Seite 97 von 110

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Mär 2025, 14:36
von NiederBayer
Also bei der Fähre geht es ja meist nicht ohne Zwischenübernachtung auf Teneriffa, und das möchte ich vermeiden. Außerdem habe ich dann das gleiche Problem wie bei einem "zusammengestückelten" Flug: hat der erste Flug Verspätung oder wird von der Airline kurzfristig verlegt, ist es mein Problem. Wenn ich dagegen alles "aus einer Hand" buche, muss sich die Airline darum kümmern, dass ich am Ende tatsächlich auf La Palma ankomme.

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Mär 2025, 15:50
von don.ronaldo
Eben nicht.
Taxi vom Flughafen nach Los Christianos max. 40min. Abfahrt 19.00, das langt für fast alle ankommenden Flüge aus D nach TFS plus Spielraum. Ankunft 22.30, noch vor Mitternacht bist du im Westen.
Gut, im Winter bedingt hoher Wellengang manchmal ein <ahem> gewisses Unwohlsein vieler Passagiere... :?

Sommerflugplan 2025 Santa Cruz de La Palma

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 13:06
von elhierron
https://lavastein.org/flugplan-spc-sommer-2024

neben den schon bekannten Verbindungen kommt jetzt ab DUS Schauinsland hinzu:
Düsseldorf-SPC. Eurowings fliegt diese Strecke vom 13.Juli bis 26.Oktober 2025 mittwochs und sonntags. Achtung: Die Flüge sind nur über Schauinsland Reisen (Website oder Reisebüros) buchbar!
Weil auf der Eurowings-Website dieser Flug nicht anzeigt wird, habe ich bei Schauinsland Reisen nach der Ursache gefragt. Es stellte sich heraus, dass die Eurowings-Flüge EW 5522 und EW 5523 tatsächlich vom 13. Juli bis zum 26. Oktober 2025 jeden Mittwoch und Sonntag durchgeführt werden, aber auf der Eurowings-Website nicht sicht- und buchbar sind. Grund: »Bei dieser Strecke handelt es sich um einen Vollcharter von Schauinsland-Reisen, der exklusiv über uns sowie unsere Partnerreisebüros buchbar ist.« Laut der Schauinsland-Presseabteilung läuft die Sache, denn es heißt weiter, dass »bereits zahlreiche Flüge für diesen Zeitraum« gebucht worden seien. »Mit der Ausweitung unserer Flüge nach La Palma reagieren wir nicht nur auf die gestiegene Nachfrage, sondern unterstreichen auch unser Vertrauen in das Potenzial der Insel als Top-Reiseziel«, erklärte denn auch Martin Bensing, Vizechef der Produktabteilung, in einem touristischen Fachblatt. »Die Resilienz La Palmas, die nach dem Vulkanausbruch zum Ausdruck kam, ist einzigartig. Man merkt, wie sehr die Inselbewohner sich auf die Touristen freuen. Wir bei Schauinsland-Reisen sind stolz darauf, diesen neuen Abschnitt mitgestalten zu dürfen.«

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: So 23. Mär 2025, 09:45
von elhierron
so noch ein kleiner Nachtrag zu unserem Rückflug am Freitag:

IB Express kam ca. 45 min später rein, dann um das Einsteigen zubeschleunigen ging es über den Flinger und die hintere Aussentreppe, soweit ok, aber kann bekamen sie die Treppe nicht weg, irgendwas blockierte, schlußendlich wurde sie dann mit einem Gabelstabler nur auf der Vorderachse fahrend, dicke Radierspuren auf dem Asphalt hinterlassend, weg geschoben. Das ganze dauerte ca. 30/40 min ... trotz der Abflugverzögerungen, hatten wir in MAD genug Zeit um streßfrei unseren Flieger nach FRA zubekommen, Ankunft in FRA war dann sogar 30 min vor der geplanten Zeit :thumbup:

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: So 23. Mär 2025, 15:28
von mrjasonaut
Bei mir blieb es trotz leicht verspäteter Abflüge 'bei der pünktlichsten Airline der Welt.'
Mama war am Steuer zum BER, hängte ihre Jacke über den Sitz und verabschiedete (Uni)formlos, aber herzlich die Fluggäste. Brechend voll, viele aus Südamerika, ich hatte mich trotzdem formlos auf den Exit Platz schräg gegenüber gehangelt, um nicht neben dem Baby sitzen zu müssen, womit die Eltern plötzlich meinen freien Mittelsitz hatten.

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: So 23. Mär 2025, 17:03
von Caramela
Gestern (Samstag) SPC-DUS mit Eurowings: Der Flieger aus Richtung Düsseldorf war schon zu spät gestartet und konnte dann zusätzlich erst im zweiten Anlauf in SPC landen. Wir haben das online verfolgt und schon eine Landung auf der Nachbarinsel befürchtet, als der Flieger plötzlich wieder rechts aufs Meer rausgezogen ist. Grund laut Pilot Wetter; zu dem Zeitpunkt hatte es gut geregnet und es war generell sehr windig.

