Ich hatte auch mal so ein Teil vom Dino, etwa gleicher Preis. War ok, nach einiger Zeit wurde die Platte stumpf und es funktionierte nicht mehr so gut. Das Grillgut klebte fest.
Gehalten hat der Grill etwa 2 Jahre bei "normaler" Benutzung, etwa 1x die Woche.
Re: Elektrogrill gesucht
Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 09:30
von Sportschütze (gelöschter User)
LasManchas hat geschrieben: ↑Di 7. Feb 2023, 19:20
Ich hoffe die Kabeltrommel war komplett abgewickelt, sonst hättet ihr auch auf der grillen können
Mir ist zwar bekannt, dass man das machen soll(te).
Aber in meinem ganzen Leben habe ich das noch nie gemacht,
und ich benutze Kabeltrommeln in jeglicher Form schon über
40 Jahre, und bisher kam es noch nie zu irgendwelchen Problemen
Re: Elektrogrill gesucht
Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 11:35
von LasManchas
Hast du schon mal 2KW über so eine aufgewickelte Kabeltrommel gezogen?
Kommt natürlich drauf an wieviel Leistung du darüber ziehst.
Re: Elektrogrill gesucht
Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 13:29
von El Jardinero
Sportschütze hat geschrieben: ↑Mi 8. Feb 2023, 09:30
Aber in meinem ganzen Leben habe ich das noch nie gemacht.....
....und bisher kam es noch nie zu irgendwelchen Problemen
Mit Verlaub, dass ist eine der schlimmsten Aussagen die man treffen kann.
Kann man nur sagen: 40 Jahre Schwein gehabt!!!
Warum? Hier ein Beispiel, gut, sind drastische 11 KW, aber ich kann Dir glaubhaft versichern, dass es auch mit 3 KW funktioniert. Frag mal meine verflossenen Auszubildenden nach dem darauffolgenden Anschiss
Re: Elektrogrill gesucht
Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 13:35
von El Jardinero
Nachtrag:
Bildschirmfoto 2023-02-08 um 14.34.54.jpg
Re: Elektrogrill gesucht
Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 18:36
von Sportschütze (gelöschter User)
Echt jetzt ?!?,
Ehrlich noch nie in den letzten 40 Jahren so ne Trommel vollständig aufgewickelt
Re: Elektrogrill gesucht
Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 18:45
von GriffX
Eine solche Trommel kann tatsächlich schmelzen, wenn sie keine eigene Sicherung hat. Strom erzeugt auch immer Wärme, viel Strom eben viel Wärme und wenn die nicht wegkommt.
Ich dödel hab das in meinen Anfangsjahren echt genauso erleben dürfen. Das 2 ölradiatoren mit 2000 Watt meinen damals noch Bungalow schön warm machten, bis die Trommel merkwürdig roch.
Re: Elektrogrill gesucht
Verfasst: Do 9. Feb 2023, 00:54
von Thorsten
Also mir ging es ja eher um den Grill, als um die Kabeltrommel.
Wobei die ja gar nicht warmwerden KANN, denn: In der einen Ader des Kabels fließt der Strom hin und in der anderen Ader zurück. Das gleicht sich aus und der Betrag ist 0. Deswegen sind über Kabeltrommel angeschlossene Geräte auch wesentlich energiesparender, als wenn man die Geräte an die Steckdose anschließt.
Nicht kapiert? Jeder der grünenden, scheinheiligen Studienabbrecher*in*ixe*divers*quer*sonstwas in Berlin kann eure Fragen zum Energiesparen ausgiebig beantworten. Die Antwort hat dann allerdings mit Physik nix zu tun.
Frust Ende.
Thorsten
Re: Elektrogrill gesucht
Verfasst: Do 9. Feb 2023, 08:14
von schruemel
Sportschütze hat geschrieben: ↑Mi 8. Feb 2023, 09:30
...
Aber in meinem ganzen Leben habe ich das noch nie gemacht,
und ich benutze Kabeltrommeln in jeglicher Form schon über
40 Jahre, und bisher kam es noch nie zu irgendwelchen Problemen
Aufgrund des beruflichen Background werde ich da ganz nervös ... und immer daran denken:
"Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss."
(Gerichtsurteil des OVG Münster 10A 363/86 vom 11.12.1987)