Darf man noch nach La Palma fliegen???

Alles was noch übrigbleibt hier rein. Resteverwertung sozusagen.
Antworten
Benutzeravatar
El Jardinero
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3382
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von El Jardinero »

Tirolerin hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 09:35 So lange sich manche Bevölkerungsgruppen vermehren, als gäbe es kein Morgen (JEDER zusätzliche Mensch hinterlässt seinen klimaschädlichen Fußabdruck - allein die afrikanische Bevölkerung wird sich bis 2050 verdoppeln!), lasse ich mir den Flug 1 x jährlich nach La Palma ganz bestimmt nicht nehmen ... 🙃
Und davon abgesehen - es gibt noch unzählige Länder, denen es völlig egal ist, ob und wieviel CO2 sie in die Luft blasen.🤨
Es wird ja auch keiner einem den Flug nehmen wollen, man muss sich ihn vielleicht irgendwann einfach nur leisten können, befürchte aber, dass passiert leider nicht.

Den Whataboutism bezüglich sich stark vermehrender Bevölkerungsgruppen sollte man sich hingegen klemmen.
Meistens sind diese Länder auch die ärmsten und können sich nichts leisten mit dem sie CO2 ausstoßen könnten.
So sind etwa die 10 Länder mit dem geringsten pro Kopf Brutto-Einkommen allesamt in Afrika.
Komischerweise sind sie auch beim CO2 Ausstoß am unteren Ende der Skala. Zufall?

Auch der Vergleich, dass andere schlimmer als man selber sind, sollte nicht davon ablenken, dass man selber vielleicht immer noch schlimm ist und man sich einfach verbessern könnte (müsste).

Hier könnte man den Vergleichszynismus auch noch auf weiteres Level heben.
Zwar rangiert z.B. Indien mit 6,9% des weltweiten CO2 Ausstoßes auf Platz 3 und Deutschland nur auf Platz 6 mit 2%.
Da könnte man "dem Inder" doch mal sagen, sie wären doch soooo viele Leute, wenn da jeder nur ein ganz klein bisschen einspare, dann würde das mehr ausmachen, als wenn wir Deutschen auf die Hälfte verzichten würden.

Gut, in Indien leben 17 mal mehr Menschen als in D und pro Kopf stoßen wir 4 mal mehr CO2 aus als "der Inder" aber egal, komm mir keiner mit solchen Vergleichen.
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 6264
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von mrjasonaut »

Ich atme immer etwa die Hälfte des von mir ausgestoßenen CO2 beim nächsten Atemzug wieder ein.
Und beim nächsten Abendzug, äh, Atemzug dann wieder etwa die Hälfte von der vorigen Hälfte und dazu etwa die aktuelle Hälfte.
Und beim nä. AZ die H und die H von der H und die H von der Haha.
Also insgesamt stoße ich relativ wenige Abgase aus.
Den Rest atmen dann die Bäume ein.

Wer denkt denn eigentlich an unsere Mitbürger die Bäume? Nur weil die keine Lobby haben, denkt keiner an sie. Ich meine jetzt UNSERE Bäume, die Linde im Dorf und die Eiche im Wald, nicht irgendwelche Regenbäume am Amazonas.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
rapunzel
Mencey
Mencey
Beiträge: 683
Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:46
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von rapunzel »

don.ronaldo hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 07:33 Alles schön und gut und verständlich, aber mal ehrlich, den Alltag leben mit der Einstellung "bringt alles ja eh nix"?
Ne danke, das führt zu Dauerfrust.
Ich hatte vor einigen Jahren mal so Anwandlungen von "ich will was tun", "jeder kann etwas zu Verbesserungen beitragen", "ich muss die Welt retten" - das war auf Dauer unglaublich anstrengend und frustrierend. Ein bisschen Resignation "bringt alles ja eh nix", selektive Wahrnehmung, Verdrängung hat mein Leben in der Hinsicht viel einfacher und angenehmer gemacht. In meinem eigenen Wirkungsbereich tue ich weiterhin das, was ich für gut und richtig und wichtig halte. Aber darüber hinaus werde ich keinerlei Veränderungen oder Verbesserungen erzielen können. Das habe ich so halbwegs akzeptiert. So komme ich klar und mag mein Leben das ich jetzt führe tatsächlich sehr.
Aber wie das so ist mit verdrängten Sachen, das lässt sich mit dem passenden Trigger ganz einfach wieder hervorholen. Bei mir ist das unter anderem so eine (naive? rhetorische? provokante?) Frage wie "darf man denn noch fliegen?" - im besten Fall schaffe ich es, das einfach zu ignorieren und mir nur meinen Teil zu denken. Das hat gestern nicht geklappt leider.
Sportschütze hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 08:16 Da mache ich mir keine Kopf mehr darüber was ich großes an Anstrengung leisten muss um was zu retten,
was eh nicht zu retten ist.
Ich muss auch nichts mehr retten. Aber ich kann mich trotzdem anstrengen, meinen eigenen Beitrag zur Zerstörung zu minimieren.
Sportschütze hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 08:16 Und so neben bei : Aktionen der letzten Generation, wie Sachbeschädigung und Nötigung und usw. gehören für mich extrem bestraft.
Ich sehe das eher als Notwehr an.
Benutzeravatar
rapunzel
Mencey
Mencey
Beiträge: 683
Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:46
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von rapunzel »

