Seite 2 von 2
Re: La Palma, eine Insel der Möglichkeiten
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 10:45
von nils.k
Constance hat geschrieben: ↑Sa 4. Dez 2021, 15:45
Genau das meinte ich auch mit einfachen und rechtssicheren Prozessen zur Versteuerung des Einkommens. Ohne das wird es nicht funktionieren. Wenn man die Kanaren für digitale Nomaden wirklich attraktiv machen will (und das scheint der Fall zu sein), muss man an einer Lösung dieses Themas arbeiten.
Stimmt, das ist ein Riesenproblem.
Aber es kommt noch etwas hinzu: die digital nomads auf der ganzen Welt sind eine englischsprachige community. Die Leute sind es gewohnt, ihr Leben auf Englisch zu organisieren. Dazu gehören alle Arten von Verträgen (von Miete bis Telefon), Service (von Taxi bis Arztbesuch) und staatliche Behörden (von der residencia bis zur Hacienda). Das klappt weltweit sehr gut, ob in Mittel- und Osteuropa, Südostasien oder anderen Teilen der Welt. Auf La Palma funktioniert das definitiv nicht. Wenn Du hier etwas werden willst, musst Du Spanisch sprechen oder bist auf Dauer von Leuten abhängig, die Dir weiterhelfen. Fast alle Vorgänge laufen hier über Telefon und bis auf wenige Ausnahmen nur auf Spanisch. Für uns Residenten ist klar, dass man Spanisch lernen MUSS, aber für jemanden, der hier lediglich ein- zwei Jahre arbeiten will, gilt das nicht.
Ich sehe da auch keine Entwicklung zu mehr sprachlicher Offenheit, weder seitens der Behörden noch der Menschen auf der Straße.
Re: La Palma, eine Insel der Möglichkeiten
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 13:02
von Constance
Das ist natürlich ein Punkt... und evtl. noch eine Geschäftsidee
Unsere Firma arbeitet mit sog. "Relocation Services", also Agenturen, die Mitarbeitern aus unseren ausländischen Tochtergesellschaften helfen, sich in Deutschland zu etablieren. Die machen mit ihnen Behördengänge, Gespräche mit Maklern, mit dem Finanzamt, mit der Bank, organisieren Telefon & Internet, etc. Und es kostet nicht viel, für etwas über 300€ hast du das große Komfort-Paket für alles, was man am Anfang braucht, inklusive Suche nach einer geeigneten Schule, Anmeldung im Sportstudio, etc.
Re: La Palma, eine Insel der Möglichkeiten
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 13:05
von Tanausú

