... und German Wings...
Bin ich Fan Boy nach DRS und NUE und BRE nachgereist..
Sind vor mir verduftet.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Also Condor macht einen richtig fertig.
Ich glaube, da steckt ein größerer Plan dahinter.
heute morgen liegen wieder 2 Mails von Condor im Postfach.
Trommelwirbel....... Tadaaaaaah
(Schweißabwisch) Wenigstens die Tage bleiben die selben.
Und die Zeiten schieben sich nach hinten um 4 Stunden.
Also nicht mitten in der Nacht zum Flughafen fahren.... das ist ja mal ne gute Nachricht.
Bin gespannt, wann die nächste Mail kommt. Die kann dann eigentlich dann wieder nix Gutes bedeuten.
Und Achtung Condor: Spoiler.......
Da die Häuser aber nun auf Samstag gebucht sind wird es dann Storno und Buchung bei EW geben.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Da wünsche ich dir gute Nerven, Jefe! Wenn's blöd läuft, ändern die das noch einige Male, bis sie dann den letzten Passagier vergrault haben...
Wäre 150 € pro Person und Strecke eigentlich ein akzeptabler Preis eurer Meinung nach? In der Standard-Economy, d.h. inkl. 1 Gepäckstück á 20 kg, ohne weiteren Schnick-Schnack? So wird es aktuell für Januar/Februar 2023 angeboten (MUC-SPC nobstop)
Ich finde den Preis mit 150€ mit PickePacke auch zeitgemäß.
Warum
Für meine SPC November Reise mit EJU wollen die haben:
- Handgepäck IATA Normal Maße 8kG 27,99€
- 15kg Aufgabegepäck 39,99€
- 23kg Aufgabegepäck 44,49€
- Sitzplatz ganz vorne 45,49€ mit großem Handgepäck
- Sitzplatz mit ohne 8€
Crazy.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Rückflug am Sontag 03.04. nach DUS hat nicht geklappt. Die übliche Prozedur, Hotel, morgens um 4:30 raus, Fähre um 06:30
Zumindst war die Überfahrt ruhig, habe fest geschlafen.
Bus zum Flughafen, Check in erneut mit anderen Sitzplätzen und reichlich Schrei-und Kreischblagen
Hat schon mal einer versucht, dafür eine Entschädigung zu bekommen?
Mitreisende meinten "Dat wär wohl nix"
Ich hatte das auf Grund öffentlich zugänglicher Wetterdaten bereits 3 Tage vorher gesagt.
Es wäre also reichlich Zeit gewesen zum umbuchen mit Binter über GC.
Mein Frau war leider dagegen.
Heute meinte sie: nachher hast du das immer schon vorher gewusst.
Wenns wetterbedingt war hast du mit Entschädigung keine Chance und keinen Anspruch.
Unterkunft, Ersatzbeförderung, Verpflegung ja - Kompensation nein.
Ist leider höhere Gewalt.
Offenbar hat Condor seine Münchenflüge wieder auf "direkt" (ohne Zwischenladung LPA) umgestellt. Der heutige Flug DE1417 ist so geplant. Für unseren Flug am 13. in einer Woche wurde auch keine Änderung zu der Normalabflugszeit angekündigt. Wenn ich mich recht erinnere, müssten sie das 14 Tage vorher machen.
@Biri: stimmt's?
(Langsam sollten wir anfangen, Vorkehrungen für unsere Rückreise vom Flughafen MUC nach Hause zu treffen, und da würde mich die Ankunftszeit schon interessieren.)
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Hajo Haspe hat geschrieben: ↑Di 5. Apr 2022, 18:35
Rückflug am Sontag 03.04. nach DUS hat nicht geklappt. Die übliche Prozedur, Hotel, morgens um 4:30 raus, Fähre um 06:30
Zumindst war die Überfahrt ruhig, habe fest geschlafen.
Bus zum Flughafen, Check in erneut mit anderen Sitzplätzen und reichlich Schrei-und Kreischblagen
Neben „Schrei- und Kreischplagen“ sind mE nach vor allem auch schnarchende, sabbernde, alte Männer in öffentlichen Verkehrsmitteln eine erhebliche Lärmbelästigung. Warum diese dir nicht aufgefallen sind, können wir nur erahnen.
Ansonsten, wenn’s fürs Privatjet nicht reicht - ich empfehle Bose Noise Cancelling Headphones. Da ist auch Ruhe wenn man nur den Platz in der Turbine bekommen hat.
Achtung der Artikel ist hinter der Bezahlschranke !
Zitat:
Wird Fliegen teurer?
Fliegen wird in jedem Fall teurer. Treibstoff macht etwa ein Drittel der Kosten einer Airline aus. Wenn Kerosin 40 Prozent mehr kostet, müssen Ticketpreise um 12 Prozent steigen. Dazu kommt ab 2023 das EU-Klimapaket Fit for 55. Der Klimaschutz ist in unserem Interesse, um unser Geschäft zu erhalten. Er wird Fliegen aber signifikant verteuern.
Ich finde eh die Flugpreise grundsätzlich zu billig.
Wie kann es denn sein, dass eine Zugfahrt von München nach Berlin
mehr kostet als mit dem Flieger von Frankfurt nach La Palma zu fliegen.....
Das fand ich schon immer unkorrekt, klar fliege ich auch hin und her,
aber dennoch ist das völliger Irrsinn .
Bei mir, und das ist meine bescheidene persönliche Meinung, würde in
Europa kein Flieger abheben, welcher Ticketpreise unterhalb dem Deckungs-
beitrag verkauft. Auch so was könnte man gesetzlich regeln.
Ja, ich weiß, dann könnte sich der Eine oder Andere das gar nicht mehr leisten...
Na und ..... dann ist das eben so.
Wir können uns auch nicht leisten, dass die Umwelt weiter extrem geschädigt wird,
wir können uns auch nicht leisten, immer und alles zu subventionieren ( warum auch ? )
und wir sollten uns es nicht leisten können Firmen zu retten, die solche Preise , nicht
nur Flugunternehmen, unter dem Deckungsbeitrag verschleudert. Wenn das so ist, dann
sollte man solche Firmen auch kein Geld zuschießen und fertig.
Ja, auch da wei´ß ich, dass dieses etwas "kurzfristig" gedacht ist, aber ob ein Staat Milliarden
an Subventionen zahlt oder an Arbeitslosengeld..... ( Beim ALG fehlt dann wieder die Kaufkraft)
aber ohne strengere Regeln, wird sich nie was ändern..... Ich wäre dafür.