Seite 100 von 194
Re: 14.10. 16:16
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 16:45
von Tanausú
nils.k hat geschrieben: ↑Do 14. Okt 2021, 15:48
Um 14:15 Uhr ist die Wand des Vulkans wieder zusammengebrochen. Was für eine fürchterliche Lavaflut!
carlos hat geschrieben: ↑Do 14. Okt 2021, 16:11
twitter com/involcan/status/...
Was für ein Horror!!!
Da denkt man immer, nu muss' doch aber langsam mal gut sein - und dann legt er nochmal nach.
Joder.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 17:48
von Tanausú
Eine neue Deformation von 5 cm zwischen Jedey und Las Manchas
Eine der Mess-Stationen, die weiterhin die Entwicklung der Seismizität auf der Insel aufzeichnen, befindet sich zwischen den Bezirken Jedey und Las Manchas und hat eine
Verformung/Erhebung des Bodens von 5 cm aufgezeichnet.
Die wissenschaftliche Sprecherin von Pevolca, María Jose Blanco, führte aus, dass dies bei keiner anderen Station bekannt sei. Die Verformung wurde in einem evakuierten Gebiet festgestellt und besteht aus einer vertikalen Bewegung nach Süden.
Blanco wies darauf hin, dass es keinen Schwellenwert gibt, anhand dessen sich feststellen ließe, dass dadurch ein weitere Öffnung des Lavaausstoßes verursacht werden kann, und fügte hinzu: "Es ist merkwürdig, dass nur eine Station betroffen ist und keine anderen in der Nähe".
Als Vorsichtsmaßnahme wurden die Menschen, die in der Nähe arbeiten, dennoch aufgefordert, das Gebiet zu verlassen.
Hinsichtlich der Entwicklung der Eruption wies sie darauf hin, dass es sich nach wie vor um eine Spalteruption handelt, die weiterhin einen strombolianischen Mechanismus aufweist (d. h. mit gemischtem Charakter, bei dem explosive Phasen mit pyroklastischen Ausstössen sowie effusive Phasen, die gleichzeitig Lavaströme erzeugen, auftreten).
In der Vulkanologie wird das Ausmaß von Vulkanausbrüchen auf der
Skala des Vulkanexplosivitätsindex (VEI) mit Werten zwischen 0 und 8 gemessen; im Falle dieses Ausbruchs beträgt der VEI nach bisherigen Schätzungen 2.
Die Morphologie des Kegels ändert sich fortlaufend durch aufeinander folgende Wachstums- und Umgestaltungsprozesse. Der eruptive Prozess kann Episoden mit zunehmender und abnehmender strombolianischer Aktivität sowie Pulse mit phreatomagmatischer Aktivität aufweisen. Die Höhe der heute gemessenen Asche- und Gassäule sowie ihre Ausbreitung erreichen 2.600 Meter.
https://www.eltime.es/isla-bonita/136-m ... nchas.html
14.10. 18:45
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 18:47
von carlos (selbst gelöschter User)
vom Nachmittag
die Lava richtung Meer verzweigt sich leider
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 19:11
von Tanausú
Trostloses Panorama in den Gebieten, die dem Vulkan am nächsten sind. Die Asche hat "buchstäblich" ganze Häuser bedeckt, und fällt weiter...
.
Bildschirmfoto 2021-10-14 um 20.06.42.png
.
https://fb.watch/8Eb6ZSDEFl/
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 19:16
von tns
...und trotzdem würde ich lieber das Haus aus der Asche ausbuddeln müssen, als jeden Tag noch mehr zu bangen dass es von der Lava erfasst wird...
14.10. 19:30
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 19:24
von carlos (selbst gelöschter User)
stand 13:30
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 19:29
von nils.k
Siebold hatte es schon mal kurz angesprochen: Sobald der nächste Starkregen kommt, macht sich auch die Asche auf den Weg ins Tal. Je steiler das Gelände, desto mehr kommt dann ins Rutschen. Keine schöne Vorstellung...
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 20:47
von Kurt
Es kommt nix mehr raus. Was ist da los? Ist er krank? Man hört nur noch ein leises grollen.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 20:49
von nils.k
Kurt, schau mal das letzte Video von LPIndie. Da erklärt er genau dieses Phänomen.
https://www.youtube.com/watch?v=ylwwQtmf6ak
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 20:52
von El Jardinero
En moment en directo: Was sehe ich hier (ja, Lava, is klar, aber wo?)
Bildschirmfoto 2021-10-14 um 21.51.04.jpg
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 20:52
von Lee
Kurt hat geschrieben: ↑Do 14. Okt 2021, 20:47
Es kommt nix mehr raus. Was ist da los? Ist er krank? Man hört nur noch ein leises grollen.
