Einkaufen

Essen - Trinken - Feiern
Bars - Restaurants - Veranstaltungen auf der Isla bonita
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4851
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Einkaufen

Beitrag von nils.k »

Unser kleiner Gemischtwarenladen Felisan in Santo Domingo wird im Februar nach 40 Jahren schließen.
In Zeiten von Amazon und Aliexpress gibt es wenig Hoffnung, dass sich ein Nachfolger für das Geschäft findet. :(

https://www.google.com/maps/@28.8296942 ... ?entry=ttu
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2186
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Einkaufen

Beitrag von Penelope »

Wie schlimm! Das nächste Geschäft ist dann wohl in Las Tricias oder Llano Negro, oder? D.h. nur mit Auto oder Bus erreichbar ... :( Vom Wegfall eines Kommunikationszentrums ganz abgesehen.

In der Schweiz gab es früher den Migroswagen - einen Minimarkt in Busform -, der die Landbezirke abfuhr. Da hatte man jeden Tag Gelegenheit, das Nötigste einzukaufen und auch etwas mehr. Z.B. erinnere ich mich, dass die besondere Yoghurts hatten - mit Kaffeegeschmack und so.
Wäre doch eine Möglichkeit für "España vacía"?
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4851
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Einkaufen

Beitrag von nils.k »

Wir haben ja noch den SPAR und der ist richtig gut frequentiert. :)
Aber für alles andere muss man jetzt nach Puntagorda. Wer kann, wird allerdings nach Los Llanos fahren.

Vor wenigen Jahren gab es noch zwei bazares im Ort, neben Felisan auch den Rundbau an der großen Kreuzung, wo das Astrophysikalische Museum einziehen soll.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Einkaufen

Beitrag von Kurt »

Das ist schon beachtlich, wo die Regierung doch was gegen die Landflucht tun will, und deshalb da Geld in Wohnraum stecken möchte. Was nützen neue Häuser, wenn es an der Infrastruktur mangelt?
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 818
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Einkaufen

Beitrag von Schnecke »

Bei uns ( in D ) gab es gaaaanz früher auch einen fahrenden Lebensmittel-Wagen eines kleinen örtlichen Geschäftes, der jeden Tag kam, der örtliche Bäcker kam 3x /Woche nachmittags mit Brot u. Kuchen u. brachte jeden Morgen die bestellten Brötchen...
Es gab eben früher auch einige gute Sachen - wäre doch jetzt auch wieder für ländliche Gebiete eine gute Lösung. ;)
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1315
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Einkaufen

Beitrag von Toni »

Bäcker- und Fischwagen fahren doch auch auf LP durch die Orte. Ein Bäckereiverkaufswagen fuhr im März noch durch Tazacorte + Puerto.
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2186
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Einkaufen

Beitrag von Penelope »

nils.k hat geschrieben: Fr 22. Dez 2023, 18:24 Wir haben ja noch den SPAR und der ist richtig gut frequentiert. :)
Ah ja, ich hatte den Felisan mit dem SPAR verwechselt … immerhin.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4851
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Einkaufen

Beitrag von nils.k »

Schnecke hat geschrieben: Sa 23. Dez 2023, 01:00 Es gab eben früher auch einige gute Sachen - wäre doch jetzt auch wieder für ländliche Gebiete eine gute Lösung. ;)
Die Zeiten sind in Deutschland schon länger vorbei als hier. Ein Ort vergleichbarer Größe wie Santo Domingo hat dort überhaupt keine Einkaufsmöglichkeit mehr. Ich kann mich gut an Treffen mit Bürgermeistern erinnern, die regelrecht gebettelt haben, ob wir nicht einen Laden in ihrem Ort mit 1.200 Leuten aufmachen könnten. Die Räume und sogar den Strom würden wir kostenlos bekommen. Doch unter 5.000 Einwohnern wäre selbst das ein Zuschussgeschäft für den Unternehmer.

