Seite 10 von 29
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 10:33
von Lee
20211225_163902a5a2.jpg
Riscos de Famara
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 11:53
von Constance
La Vegueta ist eine gute Wahl, liegt strategisch gut und landschaftlich sehr schön. Von da aus ist der Wanderweg zur Caldera Blanca, den Lee so schön beschrieben und illustriert hat, nur ein Katzensprung.
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote ist derzeit leider geschlossen: Los Hervideros. Dieser Küstenabschnitt wurde von der Lava aus dem 18. Jh. gebildet und zeigt eine zerklüftete, von Lavahöhlen und Lavatunneln durchzogene Klippe, an der sich die Wellen meterhoch schlagen und die man dank aufbereiteten Wegen und Aussichtspunkten schön erkunden konnte. Leider ist nun das passiert, was in solchen Gegenden immer droht: die Autostraße an der Küste und die Wege an der Klippe sind teilweise eingestürzt und sind sowohl für Verkehr als auch für Fußgänger geschlossen. Es wird nun geprüft, wie (und ob) man das wieder "reparieren" kann. Tja, die Natur nimmt manchmal keine Rücksicht auf Touristen

Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 09:32
von Lee
Einer der Orte auf Lanzarote der uns am meisten beeindruckt hat ist die Playa de Famara. Der etwa fünf Kilometer lange feine Sandstrand ist aufgrund seiner zumeist großartigen Brandung nicht umsonst bei Surfern und Wave-Watchern sehr beliebt, aber auch Liebhaber ausgedehnter Strandspaziergänge kommen hier natürlich voll auf ihre Kosten. Wir haben die Playa während unseres Dezember Aufenthaltes dreimal besucht und jedes mal war es anders, aber immer faszinierend.
DSC_1075_01b.jpg
An diesem Tag wurden wir mit einem herrlichen Wolkenhimmel verwöhnt der gefühlt nur knapp über unsere Köpfe rauschte.
DSC_1074_01a.jpg
Die flache, weite Sandebene El Jable reicht mit ihrer Dünenlandschaft bis an den Fuß des Famarakliffs und an den Strand heran.
DSC_1078_01a2b.jpg
Obwohl entlang der Straße viele Autos parkten verteilten sich die Besucher großflächig über den Strand so dass man die Szenerie ganz entspannt genießen konnte.
DSC_1092_01a4.jpg
DSC_1105_01a.jpg
Sport wird in dieser Inselecke zu Wasser, zu Land und in der Luft betrieben.
DSC_1097_01a3.jpg
DSC_1132_01a2.jpg
Die große Weite Famara.....
DSC_1124_01a4.jpg
More to follow....
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 09:38
von Pe.Ro
da war ich im Februar 2006 für 2 Wochen mit 2 Freunden in einem großen Bungalow in der Norwegersiedlung.
Hat mir damals sehr gut gefallen und wär für einen zukünftigen Urlaub für mich auch wieder als Basis geeignet.
Leider hab ich keine Fotos aus dieser Zeit.
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 17:10
von Constance
Der Küstenwanderweg zwischen Caleta de Famara und Caleta de Caballo ist auch sehr schön. Die Küste zeigt die für Lanzarote typische Mischung aus Sand und Vulkansteinen und ist teilweise sehr zerklüftet. Sie wurde von den Vulkanen Soo, Montaña Trasera, Montaña Juan del Hierro und Montaña Cavera gebildet, die sich da wie die Perlen einer Kette aneinander reihen. Diese Vulkane brachen vor über 1 Mio. Jahren teilweise im Wasser aus und vergrößerten die Insel nach Nordwesten.
Auf dem Rückweg nach Famara hat man die ganze Zeit die Klippen vor Augen; diese werden am Nachmittag sehr schön von der Sonne beleuchtet, eine Art "Alpenglühen"

Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 20:16
von Lee
Pe.Ro hat geschrieben: ↑Sa 19. Mär 2022, 09:38
da war ich im Februar 2006 für 2 Wochen mit 2 Freunden in einem großen Bungalow in der Norwegersiedlung.
Hat mir damals sehr gut gefallen und wär für einen zukünftigen Urlaub für mich auch wieder als Basis geeignet.
Wir wollen unser Basislager bei unserem nächsten Lanzarote Besuch auch bei Famara aufschlagen.
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 20:57
von Lee
DSC_1137_01a1.jpg
Das Gefühl der Weite und das intensive Licht empfanden wir an diesem Tag immer berauschender. Außerdem konnte man die gewaltigen Famarakliffs, die für mich zu den absoluten Höhepunkten Lanzarotes zählen, und in ihrer Schroffheit einen wichtigen landschaftlichen Kontrapunkt setzen, mal so richtig auf sich einwirken lassen.
DSC_1211_01b2a.jpg
DSC_1147_01a.jpg
DSC_1150_01b2.jpg
Umso weiter wir am Strand entlang nach Norden spazierten umso ruhiger ging es zu. Irgendwann gelang es komplett zu vergessen, dass man hier gerade an einem der touristischen Hotspots der Insel weilte.
DSC_1187_01a6.jpg
DSC_1207_01a.jpg
Und kurz vor dem Ende der Sandebene, in der Nähe des Fußes der Kliffs fand man sich dann fast allein in dieser großartigen Küstenlandschaft wieder.
20211225_151239a2b2.jpg
More to follow....
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 21:45
von Lee
20211225_164256a5a1.jpg
DSC_1220a2.jpg
Am nördlichen Ende der Bucht wandelt sich der Sandstrand dann plötzlich zu einem Steinstrand der einer angedeuteten Mini-Steilküste vorgelagert ist. Hier endet dann auch die staubige Piste auf der man mit dem Auto zum Ende der Bucht gelangen kann, wenn man nicht am Strand entlang wandern möchte.
20211225_161601a5a.jpg
DSC_1250b.jpg
DSC_1263.jpg
Die Playa de Famara reiht sich seit unseren Besuchen auf jeden Fall unter unseren Lieblingsplätzen am Meer ein.
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 22:01
von Lee
DSC_0709b1.jpg
Caldera de los Cuervos
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Do 24. Mär 2022, 22:28
von Lee
Abschließend noch eine Fotosequenz die sich mehr der Strand und Wasserseite der Playa de Famara zuwendet. Gebadet haben wir bei 20 Grad Außentemperatur aber nicht und man sollte beim schwimmen aufgrund der teils vorhandenen Unterströmungen wohl auch sehr vorsichtig agieren.
DSC_1086a5a.jpg
DSC_1083a2.jpg
DSC_1124a3.jpg
DSC_1134a2.jpg
DSC_1160a5b.jpg
DSC_1151a3.jpg
DSC_1137a2.jpg
DSC_1147a4.jpg
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Do 24. Mär 2022, 22:28
von Lee
DSC_1128a.jpg
DSC_1174a2.jpg
DSC_1133a2.jpg
DSC_1176a2.jpg
DSC_1140a4b2.jpg
DSC_1177.jpg
DSC_1087b.jpg
DSC_1061a3.jpg
Wir freuen uns auf jeden Fall auf unseren anvisierten Aufenthalt in Famara.
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 19:20
von Pe.Ro
so, jetzt hats mich wieder erwischt, auch Dank der Fotos hier
Hab grad vorher wieder diese FeWo in Puerto Calero angefragt, so weit is es von da auch nicht nach Famara
LZ_20180415.jpg
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: So 27. Mär 2022, 11:31
von Constance
Ja, Lanzarote hat definitiv Suchtpotential
Versuch doch die Wanderung zwischen Guinate und der "Fuente de Gayo" auf dem Rücken des Famara-Massivs, man hat von da aus tolle Panorama-Blicke auf das Massiv, auf La Graciosa und auf die Feriensiedlung der Playa de Famara.
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 17:07
von Pe.Ro
so Flug, Auto & Wohnung sind reserviert oder schon bezahlt
Am 13.05. gehts los, bis zum 03.06. Ev. hat jemand ausm Forum auch Zeit & Lust auf ein Minibababum
Falls ja, sollten wir dazu vielleicht einen neuen Thread aufmachen.
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 17:12
von mrjasonaut
Lanzarote sehe ich im Winter sogar mit Ryanair ab BER.
Ist mir aber zu teuer

Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 17:43
von schruemel
Pe.Ro hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 17:07
so Flug, Auto & Wohnung sind reserviert oder schon bezahlt
Am 13.05. gehts los, bis zum 03.06. Ev. hat jemand ausm Forum auch Zeit & Lust auf ein Minibababum
Falls ja, sollten wir dazu vielleicht einen neuen Thread aufmachen.
Schade, knapp verpasst … wir kommen erst am 06.06.an …
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 18:11
von Pe.Ro
mrjasonaut hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 17:12
Lanzarote sehe ich im Winter sogar mit Ryanair ab BER.
Ist mir aber zu teuer
auch auf ACE gibts günstige Unterkünfte

die Insel ist durchaus interessant, wandern geht (vermutlich) auch
aber wenn dir Ryanair schon zu teuer ist, wirds natürlich schwierig...
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 18:12
von Pe.Ro
schruemel hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 17:43
Pe.Ro hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 17:07
so Flug, Auto & Wohnung sind reserviert oder schon bezahlt
Am 13.05. gehts los, bis zum 03.06. Ev. hat jemand ausm Forum auch Zeit & Lust auf ein Minibababum
Falls ja, sollten wir dazu vielleicht einen neuen Thread aufmachen.
Schade, knapp verpasst … wir kommen erst am 06.06.an …
dann halt mal auf La Palma, wann auch immer

Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 19:06
von mrjasonaut
Pe.Ro hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 18:11
mrjasonaut hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 17:12
Lanzarote sehe ich im Winter sogar mit Ryanair ab BER.
Ist mir aber zu teuer
auch auf ACE gibts günstige Unterkünfte

die Insel ist durchaus interessant, wandern geht (vermutlich) auch
aber wenn dir Ryanair schon zu teuer ist, wirds natürlich schwierig...
Na ich denke, man muss immer das Gesamt-package betrachten.
Von Wirtschaft hab ich ja ungefähr so viel Ahnung wie vom Autofahren und vom Fussball. Die Ökonomen die ich kenne, Karl Marx, Adam Smith, (Machiavelli?, ne), Warren Buffet, waren/sind ja mehr so Philosophen wie ich.
Aber um mein Haushaltsgeld kümmere ich mich wie Gottfried Daimler bzw. seine schwäbische Hausfrau.
Und dann kommt man nach einigem Räsonieren darauf, dass Ryanair mit 'kleiner Tasche' nach Lanzarote oder Easyjet mit k.T. nach La Palma oder Eurowings nach PMI in der Summe teurer kommen, als TAP zu Weihnachten mit fettem IATA Handgepäck nach La Gomera oder und so weiter.
Ich glaube früher konnten sogar unsere Hamburger Kaufmänner (und Frauen) mit spitzer Feder kalkulieren und erhielten dafür Beifall. Thomas Buddenbrock, Karl Lagerfeld, Udo Lindenthal und wie sie alle hiessen/heissen.
Das sollte doch auch eine preussische Tugend sein..
Oh. Ach.
OT. (Wegebier ist alle)
Re: Inseltalk - Lanzarote
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 19:17
von Pe.Ro
wies auschaut, ist deine Spezialität die sogenannte "Milchmädchen"-Kalkulation
Aber wenns für dich ok ist, why not