März19 hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 08:54 Nur mal so nebenbei. Mein Flug nach La Palma wird die Welt nicht verändern.
Tirolerin hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 09:35 ... lasse ich mir den Flug 1 x jährlich nach La Palma ganz bestimmt nicht nehmen ...
Ja. Es macht für die Gesamtsituation exakt Null Unterschied, ob ich in diesem Flugzeug sitze oder nicht. Der Unterschied ist nur für mich selbst, wieviel trage ich persönlich zu dem Mist bei, und es ist nun mal so dass Flugreisen einen Haufen Dreck verursachen.

Obwohl ich weiß dass es eigentlich richtig wäre, das komplett sein zu lassen, kann ich auch nicht ganz damit aufhören. Dazu liebe ich La Palma viel zu sehr, als dass ich mit komplettem Verzicht klar käme. Ich habe es halt so weit reduziert dass es noch einigermaßen passt. Nicht mehr meine 1 bis 2 Flugreisen pro Jahr, sondern nur noch alle paar Jahre eine. Und wandern kann ich daheim auch. <ironie>Die Aussicht vom Altkönig aus muss wohl neuerdings großartig sein, jetzt wo keine doofen Bäume mehr die Sicht verstellen. </ironie>
März19 hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 08:54 Ich frage mich allerdings, was dieses grösste aller Natomanöver für einen Co2Fussabdruck hat. Von der Produktion der Waffen und Lieferungen in alle Welt, vom Methanausstoß beim Fracking usw. gar nicht zu reden. Das wären Sachen, auf die die Politik Einfluss nehmen könnte.
Tirolerin hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 09:35 Und davon abgesehen - es gibt noch unzählige Länder, denen es völlig egal ist, ob und wieviel CO2 sie in die Luft blasen.
Nochmal ja. "Denen" ist es egal. Aber das kann doch keine Rechtfertigung sein dass es mir auch egal sein soll.
elhierron hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 09:37 https://www.faz.net/aktuell/reise/kann- ... 50480.html
...
Dafür gibt es drei Angebote – 2,70 Euro, 25,54 Euro oder 116,82 Euro, je nachdem, ob man langfristig durch Klimaprojekte, mittelfristig durch einen Mix von Projekten mit SAF oder kurzfristig nur mit SAF kompensieren möchte. Die vollständige Kompensation durch SAF wird lediglich im Europanetz angeboten.
Das hat so was von Ablasshandel. Ich kaufe mich für den Schnäppchenpreis € 2,70 frei.
El Jardinero hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:04 Den Whataboutism bezüglich sich stark vermehrender Bevölkerungsgruppen sollte man sich hingegen klemmen.
Meistens sind diese Länder auch die ärmsten und können sich nichts leisten mit dem sie CO2 ausstoßen könnten.
So sind etwa die 10 Länder mit dem geringsten pro Kopf Brutto-Einkommen allesamt in Afrika.
Komischerweise sind sie auch beim CO2 Ausstoß am unteren Ende der Skala. Zufall?
Danke. Da wollte ich eine Antwort zu schreiben aber du hast das viel treffender und diplomatischer formuliert als ich das könnte. Da fehlten mir echt die Worte.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2008
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von NiederBayer »

Tirolerin hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 09:35 So lange sich manche Bevölkerungsgruppen vermehren, als gäbe es kein Morgen (JEDER zusätzliche Mensch hinterlässt seinen klimaschädlichen Fußabdruck - allein die afrikanische Bevölkerung wird sich bis 2050 verdoppeln!), lasse ich mir den Flug 1 x jährlich nach La Palma ganz bestimmt nicht nehmen ... 🙃
Und davon abgesehen - es gibt noch unzählige Länder, denen es völlig egal ist, ob und wieviel CO2 sie in die Luft blasen.🤨
Ich bin mir nicht sicher, ob das ernst gemeint ist oder Satire sein soll.