Der Maschine aus Stuttgart direkt hinter dem DUS-Flieger ging es ebenso; konnte aber auch im zweiten Versuch in SPC landen. Wir sind dann mit etwa 45 Minuten Verspätung gestartet, aber recht pünktlich in Düsseldorf gelandet (Flugzeit lediglich gute 4 Stunden).

Alles in allem Glück gehabt; bei mehr Verspätung hätten wir wegen Nachtflugverbot auch in Köln landen können.

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: So 23. Mär 2025, 19:03
von mrjasonaut
Achso. Nach meiner Landung mit Handgepäck um 23:10 standen die Paxe vom EJU Überholflieger aus SPC wie auch die von FNC immer noch am Gepäckband. So kurz vor Mitternacht liegen die Gewerkschafter am Boden doch bereits im Bett oder vor TV.

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 13:09
von elhierron
immer wieder lesenswert der lavastein Blog:

https://lavastein.org/la-palma-nachrich ... maerz-2025
Cabildo und Binter stellen 6.000 Plätze zur Verfügung:
»Sonderkonditionen« Teneriffa-Süd-La Palma

Das Cabildo von La Palma und Binter Canarias wollen 6.000 Plätze zu »Sonderkonditionen« in Flügen von Teneriffa-Süd nach Santa Cruz de La Palma (SPC) bereitstellen. Dies gab jetzt Inseltourismusrätin Raquel Rebollo bekannt. Dieser Anreiz soll insbesondere die Anreise internationaler Touristen über den Reina Sofía-Flughafen im Süden von Teneriffa fördern. Man stehe »in Kontakt mit Reiseveranstaltern, um diese Tarife zu bewerben«. (Anmerkung der Redaktion: In einem Interview hat der Lavastein-Blog vor einer Woche über die hohen Kosten der Binter-Flüge berichtet, die die Anreise für Touristen via Teneriffa-Süd nicht gerade attraktiv machen, da sie nicht in den Genuss des Residenten-Rabatts kommen. Dabei suchen La Palma-Fans aus Deutschland im Sommer 2025 händeringend nach Anreisemöglichkeiten, da der Flugplan nur drei Direktflüge bietet. Eine Nachfrage des LSB beim Cabildo und bei Binter über Details der Sonderkonditionen blieb bisher unbeantwortet.)

Umsteigen ist offenbar für viele La Palma-Fans inzwischen kein Problem mehr: Insgesamt hat sich die Zahl der indirekten Flugverbindungen nach Santa Cruz de La Palma (SPC) im vergangenen Jahr fast verdreifacht. Laut dem Cabildo haben annähernd 44.000 Passagiere Flüge über Teneriffa oder Gran Canaria gewählt, um die Isla Bonita zu erreichen – 2023 nahmen nur rund 15.000 Fluggäste das Umsteigen in Kauf.
https://lavastein.org/anreise-nach-sant ... e-la-palma
Interview mit Dörthe Onigkeit von Canarias-Travel24
Tipps zur Anreise auf die Isla Bonita
Santa Cruz de La Palma-Sommerflugplan 2025 – Alternative Wege von Deutschland über Madrid – Teneriffa-Süd oder Gran Canaria

Anlässlich der Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse in Berlin publizierte Regionaltourismusministerin Jéssica de León Anfang März 2025 einen neuen Trend: Deutsche würden inzwischen nicht mehr nur vorzugsweise im Winter, sondern verstärkt im Sommer auf die Kanarischen Inseln reisen. Deshalb hätten die Airlines ihr Angebot nun um 16 Prozent aufgestockt. Diese gute Nachricht gilt allerdings nicht für La Palma. Wer in Deutschland auf den Sommerflugplan 2025 der Isla Bonita schaut, findet gerade mal noch zwei Condor-Nonstop-Flüge pro Woche – einen ab Frankfurt und einen ab Düsseldorf sowie einen Vollcharter-Flug von Schauinsland Reisen mit Eurowings. Was können Reisewillige tun, um auch von anderen deutschen Städten aus nach Santa Cruz de La Palma (SPC) zu fliegen? Ich habe Dörthe Onigkeit gefragt. Denn die Chefin von Canarias-Travel24 ist für mich schlichtweg die Expertin in Sachen Flugpläne.