Erweitern wir also den Businessplan für eine
Gestoría für ausländische Residenten um die spezielle Klientel der Digital Nomads: mit win/win-Kooperationsverträgen (AirBnB, Hoteliers, Ferienwohnungs- und hausvermietern), speziellen Behördendeals für bürokratische Erleichterungen () usw. usf.
Re: La Palma, eine Insel der Möglichkeiten
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 13:35
von Constance
Lasst uns doch den Gedanken weiter spinnen! Man könnte für die Digital Nomads auch sog. Co-Working Spaces anbieten, wo mehrere Leute aus unterschiedlichsten Branchen, sowohl Angestellte als auch Selbständige, zusammen arbeiten könnten. Hier könnte man sich austauschen, also gleichzeitig die kollegiale Atmosphäre eines traditionellen Arbeitsplatzes und die Vorteile des Remote Workings genießen.
Im Angebot wären außer der bloßen Miete des Arbeitslatzes auch andere Dienstleistungen, wie das Relocation-Paket, Steuerberatung, Übersetzer/Dolmetscher-Dienste bei Bedarf, technischen Support, Verpflegung, Kinderbetreuung, auf Wunsch Spanischunterricht, Freizeitaktivitäten, etc. Ein Sorglospaket, um unter der kanarischen Sonne zu arbeiten. Por qué no?
Re: La Palma, eine Insel der Möglichkeiten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 18:45
von Hajo Haspe
wenn einer noch einen trckenen Keller hat, könnte er Aufbewahrung von Koffen anbieten.
Manch ein Tourist würde gerne ein oder zwei Koffer hier lassen für den nächsten Besuch.
50 € für 6 Monate ist alle mal billiger als mit nach Hause nehmen.
Ich würde sofort 2 Plätze mieten!
Re: La Palma, eine Insel der Möglichkeiten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 19:02
von Laxwolf2
Das ist eine Superidee!
Hatte selbst mal Bedarf, als ich keinen Bock mehr hatte, meine Boulekugeln hin und her zu fliegen.
Mittlerweile hab ich ein zu Hause auf der Insel - und einen erste Sahne Luxuskeller!
Allerdings sind Abgabe und Aushändigung von z.B. Koffern auf 3 Monate im Jahr gegrenzt.
Macht also so recht keinen Sinn.
Bei anderen (Residenten) wäre es eine tolle Sache.
Na?
Re: La Palma, eine Insel der Möglichkeiten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 20:35
von mrjasonaut
Wie sieht das aus, wie tief ist der Keller.
Ich müsste mal meine Münz- und Briefmarken- Sammlung irgendwo sicher vergraben.
Die Grabmäler hier bei uns in Wilmersdorf werden ständig leer geräumt. Die Bronze Engel können fliegen. ..
Re: La Palma, eine Insel der Möglichkeiten
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 08:10
von Bruno
Constance hat geschrieben: ↑Di 7. Dez 2021, 13:35
Lasst uns doch den Gedanken weiter spinnen! Man könnte für die Digital Nomads auch sog. Co-Working Spaces anbieten, wo mehrere Leute aus unterschiedlichsten Branchen, sowohl Angestellte als auch Selbständige, zusammen arbeiten könnten. Hier könnte man sich austauschen, also gleichzeitig die kollegiale Atmosphäre eines traditionellen Arbeitsplatzes und die Vorteile des Remote Workings genießen.
Im Angebot wären außer der bloßen Miete des Arbeitslatzes auch andere Dienstleistungen, wie das Relocation-Paket, Steuerberatung, Übersetzer/Dolmetscher-Dienste bei Bedarf, technischen Support, Verpflegung, Kinderbetreuung, auf Wunsch Spanischunterricht, Freizeitaktivitäten, etc. Ein Sorglospaket, um unter der kanarischen Sonne zu arbeiten. Por qué no?
aber nicht ganz neue Idee
in früheren Jahrhunderten gab es in vielen Städten Stadtvertel wo nur Armenier, Juden, Araber und andere Nationen in recht abgeschlossenen Bereichen gelebt haben. Incl. Informationsaustausch, gleicher Sprache, gleichen Sitten und Gebräuchen, diese Enklaven hießen damals aber anders....
Es gibt und es wird sicherlich weiterhin einen Bedarf an den von Constance genannten Dienstleistungen geben.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, für den Start wäre nichts schöner, als wenn ich einen Dolmetscher stundenweise buchen könnte. Es sei denn nur für die Zeit bis mein Spanisch die einfachsten Gebrauchsprüfungen bestehen könnte...

Re: La Palma, eine Insel der Möglichkeiten
Verfasst: So 16. Jan 2022, 14:24
von goec2468 (gelöschter User)
Constance hat geschrieben: ↑Di 7. Dez 2021, 13:02
Das ist natürlich ein Punkt... und evtl. noch eine Geschäftsidee
Unsere Firma arbeitet mit sog. "Relocation Services", also Agenturen, die Mitarbeitern aus unseren ausländischen Tochtergesellschaften helfen, sich in Deutschland zu etablieren. Die machen mit ihnen Behördengänge, Gespräche mit Maklern, mit dem Finanzamt, mit der Bank, organisieren Telefon & Internet, etc. Und es kostet nicht viel, für etwas über 300€ hast du das große Komfort-Paket für alles, was man am Anfang braucht, inklusive Suche nach einer geeigneten Schule, Anmeldung im Sportstudio, etc.
Das wäre nicht nur für digital nomads interessant, sondern auch für Menschen, die ihren (teilw.) Wohnsitz auf die Kanaren verlegen möchten.
Gibt es einen derartigen Service ?
Gruß
Götz
Re: La Palma, eine Insel der Möglichkeiten
Verfasst: So 16. Jan 2022, 18:58
von Anke (In Memoriam)
Laxwolf2 hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 19:02
Das ist eine Superidee!
Hatte selbst mal Bedarf, als ich keinen Bock mehr hatte, meine Boulekugeln hin und her zu fliegen.
Mittlerweile hab ich ein zu Hause auf der Insel - und einen erste Sahne Luxuskeller!
Allerdings sind Abgabe und Aushändigung von z.B. Koffern auf 3 Monate im Jahr gegrenzt.
Macht also so recht keinen Sinn.
Bei anderen (Residenten) wäre es eine tolle Sache.
Na?
@Laxwolf : wenn der "Bedarf" noch besteht (günstige Lage )

, melde dich b1tte!
Re: La Palma, eine Insel der Möglichkeiten
Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 07:51
von Hajo Haspe
Vielleicht hat einer Lust Wasserfilter zu bauen und zu vertreiben. Ich würde das unterstützen (auf verschiedene Art)
Falls Interesse, PN schreiben