Es ist ja nicht so, dass die Mehrzahl der Menschen im ländlichen Raum bereit und in der Lage sind, die höheren Preise zu bezahlen, die ein Händler nun mal hat. Stattdessen prügeln sich alle Supermärkte um einen Standort in Gemeinden mit mehr als 8.000 Einwohnern und die Dorfbewohner aus dem Umland fahren gern dorthin. Irgendwann ist der örtliche Handel tot und die nicht mobilen Menschen müssen sehen, wo sie bleiben. Verkaufsmobile sind eine Lösung, aber damit kann man nur einen Bruchteil des Sortiments anbieten, die ein Discounter (Aldi etwa 1.400, Lidl 4.000) oder gar ein Supermarkt wie Edeka (zwischen 12.000 und über 20.000 Artikel) hat. Aber selbst bei den Mobilen gibt es einen Verdrängungskampf. In den etwas größeren Orten buhlen gleich mehrere Bäcker, Fleischer und Fischhändler um die Kunden, in die noch kleineren fährt man dafür höchstens einmal pro Woche für zehn Minuten. Den höchsten Umsatz macht man mit so einem Mobil im Speckgürtel der Großstädte. An den dortigen Bahnhöfen zahlt man ein Heidengeld für den Stellplatz.

Unser SPAR schafft es, die Kunden zu binden, indem der Laden zum Beispiel von den heimischen Erzeugern Obst und Gemüse an- und weiterverkauft. Außerdem kann man dort auch Waren außerhalb des normalen Sortiments bestellen, die dann ein paar Tage später verfügbar sind. Der Bäcker aus Puntagorda fährt selbst in die entlegenen Weiler und hängt die Beutel mit den zwei-drei Brötchen an die Türklinke. Saul, der Fischhändler, hat nur tagfrische Ware auf dem Auto. Das sind manchmal drei, höchstens aber 10 verschiedene Artikel. Da müssen sich die Kunden halt nach dem Händler richten. :grin:
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Einkaufen

Beitrag von mrjasonaut »

Gibt es in Brandenburg alle beide Extreme.
In Brieselang liegen sich am See-Rondell sowohl der Hunde-Netto (der Schwarze) wie auch der Ghetto-Netto (der Gelbe, Ex Plus) in 120m Abstand gegenüber. Mit jeweils eigenem Bäcker aus entgegen gesetzen Enden der Welt. Der eine aus Rathenow, der andere aus Rand Potzdam, der Lila Bäcker woanders sogar aus Pasewalk in MeckPomm.
(Ich habe natürlich ALLE Rabatt-Kundenkarten.)

Im südlichen Neuseddin kurvt sowohl ein Bäckermobil über die umliegenden Dörfer. Als auch ein mobiler Daunenbettenwäscher und der überall präsente Hähnchen- aka. DDR Broiler Bräter und Thüringer Bratwurst Kocher.

Jibbet Allet.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 818
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Einkaufen

Beitrag von Schnecke »

Toll, dass es das anscheinend immer noch stellenweise gibt. :thumbup:
Den "Fischwagen-Ruf" hier bei uns habe ich allerdings sehr lange nicht mehr gehört...
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1043
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Einkaufen

Beitrag von Cortado »

Hatte mich länger nicht mehr darum gekümmert - und nun sieht das "zur Strafe" so aus:
https://www.amazon.es/LAS-OTRAS-HISTORI ... C84&sr=8-1
Screenshot 2024-08-08 at 15-39-12 LAS OTRAS HISTORIAS DEL VOLCÁN TAJOGAITE - 1º Edición Amazon.es.png
Da habe ich jetzt auch gar nicht mehr geschaut, ob das Buch überhaupt nach D lieferbar ist :shock:

Das Buch interessiert mich nach wie vor, aber nicht um jeden Preis ...

¡Hasta luego!
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3123
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Einkaufen

Beitrag von Siltho »

Der Blick ins Buch sieht jedenfalls sehr interessant aus:

https://www.facebook.com/themustofthewo ... 619159292/
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Einkaufen

Beitrag von mrjasonaut »

Die Alternative bei Medimops

hdot.jpg

Historias de la otra tierra (LITERATURA JUVENIL)
2,99 €
https://www.medimops.de/paloma-orozco-a ... 64224.html

PS: 50€
https://asociaciontierrabonita.org/prod ... el-volcan/

Schickste Kurt vorbei

Asociación Tierra Bonita
Calle Tanausú, 18 A
38750 El Paso
G67686964
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1043
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Einkaufen