Falls es ernst gemeint war, halte ich es für "unterste Schublade", ungefähr auf dem Niveau der unsäglichen Gloria v. Thurn und Taxis (wem das nix sagt: einfach mal googeln, aber vorher auf einiges gefasst machen), die vor 30 Jahren schon das Problem erkannt hat: "Der Afrikaner schnackselt gerne" (vielleicht hat sie sogar N*ger gesagt, aber das will ich jetzt nicht ungeprüft behaupten). Ja, so einfach ist die Welt, natürlich ist nicht unser verschwenderischer Lebensstil in den Industrieländern schuld, sondern die sich ungezügelt vermehrenden bösen schwarzen Männer (und Frauen).
Sag mal, geht's eigentlich noch?
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2708
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von Siltho »

Bei Herrn Friedmann am 09.05.2001

„Afrika hat Probleme nicht wegen fehlender Verhütung. Da sterben die Leute an AIDS, weil sie zu viel schnackseln. Der Schwarze schnackselt gerne."
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2708
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von Siltho »

Off-topic
Die hat auch den Papst Johannes Paul II. als "Vorreiter für die Frauenrechte" bezeichnet..... :lachschlapp:
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 670
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von don.ronaldo »

Whataboutism, hm? Macht das Leben leichter, ne. Ruiniert nur leider die Diskussionskultur.
Siltho hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 11:38
Sportschütze hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 08:16
Und so neben bei : Aktionen der letzten Generation, wie Sachbeschädigung und Nötigung und usw. gehören für mich extrem
bestraft.
Die gehören nicht "extrem", sondern gemäß der gültigen Gesetze bestraft. Bitteschön die Kirche im Dorf lassen.

So weit sind wir ja schon, dass sog. Klimakleber für Wochen eingebuchtet werden, weil sie evtl möglicherweise vielleicht irgendwo das Recht auf freie Autofahrt einschränken könnten.
Schon mal nachgelesen, womit die ihre Aktionen begründen? Spoiler: mit bestehenden Gesetzen und Vereinbarungen, die aber munter ignoriert werden. So schauts nämlich aus.
Bestrafen? Lächerlich. Das Bundesverdienstkreuz, zumindest unser aller Respekt wären eher angemessen.
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 6284
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von Lee »

Protestbewegungen wie Die Letzte Generation dürften nur der Anfang sein, denn es deutet wirklich Nullkommanix darauf hin, dass die Menschheit dazu bereit oder in der Lage ist ihren Arsch und den Planeten wie wir ihn kennen zu retten.

Nicht dass ich das gutheiße oder befürworte, aber es ist nur eine Frage der Zeit wann noch viel radikalere Öko Terroristen die ersten Mordanschläge auf Öl-Manager, Banker oder Politiker verüben werden.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 895
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von Kurt »

Super Grundsatzdiskussion:
natürlich darf man weiter nach La Palma fliegen. Vielleicht sollte man dann nicht dreimal im Jahr für eine Woche, sondern einmal im Jahr für 3 Wochen kommen. Ist vernünftiger und billiger. Wenn man uns auf der Insel nicht Geld mitbringt, dann verarmen wir. Dann kommen alle Palmeros nach Deutschland. Dass die Guanchen aus Nordafrika stammen, sei den Tirolerinnen im Hinterkopf. Dann noch katholisch. Da wird gevögelt, was das Zeug hält und sich prächtig auf bundesdeutschem Boden vermehrt. Wie man es von den Menschen aus dem Süden kennt, arbeitet niemand, sondern man versucht dem Deutschen auf der Tasche zu liegen.
Nun genug der Frotzelei sondern ernsthaft:
Mich stört an der Diskussion zum einen, dass man versucht sich auf den Rücken zu legen und die Schuld am ganzen Dilemma irgendwelchen Ölmultis in die Schuhe zu schieben. Das ist sehr bequem und nimmt einen selbst aus der Verantwortung. Die Geschichte, dass es einem persönlich egal ist, weil man eh nichts dran ändern kann, ist genauso mies. Letztlich wird der Klimawandel die Menschheit wohl nicht vernichten. Das wirklich fiese an der Geschichte ist aber, dass die sogenannte erste Welt da recht gut davon kommen wird, obwohl das Ganze ja von dort verursacht wird. Aber hey, wenn der Inder dann absäuft oder der Afrikaner verhungert, dann bauen wir den Grenzzaun einfach ein wenig höher. Wird schon klappen. Und ja, die letzte Generation geht mir auch auf den Wecker. Vor allem, weil da gejammert wird, dass einem persönlich die Zukunft geraubt wird. Die werden es aber allesamt überleben. Die, die schreien müssten und sich festkleben, bzw. sich medienwirksam in die Luft sprengen müssten, sind weit weg. Wenn man ehrlich ist, jucken die uns nicht. Genauso juckt uns der Sudan nicht, während uns die Ukrainer leid tun.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 6264
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von mrjasonaut »