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Mi 2. Apr 2025, 16:59
von LasManchas
Checke gerade mal Heimflüge, gestern noch am 12.04 für ~ 129.-€, 9 Plätze frei, heute 499.-€.
Das soll einer verstehen, ok, geht’s dann wieder über LPA. Sehe nicht ein, das Flugzeug mitkaufen zu müssen…

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 07:39
von Jensemann
Diesen Montag für Dienstag gebucht, mit Binter nach Teneriffa Süd 101€, weiter mit TUI nach Hannover für 50€.
Als Resident wären es 35€ gewesen, immer noch ein Missverhältnis…

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 08:54
von Laxwolf2
Ich dachte BINTER fliegt stets den Nordflughafen auf Teneriffa an!?

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 08:58
von LasManchas
Nope, 2 mal am Tag fliegen die auch nach TFS, so mein Wissensstand.
Apropos, Air Europa fliegt für knappe 60 um 13:10 nach LPA, hat man eben noch 2 oder 3h Aufenthalt, insofern kann man dann schon günstig fliegen.

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:11
von mrjasonaut
Meinst Du AirEuropa nach/von Madrid? Achtung, Umsteigen AirEuropa Madrid durch anderes Terminal als Iberia kann eng werden, weil mit Busfahrt und Aus- und Einchecken verbunden. Die Airline selbst fand ich i.O.
LPA ist Las Palmas de Gran Canaria, Du meinst aber La Palma (SPC)?

Stimmt, SPC <-> TCI gibt es für um die 57€ one way. Durchgeführt von Canary Fly.
Dann weiter nach MAD für 42 bis 80€, nicht schlecht. Aber weiter geht es dann weniger bezahlbar.

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:36
von schruemel
Die Maschine von Luxair weicht nach Fuerteventura aus.
Luxair.JPG
.
Fuerte.JPG

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:53
von schruemel
Vorerst geht wohl nichts am SPC
.
Abflüge.JPG
.
Ankünfte.JPG

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:56
von Birigoyo
Noch nix gelandet heute ;) .

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 15:48
von Birigoyo
Am SPC geht immer noch nix. Crosswind 50km/h aus West.
IB hat ihre 2 MAD-Flieger heute gecanceled, Binter fliegt noch nicht, mal sehen was die TUIS machen.

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 15:52
von schruemel
IB hat ihre 2 MAD-Flieger heute gecanceled
Schlimme Erinnerungen an September kommen hoch :roll:

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: Do 3. Apr 2025, 20:34
von LasManchas
mrjasonaut hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 10:11 Meinst Du AirEuropa nach/von Madrid? Achtung, Umsteigen AirEuropa Madrid durch anderes Terminal als Iberia kann eng werden, weil mit Busfahrt und Aus- und Einchecken verbunden. Die Airline selbst fand ich i.O.
LPA ist Las Palmas de Gran Canaria, Du meinst aber La Palma (SPC)?

Stimmt, SPC <-> TCI gibt es für um die 57€ one way. Durchgeführt von Canary Fly.
Dann weiter nach MAD für 42 bis 80€, nicht schlecht. Aber weiter geht es dann weniger bezahlbar.
Ja und nein, meinte schon Air Europa, aber tatsächlich Las Palmas, also SPC => LPA mit Air Europa, durchgeführt von Canary Fly, von da auch Flüge nach Kölle, günstig z.b. mit Eurowings.
Und viel häufiger..

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Verfasst: So 6. Apr 2025, 09:21
von Pehala
Am Freitag haben wir unseren Rückflug von SPC über Madrid nach FRA angetreten.
Wir waren schon froh, das es uns nicht am Donnerstag wegen des schlechten Wetters erwischt hat.
Klappte soweit auch halbwegs pünktlich.
Die Umsteigezeit von 55 Min war eng bemessen.
Nach Abroll und Parking Prozedere waren es dann noch genau 10 Min bis Boarding Time.
Pech, die Parkposition war genau am anderen Ende zum Gate :confusion-waiting:
Barajas ist ja ein ewig langer Schlauch und wir mussten ordentlich Gas geben.
Nach einigen Schweißperlen auf der Stirn standen wir pünktlich am Gate um doch noch 30 Min zu warten, weil der Computer wohl nicht funktionierte. :seeingstars:
Mein Mann meinte, ist doch gut, dann haben sie mehr Zeit fürs Gepäck umzuladen.
Das Ergebniss: einer der beiden Koffer hat es leider nicht geschafft mitzukommen, er fährt noch Extrarunden in MAD.
Dies kennen wir schon von Hinflügen nach SPC. Dort haben wir uns den Koffer meist am nächsten Tag selbst am Airport abgeholt.
Jetzt in FRA war uns das neu. Daher zum Schalter und eine Verlustmeldung generiert. Es wurde gesagt, der Koffer wird zugeschickt. Eine Standard (not replay email) an uns versendet und ab nach hause.
Wie und wer den Koffer wann schickt konnte der Mitarbeiter nicht sagen :|
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Problem In FRA mit Iberia ?