Beitrag von Cortado »

Siltho hat geschrieben: Do 8. Aug 2024, 15:45 Der Blick ins Buch sieht jedenfalls sehr interessant aus:
...
Möchte gar nicht wissen, was diese Sammleredition (gebunden im Schuber) kostet; das, was da bei amazon aus 2. Hand angeboten wird, ist ja nur die Softcover-Version ... :seeingstars:

¡Hasta luego!
Wolfgang
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4851
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Einkaufen

Beitrag von nils.k »

In Santo Domingo gibt es jetzt einen Späti! Das ist eine sehr gute Nachricht für die zentrale Plaza im Ort, die früher mal eine belebte Ladenzeile hatte, bis dato aber nur noch die Bar Plaza und Antjes Schmuck-Lädchen vorweisen konnte.

Unser umtriebiger Nachbar Arturo, der seit ein paar Jahren mit Hilfe von Mustafa, einem aus Senegal zu uns gekommenen jungen Mann, erfolgreich Kartoffeln, Gemüse und Boniatos anbaut, hat sich seinen Traum von der eigenen Direktvermarktung erfüllt und die Tienda El Paraiso eröffnet. Damit stellt er sich gegen den Trend der zunehmenden Konzentration des Einzelhandels und bietet dem Platzhirschen SPAR im Ort die Stirn.

Man bekommt in der Tienda nicht nur tagfrisches Gemüse, sondern auch Käse und besonders auch frisches Fleisch, was in der Gemeinde nach dem Wegfall der Kooperative GASAM in San Antonio schmerzlich vermisst wurde. Dazu gibt es alles, was man von einem Lebensmittelladen um die Ecke erwarten darf.

Die Öffnungszeiten sind sensationell. Heute ist bis Mitternacht geöffnet. Damit ist das die einzige Stelle im Ort, wo man nach 20 Uhr noch Lebensmittel bekommen kann. Ich hoffe, das Konzept von Arturo geht auf und der Laden bleibt uns lange erhalten.
El Paraiso.jpg
El Paraiso 2.jpg
El Paraiso 3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1315
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Einkaufen

Beitrag von Toni »

Klasse! Da werden wir nach' m Wandern reingucken. Besonders der regionale queso + vino sind interessant. Wird aber erst 2026 was. :wandern:
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Einkaufen

Beitrag von mrjasonaut »

Klasse!
Sieht echt Schmuck aus. Gegen alle Trends. Glückliche Kunden und glücklich ausschauende Verkäufer innen. Wie bei Tante Emma, nur jünger. Ich drücke alle Daumen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4851
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Einkaufen

Beitrag von nils.k »

Hier die regulären Öffnungszeiten der Tienda El Paraiso nach dem Osterfest:

Mo-Sa 8:00 - 0:00 Uhr
So 9:00 - 14:00 Uhr


Ob man das lange durchhalten kann...?
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Frau Rossi
Feycan
Feycan
Beiträge: 271
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 09:14
Wohnort: Bamberg/La Punta
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Einkaufen

Beitrag von Frau Rossi »

Wie schätzt du das ein? Gibt es in Garafìa wirklich Leute, die nach 20, 21 Uhr noch einkaufen wollen/müssen? Als wir das letzte Mal da waren, waren schon tagsüber kaum Menschen unterwegs (mag sein, dass das nicht representativ war, denn es war an einem Sonntag)....
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4851
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Einkaufen

Beitrag von nils.k »

Ich kann mir vorstellen, dass mit diesen Öffnungszeiten abends wieder etwas mehr Leben im Ortskern ist. Die Bar Casa Cultura, bei der bis 22 Uhr fast immer etwas los war, ist im Moment geschlossen und die beiden anderen Bars sowie das Restaurant El Bernegal schließen gegen 18 Uhr.
Vielleicht entwickelt sich vor der Tienda so etwas wie ein nächtlicher Treffpunkt, da ist eine Menge möglich. Aber dass da dauerhaft nach 22 Uhr jemand vorbeikommt, halte ich für unwahrscheinlich.
La paz comienza con una sonrisa.
Antworten