Und nicht auf die Inder einhacken. Die sind schon weiter als wie wir:

Der indische Fluss Ganges ist von einem Gericht zu einem Lebewesen erklärt worden. Somit habe der Ganges sowie die Yamuna - der wichtigste Nebenfluss des Ganges - die gleichen Rechte wie ein Mensch, teilte der Hohe Gerichtshof von Uttarakhand im Norden des Landes mit. Der Status gelte auch für alle Nebenflüsse der beiden Flüsse.

"Dieser Status eines Lebewesens bedeutet, wenn dem Fluss oder einem Nebenfluss Schaden zugefügt wird, wäre es, als habe man einem Menschen Schaden zugefügt", sagte am Dienstag Anwalt Manoj Chandra Pant, über dessen Antrag das Gericht am Montag geurteilt hatte.


https://www.lto.de/recht/kurioses/k/ger ... lebewesen/
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
GriffX
Mencey
Mencey
Beiträge: 824
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 11:53
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von GriffX »

Warum ist der Ganges dann so schmuddelig?
Dagegen ist die Havel bei mir reinstes Quellwasser.
Vor 30 Jahren noch hätte sich da kaum einer getraut zu baden, geschweige denn Fische daraus zu essen.
Mittlerweile hat die Havel eine echt ordentliche Qualität - die sichttiefe beträgt fast 2 Meter.

Es hat sich auch schon einiges getan in den vergangenen Jahren, es braucht nur weitere Anstrengungen von uns.

Und wer außer den Grünen an der Macht gerade könnte es ändern - die sind doch die Spezialisten für Klimaschutz dachte ich.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 6284
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von Lee »

Jede Partei die das Thema in seiner Dringlichkeit gesetztechnisch durchsetzen würde, würde bei den nächsten Wahlen die Fresse poliert bekommen. Fast alle wollen das die Welt gerettet wird, aber kaum einer will die Konsequenzen tragen.
Benutzeravatar
rapunzel
Mencey
Mencey
Beiträge: 683
Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:46
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von rapunzel »

Lee hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 15:32 Protestbewegungen wie Die Letzte Generation dürften nur der Anfang sein, denn es deutet wirklich Nullkommanix darauf hin, dass die Menschheit dazu bereit oder in der Lage ist ihren Arsch und den Planeten wie wir ihn kennen zu retten.
Das befürchte ich auch. Solange es bequemer ist in der aktuellen Lage zu verharren, weiterzumachen wie bisher und sich nicht zu bewegen, wird sich nichts ändern. Jedenfalls nicht schnell und umfassend genug.
Dafür bräuchte es erst mal einen gewissen Leidensdruck. Entweder dadurch dass wir noch viel deutlicher die Auswirkungen auch hier zu spüren bekommen (wie deutlich muss es denn noch sein?), oder dass die Protestbewegung in einer breiteren gesellschaftlichen Basis ankommen. Beides wird wohl über kurz oder lang geschehen. Ist nur die Frage wie lange das noch dauert.
Kurt hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 17:00 Dann kommen alle Palmeros nach Deutschland. Dass die Guanchen aus Nordafrika stammen, sei den Tirolerinnen im Hinterkopf. Dann noch katholisch. Da wird gevögelt, was das Zeug hält und sich prächtig auf bundesdeutschem Boden vermehrt.
Nee, lass mal mit mit den Sexgöttern aus Afrika, wir haben hier den Till ausm Osten, das ist genug.
Kurt hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 17:00 Und ja, die letzte Generation geht mir auch auf den Wecker. Vor allem, weil da gejammert wird, dass einem persönlich die Zukunft geraubt wird. Die werden es aber allesamt überleben.
"Zukunft zerstören" heißt ja nicht dass dann alle direkt sterben. Aber den Lebensstandard den wir hier noch gewohnt sind wird es so in 50 Jahren nicht mehr geben.
Wobei es ja jeden Sommer seit Jahren die Nachrichten gibt, dass bei heißem Wetter schon eine erhöhte Gesundheitsgefahr bzw. Sterblichkeit insbesondere bei älteren Menschen da ist. Also das Klima kann da wohl schon die Lebenserwartung reduzieren.

