Umzug Deutschland nach La Palma

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Benutzeravatar
Einstein
Mencey
Mencey
Beiträge: 514
Registriert: Di 31. Dez 2019, 13:48
Wohnort: Tijarafe Bodensee
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Umzug Deutschland nach La Palma

Beitrag von Einstein »

Es kann sein dass ich meinen Transporter im Winter 22 /23 nicht voll kriege und deshalb kann ich von euch gerne Beiladung mitnehmen.
Liebe Grüße Manuel

... nur was du nicht gemacht hast , kannst du bereuen...
Evelyn (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Umzug Deutschland nach La Palma

Beitrag von Evelyn (gelöschter User weil inaktiv) »

MarDie hat geschrieben: Di 29. Mär 2022, 19:28 Hallo,
also, wir hatten im November 2021 einen Iveco von Buchbinder mit ca. 15 m³ Ladevolumen für einen ganzen Monat.
Die Kosten betrugen ~ 1200 EUR. Das war aber auch schon der größe Transporter, der noch mit PKW-Führerschein zu fahren war. Es gibt aber auch z.B. einen Transporter von VW oder Fiat mit weniger Ladevolumen. Die Kosten dafür sind deutlich
geringer. Beinhaltet waren 4500 km. Die zusätzliche Kosten für die Mehr-KM betrugen ~ 180 EUR. Mit dem großen haben wir durchschnittlich 10 Liter Diesel gebraucht. Die Kosten für die Maut in Frankreich betrugen ca. 100 EUR. je Fahrt. Spanien ist mautfrei. Falls die Fahrt durch die Schweiz gehen soll, sind noch einmal ~ 40 EUR. Maut fällig (für 1 Jahr)
Das Ticket für die Fähre ist natürlich deutlich billiger, wenn man bereits eine Residencia hat. Wir sind mit Transmediterránea von Cadiz direkt bis S/C de La Palma. Dauerte ca. 3 Tage, weil zwischendurch noch andere Inseln angefahren wurden.
Empfehlen können wir, dass man eine Doppelkabine nimmt und nicht die "Schlafsessel". Das ist nur unbedeutend teurer und
beinhaltet sogar die Speisen an Bord. (Das Essen an Bord war übrigens recht gut - alkoholfreies Getränk jeweils inbegriffen)
Einfach mal bei Buchbinder anfragen oder im Netz nach den Möglichkeiten suchen.
Gruß aus El Paso
Das klingt je gut, danke für den Tip. Da werde ich mal nachfragen! Aber ist den die Atlantikstrecke auch günstiger? Ich dachte recidencia gilt nur für die Strecken zwischen den Inseln.
Evelyn (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Umzug Deutschland nach La Palma

Beitrag von Evelyn (gelöschter User weil inaktiv) »

Einstein hat geschrieben: Di 29. Mär 2022, 22:35 Es kann sein dass ich meinen Transporter im Winter 22 /23 nicht voll kriege und deshalb kann ich von euch gerne Beiladung mitnehmen.
Weißt du schon wann du fährst und wieviel Platz du hast?
Sportschütze (gelöschter User)

Re: Umzug Deutschland nach La Palma

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

Evelyn hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 18:23 Das klingt je gut, danke für den Tip. Da werde ich mal nachfragen! Aber ist den die Atlantikstrecke auch günstiger? Ich dachte recidencia gilt nur für die Strecken zwischen den Inseln.
Die Vergünstigungen bzgl. der Recidencia ist innerhalb ganz Spanien gültig.
Benutzeravatar
Einstein
Mencey
Mencey
Beiträge: 514
Registriert: Di 31. Dez 2019, 13:48
Wohnort: Tijarafe Bodensee
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Umzug Deutschland nach La Palma

Beitrag von Einstein »

Hallo Evelyn,
ich hatte dir vor ein paar Tagen mal eine PN geschickt, ist die angekommen?
Liebe Grüße Manuel

... nur was du nicht gemacht hast , kannst du bereuen...
MarDie (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Umzug Deutschland nach La Palma

Beitrag von MarDie (gelöschter User weil inaktiv) »

Hallo Evelyn,
die Residencia gilt auch für die Atlantik-Strecken. Egal ob mit Transmediterránea oder Fred. Olsen.
Transmed. geht von La Palma nach Cadiz und Fred. Olsen von La Palma nach Teneriffa-Süd und von
Nord direkt nach Huelva. Die Kosten sind etwa gleich, nur Fred. Olsen ist ca. 1 Tag schneller.
Bei Buchbinder.de kannst Du das Fahrzeug z.B. in Königsbrunn abholen. Haben wir auch schon des öfteren
und kannst auf der Homepage zwischen PKW und LKW wählen. Empfehlen können wir Dir, dass Du dich um einen
Kontrakt bemühst (d.h. sich als Kunde registrieren). Das macht dann gleich einmal einen deutlichen Preisunterschied zum Preis lt. Internet. Am besten ist es, wenn man dort dann noch einen Ansprechpartner hat, der Euch individuell den
Mietpreis ausrechnet. Bei uns war der Unterschied für den großen Transporter gut und gerne 500 €.
Gruß aus El Paso
Evelyn (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Umzug Deutschland nach La Palma

Beitrag von Evelyn (gelöschter User weil inaktiv) »

Einstein hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 19:07 Hallo Evelyn,
ich hatte dir vor ein paar Tagen mal eine PN geschickt, ist die angekommen?
Danke für deine Kontaktaufnahme! Wir sprechen uns.
Evelyn (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Umzug Deutschland nach La Palma

Beitrag von Evelyn (gelöschter User weil inaktiv) »

MarDie hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 16:40 Hallo Evelyn,
die Residencia gilt auch für die Atlantik-Strecken. Egal ob mit Transmediterránea oder Fred. Olsen.
Transmed. geht von La Palma nach Cadiz und Fred. Olsen von La Palma nach Teneriffa-Süd und von
Nord direkt nach Huelva. Die Kosten sind etwa gleich, nur Fred. Olsen ist ca. 1 Tag schneller.
Bei Buchbinder.de kannst Du das Fahrzeug z.B. in Königsbrunn abholen. Haben wir auch schon des öfteren
und kannst auf der Homepage zwischen PKW und LKW wählen. Empfehlen können wir Dir, dass Du dich um einen
Kontrakt bemühst (d.h. sich als Kunde registrieren). Das macht dann gleich einmal einen deutlichen Preisunterschied zum Preis lt. Internet. Am besten ist es, wenn man dort dann noch einen Ansprechpartner hat, der Euch individuell den
Mietpreis ausrechnet. Bei uns war der Unterschied für den großen Transporter gut und gerne 500 €.
Gruß aus El Paso
Super, danke für den Tip!
Antworten