Aber laut dem Livestream fließt da doch gerade enorm viel Lava.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 21:03
von Kurt
jetzt sieht man de Lavastrom wieder. Hab mir schon Sorgen gemacht.... Nach 25 Tagen mit Vulkan vor der Nase war ich schon irritiert.
https://www.youtube.com/watch?v=M9i5um3talo
Wenn man den Stream etwa 1h 15min. zurücksetzt, dann kann man sehen, wie es plötzlich aufgehört hat.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 23:01
von Luigi (gelöschter User weil inaktiv)
Tanausú hat geschrieben: ↑Do 14. Okt 2021, 19:11
Trostloses Panorama in den Gebieten, die dem Vulkan am nächsten sind. Die Asche hat "buchstäblich" ganze Häuser bedeckt, und fällt weiter...
.
Bildschirmfoto 2021-10-14 um 20.06.42.png
.
https://fb.watch/8Eb6ZSDEFl/
Ist die Asche scharfkantig? Wenn nicht werden möglicherweise demnächst viele kanarische Strände einen Lavastrand erhalten.
14.10. 23:30
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 23:31
von carlos (selbst gelöschter User)
Gelegendlich "verschluckt" sich der Krater entweder wenn von unten etwas zu grosses hochkommt oder wenn von oben zuviel runterfällt.
Erst wenn genug Druck wieder aufgebaut ist wird die Blockade mehr oder weniger gewaltsam ausgestossen.
In der Bildfolge habe ich so eine Sequenz mal für dich festgehalten. Siehe Pfeil
Jedoch sind die Kameraleute hier gelegentlich vergesslich, beim Lifestream heute Abend hat einer vergessen die Blendenautomatik wieder einzuschalten. Man kann das sehr gut verfolgen wie nach Dämmerung das Bild immer dunkler wird bis nichts mehr zu sehen ist. nach ca 20 Minuten ist es jemand aufgefallen und die Blende wird langsam manuell geöffnet ( weil apprupt würde ja auffallen) Das gleiche umgekehrt ist Heute nach dem Kraterzusammenbruch passiert wo das Bild über fast 30 Min nur Weiss war.
b1.jpg
b2.jpg
b3.jpg
b4.jpg
b5.jpg
b6.jpg
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 08:04
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Es ist der trübste Morgen seit die Eruption begonnen hat. Das ganze Tal ist in einen dichten vulkanischen Nebel gehüllt, durch den das Sonnenlicht kaum dringt. Man kann Glut oberhalb des Hügelrückens im Süden sehen, bis hin zum Bereich nördlich der montana de Todoque. Der Vulkan fördert mehr Lava als die letzten Tage und sie scheint entlang der nördlichen Bahn zu fließen. Die Inflation bleibt hoch. Gerade wo ich das schreibe, wackelt der Boden wieder, ich schätze 4 - 4,5 in großer Tiefe. Es wird wieder ein schwerer Tag hier. Ohne Passat ist es immer schwerer auszuhalten.
Erste Messung 4,6. Wenn das Bestand hat, wäre es ein neuer Rekord.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 08:07
von tns
Uffff das klingt gar nicht gut.
Schon irgendwas bekannt ob die Lava in den bekannten Coladas fließt oder ob diese überquellen?
Zum Thema Erdbeben: 4,2 in sehr geringer Tiefe...
Screenshot_2021-10-15-09-08-45-801_com.ign.sismologia.jpg
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 08:08
von schruemel
ich schätze 4 - 4,5 in großer Tiefe
Vorläufige Daten:
4,6 in 51 km
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 08:09
von LasManchas
Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Fr 15. Okt 2021, 08:04
Es ist der trübste Morgen seit die Eruption begonnen hat. Das ganze Tal ist in einen dichten vulkanischen Nebel gehüllt, durch den das Sonnenlicht kaum dringt. Man kann Glut oberhalb des Hügelrückens im Süden sehen, bis hin zum Bereich nördlich der montana de Todoque. Der Vulkan fördert mehr Lava als die letzten Tage und sie scheint entlang der nördlichen Bahn zu fließen. Die Inflation bleibt hoch. Gerade wo ich das schreibe, wackelt der Boden wieder, ich schätze 4 - 4,5 in großer Tiefe. Es wird wieder ein schwerer Tag hier. Ohne Passat ist es immer schwerer auszuhalten.
Nicht umsonst haben sich einige meiner Freunde vorübergehend von der Insel nach D verabschiedet, weil man eh nichts machen kann außer warten, warten und warten. Und ständig in der Evakuierung rumeiern wollten sie auch nicht.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 08:10
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
tns hat geschrieben: ↑Fr 15. Okt 2021, 08:07
Uffff das klingt gar nicht gut.
Schon irgendwas bekannt ob die Lava in den bekannten Coladas fließt oder ob diese überquellen?
Wie üblich in der letzten Zeit bekommt man fast keine offiziellen Angaben. Bisher ist nichts bekannt. Der Lichtscheint könnte andeuten, dass die Lava hauptsächlich im Norden fließt.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 08:13
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Neuste Daten: 4,2 in 3 km Tiefe im Meer!
Bild_2021-10-15_081234.png
Mal was Neues. Wäre mein Favorit: unterseeischer Ausbruch und zwar bald!