Seite 2 von 194

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 12:21
von elhierron

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 12:35
von schruemel

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 13:36
von nils.k
nils.k hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 11:05 Das Erdbebengeschehen ist weiter sehr dynamisch. Allein heute zwischen 2:56 und 3:13 Uhr gab es auf eng begrenztem Gebiet vier Beben mit einer Magnitude größer 3,1. Das Beben um 3:13 Uhr mit einer Magnitude von 3,3 war in weiten Teilen El Pasos spürbar.
Die Zeitangaben beziehen sich immer auf Normalzeit (UTC). Während der Sommerzeit ist es hier eine Stunde später.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 13:45
von Sportschütze (gelöschter User)
Und schon kommt wieder die Panikmache in Sache :

Ein Teil der Insel kann im Westen ins Wasser abbrechen, da ja dort ein Riss
entstanden sei der irgendwann eben dazu führt, dass unweigerlich ein
riesiges Gebiet ins Wasser abbrechen wird.

Echt, als ob die Menschheit keine anderen Probleme hätte, als Halbwahrheiten
zu veröffentlichen um Panik zu machen.

Hoffentlich tritt irgendwann einmal tatsächlich genug an Gas aus und trifft genau
diese Personengruppen :seeingstars:. :undwech:

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 14:15
von schruemel
Genau ... irgendwann ;)

"Eine eingehende Untersuchung der TU Delft aus dem Jahr 2006 hält einen Bergsturz hingegen frühestens in 10.000 Jahren für wahrscheinlich und geht zudem von einem Abrutschen in mehreren Schüben aus, was einen Tsunami vom angenommenen Ausmaß der BBC-Dokumentation unwahrscheinlich macht"

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/La_Palma

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 15:50
von LaGraja
Ab heute gelber Erdbeben-Alarm für die Cumbre Vieja......

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 16:18
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
El Time berichtet auch, dass die Untersuchung der Gase, die aus der Cumbre vieja austreten, auf eine Intrusion von Magma hindeuten. Im Juni gab es erste Anzeichen, dass Magma aus großer Tiefe, nämlich 30 - 35 km, aufsteigt. Der Erdbebenscharm war damals NO-SW orientiert und verlief quer über die Insel. Offenbar ist das Magma recht schnell und mit wenig Beben bis auf 12-13 km aufgestiegen und hat da erstmals Widerstand getroffen; daher der jetzige massive Erdbebenschwarm. Außerdem hat sich ein klarer Fokus etwas westlich des Grats der Cumbre gebildet. Vom Nachschub des Magmas hängt es ab, ob der Weg zur Oberfläche jetzt schon freigeräumt werden kann, oder ob noch ein oder mehrere Anläufe nötig sind. Eine Vorhersage ist dazu aber leider unmöglich.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 19:38
von schruemel
Ein weiteres Update von Herrn Märkte ...
Was bedeutet die Alarmstufe gelb?
https://news.la-palma-aktuell.de/2021/0 ... tufe-gelb/

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 22:25
von elhierron
passend zum Thema:

Geology of La Palma & El Hierro

eine Arbeit aus 2001, bei Bedarf kann ich ein pdf verschicken (24MB groß)

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 07:14
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Heute Nacht hat sich die Erdbebentätigkeit, die gestern abgeflaut war, wieder verstärkt, und es hat fast 200 neue Beben bis jetzt gegeben. Der Fokus verschiebt sich leicht nach NW, und die Beben kommen langsam höher. Bisher lässt der Druck des Magmas nicht nach.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 07:30
von manteca
20210914_083134.jpg
Gerade eben auf dem Gemeindegebiet von El Paso ein Beben von 3.9

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 07:35
von Birigoyo
Gerade eben auf dem Gemeindegebiet von El Paso ein Beben von 3.9
Um 07:00 Uhr lokaler Zeit , südlich Jedey .
Das Beben muss für Bewohner nun deutlich spürbar gewesen sein - Tiefe 9km .
Letzte Nacht kamen die Beben teils bis 6km nach oben .

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 09:11
von Laxwolf2
Da es hier evtl. um Besitz und Gesundheit der Bewohner geht, solltest du dich mit fragwürdigen Wortspielchen zurückhalten!
Sei so gut.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 09:50
von Birigoyo

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 09:50
von Sportschütze (gelöschter User)
Jap, in Todoque hat man kurz das Beben gespürt .
Ich lag da noch leicht schlummernd im Bett

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 10:09
von nils.k
Die Magnitude des 7:00-Bebens (6:00 UTC) wurde zwischenzeitlich auf 3,5 nach unten korrigiert. Trotzdem ist dieses Ereignis in weiten Teilen La Palmas zu spüren gewesen, im gesamten Süden, im Nordwesten bis Tijarafe und im Osten bis Santa Cruz.
Terremoto.JPG

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 11:16
von schruemel
Weitere Informationen findet ihr auch im Blog von Roger P. Frey auf IDAFE.com.
https://www.idafe.com/German/51blog_de.html

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 11:19
von Annette (gelöschter User weil inaktiv)
Herr Siebold war aber schon mal ortskundiger. Die Kreuzung von Tajuya ist dann doch deutlich nördlicher. Er verwechselte sie vermutlich mit der Abfahrt zum Plaza de Glorieta, beim morgendlichen Kurzbesuch auf der Erdbebenkarte... ich selbst hab nix mitbekommen, aber um 7 Uhr morgens ist das kaum verwunderlich.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 11:23
von Annette (gelöschter User weil inaktiv)
mrjasonaut hat geschrieben: Di 14. Sep 2021, 08:43n.c.
Von mir aus darfste wortspielen 😊 ich mag die gern :kisscheek:

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 11:25
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Bei uns haben die Türen kurz geklappert.
Offenbar kommt das Magma nicht gut nach oben voran, aber es hat sich den Weg nach NW freigesprengt und vergrößert damit die Magmakammer. Leider erweitert sie sich damit unter dichter bewohntes Gebiet.