So. Bevor ich jetzt zynisch werde und anfange mit "der Klimawandel wird also die Überbevölkerung abbauen und Rentenkassen sanieren", verschwinde ich vielleicht lieber Richtung Bolzplatz und prügel auf irgendwas ein.
Sportschütze (gelöschter User)

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

Siltho hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 11:38
Sportschütze hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 08:16
Und so neben bei : Aktionen der letzten Generation, wie Sachbeschädigung und Nötigung und usw. gehören für mich extrem
bestraft.
Die gehören nicht "extrem", sondern gemäß der gültigen Gesetze bestraft. Bitteschön die Kirche im Dorf lassen.
Jeder Graffittisprayer wird härter verfolgt und bestraft als ein solcher Demonstrant der Kunstwerke und Privatbesitz
beschmutzt / zerstört usw. Dabei ist Graffiti zumindest noch Kunst und das was diese "Klimaaktivisten" machen
ausschließlich eine Straftat und Sachbeschädigung.
Sportschütze (gelöschter User)

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

rapunzel hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:37
Sportschütze hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 08:16 Da mache ich mir keine Kopf mehr darüber was ich großes an Anstrengung leisten muss um was zu retten,
was eh nicht zu retten ist.
Ich muss auch nichts mehr retten. Aber ich kann mich trotzdem anstrengen, meinen eigenen Beitrag zur Zerstörung zu minimieren.
Ich habe nichts anderes, sondern genau dieses auch geschrieben.....
:gruebel:
Sportschütze (gelöschter User)

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

rapunzel hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 13:37
Sportschütze hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 08:16 Und so neben bei : Aktionen der letzten Generation, wie Sachbeschädigung und Nötigung und usw. gehören für mich extrem bestraft.
Ich sehe das eher als Notwehr an.
Genau so argumentieren die Republikaner in den USA mit ihrem Recht eine Waffe zu tragen
Brauche ich aus Notwehr ..... nicht zu fassen.....

Notwehr : Wenn eine Schwanger im Auto selbst ihr Kind entbinden muss weil weite vorne einer meinte
sich auf die Straße kleben zu müssen.....
oder wenn ein Krankenwagen nicht durch kommt um einen tödlich verletzten oder ernsthaften Kranken
nicht ins Krankenhaus bringen kann.... Da Frage ich mich persönlich : Fahre ich diese Person in Krankhaus
der nichts für seinen Zustand kann und rette diese Person in dem ich eventuell in Kauf nehme einen Kleber
( der sein Handeln eigenverantwortlich getätigt hat )zu schaden .... für mich wäre die Antwort eigentlich klar.

Und vor allem : die entstehenden Kosten wie Polizeieinsatz und der gleichen Dinge mehr, würde ich zu 100%
auf diese Personen übertragen.....

:gruebel:
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 895
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von Kurt »

Ach komm, das ist zu billig. In Berlin staut alles zu jeder Zeit. Man möchte also nicht wissen, wie viele Personen nicht rechtzeitig ins Krankenhaus kamen, weil andere unsinnig und unnötig Auto fahren. Jede blöde Sportveranstaltung sorgt für Verkehrsstau. Jede Demo, alles. Nehmen wir einfach mal die Landwirte, die rechtskonservativ vom Hubsi aufgestachelt, mit dem Traktor nach Berlin fahren um sich ihre Demokratie oder wahlweise die Milchsubventionen zurück zu holen. Da regt sich gar keiner auf. Kann man die eigentlich nach bayrischen Polizeiaufgaben Gesetz vorsorglich einkasteln? Schließlich ist mit dem Traktor mutwillig einen Stau auf deutschen Straßen verursachen eine vorsätzliche Straftat.
Peter Pan (selbst gelöschter User)

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von Peter Pan (selbst gelöschter User) »

Der Flugverkehr verursacht ca 2% des CO2. 20% die Massentierhaltung. Also einmal im Jahr nach La Palma und dafür viel weniger Fleisch essen. Ist in jedem Fall gesünder. Was die sogenannte letzte Generation betrifft: das Anliegen ist nachvollziehbar, die Methode kontraproduktiv.
Peter Pan (selbst gelöschter User)

Re: Darf man noch nach La Palma fliegen???

Beitrag von Peter Pan (selbst gelöschter User) »

Ich glaube der Vergleich hinkt. Eine angemeldete Demonstration ist etwas anderes als wenn plötzlich festgeklebte Menschen überraschend eine Strasse blockieren. Die eigentliche Crux ist doch , dass diese Aktionen Menschen verärgern die dann für Unwelt / Klimaschutz Themen kaum noch ansprechbar sind
Antworten