert ja nur noch ein paar Jahre oder Jahrzehnte.

So genau scheinen die Geologen das nicht zu wissen.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4851
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von nils.k »

Die gesamte Cumbre Vieja ist ein seit dem Jungpleistozän vor etwa 125.000 Jahren ein aktiver Vulkan. Daran wird sich weder in den nächsten Jahrzehnten noch übernächsten Jahrtausenden etwas ändern.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
sterntaler
Feycan
Feycan
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Jan 2019, 16:08
Wohnort: Süddeutschland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von sterntaler »

Wenn von uns Ausländern jeder Preis klaglos bezahlt wird dann steigt er ständig. Das gilt auch für Pauschalreisen. Wir sind die Preistreiber, überall wo es schön auf der Welt ist. Meine Meinung.
Beispiel: 1 Haus auf LP vor 5 Jahren damals 250.000 kostet heute 550.00 und mehr !
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1687
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Immobilien-Angebote total überzogen

Beitrag von LasManchas »

Zum Glück ist es in Deutschland nicht so, ich habe mir sagen lassen, da wird alles günstiger.
:lachschlapp:
Antworten