Was für ein Horror!!!

Da denkt man immer, nu muss' doch aber langsam mal gut sein - und dann legt er nochmal nach.
Joder.
Was für ein Horror!!!
Aber laut dem Livestream fließt da doch gerade enorm viel Lava.
Ist die Asche scharfkantig? Wenn nicht werden möglicherweise demnächst viele kanarische Strände einen Lavastrand erhalten.Tanausú hat geschrieben: ↑Do 14. Okt 2021, 19:11 Trostloses Panorama in den Gebieten, die dem Vulkan am nächsten sind. Die Asche hat "buchstäblich" ganze Häuser bedeckt, und fällt weiter...
.
Bildschirmfoto 2021-10-14 um 20.06.42.png
.
https://fb.watch/8Eb6ZSDEFl/
Vorläufige Daten:ich schätze 4 - 4,5 in großer Tiefe
Nicht umsonst haben sich einige meiner Freunde vorübergehend von der Insel nach D verabschiedet, weil man eh nichts machen kann außer warten, warten und warten. Und ständig in der Evakuierung rumeiern wollten sie auch nicht.Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Fr 15. Okt 2021, 08:04 Es ist der trübste Morgen seit die Eruption begonnen hat. Das ganze Tal ist in einen dichten vulkanischen Nebel gehüllt, durch den das Sonnenlicht kaum dringt. Man kann Glut oberhalb des Hügelrückens im Süden sehen, bis hin zum Bereich nördlich der montana de Todoque. Der Vulkan fördert mehr Lava als die letzten Tage und sie scheint entlang der nördlichen Bahn zu fließen. Die Inflation bleibt hoch. Gerade wo ich das schreibe, wackelt der Boden wieder, ich schätze 4 - 4,5 in großer Tiefe. Es wird wieder ein schwerer Tag hier. Ohne Passat ist es immer schwerer auszuhalten.
Wie üblich in der letzten Zeit bekommt man fast keine offiziellen Angaben. Bisher ist nichts bekannt. Der Lichtscheint könnte andeuten, dass die Lava hauptsächlich im Norden fließt.